TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 60
Page: (128)
Sentence: 796
Ich
bin
ein
arme
creatur
,
unselig
und
unfro
,
und
was
wilent
geheißen
frauw
von
Bonewig
und
von
allem
land
allumb
,
und
verlose
mynen
herren
hie
off
dißem
rech
,
und
ein
jungfrauw
nam
mir
ein
das
schonst
kint
das
in
der
welt
was
alhie
,
oder
der
böß
geist
,
und
sprang
da
mit
in
dißen
lac
.
Sentence: 797
Darumb
das
myn
herre
starb
vor
leyde
han
ich
syner
sele
große
sorg
,
und
zu
recht
sol
ich
syn
sele
als
wol
besorgen
als
die
myn
,
wann
ich
und
er
waren
ein
blut
und
ein
fleisch
,
als
uns
die
heilig
schrifft
saget
und
unser
glübd
ist
.
Sentence: 798
Ich
muß
weynen
und
großen
ruwen
machen
,
wann
ich
sere
forcht
des
das
myn
herre
alsus
dot
ist
beliben
,
umb
zu
besehen
ob
es
unsern
herren
icht
sol
erbarmen
eins
armen
sundigen
menschen
trehen
als
ich
bin
.
Sentence: 799
Und
von
mym
kind
,
das
ich
suß
jemerlich
verlorn
bau
,
kömet
mir
manig
groß
jamer
an
myn
hercz
,
das
von
so
hohem
geschlecht
ist
komen
,
das
gott
selb
darzu
erkose
das
er
sin
groß
wunderlichkeit
mit
im
erzeiget
,
das
er
aller
der
welt
kunt
macht
unsern
herren
zu
komen
,
und
hohete
synen
heiligen
namen
,
und
zu
stercken
den
heiligen
glauben
;
das
was
David
der
prophet
,
von
des
geschlecht
was
myn
vil
liebes
kint
da
es
lebete
.
Sentence: 800
Nu
duncket
mich
wol
das
mir
got
hat
genomen
beidu
,
vatter
und
kint
,
umb
ettlichen
haß
den
er
zu
mir
hat
.«
»Frauw
«,
sprach
er
,
»das
ir
unfro
sint
,
das
enist
kein
unbild
.
Sentence: 801
Ir
hant
fast
vil
verlorn
,
nicht
ir
allein
,
wann
alles
diß
lant
hat
schedelich
verlorn
an
unsers
herren
des
koniges
dot
;
wann
,
liebe
frauw
,
zu
allen
dingen
ist
maß
gut
.
Sentence: 802
Ir
hant
uch
ußer
der
welt
gethon
und
sint
geistlich
worden
durch
die
mynne
gottes
,
darumb
entsteet
uch
nicht
wol
allenthalben
zu
weynen
,
wann
wir
sint
schuldig
unserselber
sunde
zu
weynen
und
unser
eben
cristen
alsam
;
und
das
ensollen
wir
nicht
das
alle
lut
sehen
,
sunder
in
unser
heimlicheit
das
nyman
siehet
.
Sentence: 803
Ich
ensprich
es
darumb
nicht
,
ich
engleube
es
wol
das
irs
off
dheynen
werltlichen
rUm
icht
dut
,
wann
das
uwer
hercz
bekummert
ist
mit
dem
starcken
ruwen
der
uch
an
ist
.
Sentence: 804
Gott
von
hymmel
muß
gnedig
wesen
des
guten
herren
sele
,
darumb
ir
so
unfro
sint
;
wann
sin
tot
wirt
noch
hut
diß
tags
mangem
man
schadende
.
Sentence: 805
Dißen
großen
ruwen
solt
ir
laßen
bliben
,
wann
ir
mit
weynende
in
nit
mogent
wiedder
gewinnen
.
Sentence: 806
Wann
ir
solt
des
sicher
syn
das
uwer
kint
gesunt
ist
und
lebet
wol
mit
gemache
!«
Da
die
koniginn
das
hort
,
da
kam
sie
so
von
irselber
das
sie
in
guter
wile
ein
wort
nicht
kund
gesprochen
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.