TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 59
Page: (126)
Sentence: 779
Die
koniginn
weint
so
sere
und
so
lut
das
sie
sin
nicht
gewar
wart
biß
er
kam
fur
sie
rytende
.
Sentence: 780
Da
er
die
frauwe
so
schön
sach
und
so
wol
gethan
,
da
gedacht
er
das
sie
ein
hohe
frauw
were
,
und
der
syn
kugeln
ab
und
grußt
sie
.
Sentence: 781
»Frauw
«,
sprach
er
,
»gott
gebe
uch
freud
,
wann
mich
duncket
das
irs
wol
bedorffent
!«
Die
koniginn
besach
den
man
und
sprach
das
im
got
must
lonen
,
und
was
ir
sere
leit
das
er
ir
als
nah
was
komen
ee
dann
sie
sin
geware
wart
.
Sentence: 782
Sie
besah
den
man
,
und
ducht
sie
das
er
wol
ein
biederbe
man
mocht
wesen
,
als
es
wol
ware
mocht
syn
.
Sentence: 783
Er
was
manigen
tag
ein
byderbe
man
gewesen
und
frumm
des
libes
diewil
das
er
in
der
welt
gewesen
was
,
und
zu
geistlichem
leben
was
er
ein
heilig
man
.
Sentence: 784
Er
was
auch
zur
welt
ein
gut
ritter
gewesen
und
was
zu
gott
vil
beßer
ritter
worden
.
Sentence: 785
Er
hett
so
lang
gewesen
in
eyner
wústung
,
da
er
ein
closter
hett
gebuwet
,
das
er
mit
im
brüder
hett
einen
großen
convent
,
die
all
hielten
Sant
Augustines
regel
und
synen
orden
.
Sentence: 786
Der
bruder
was
groß
uber
allen
synen
lip
und
was
wol
halber
gra
.
Sentence: 787
Sin
augen
waren
im
gra
und
groß
.
Sentence: 788
Sin
antlicz
was
masig
von
starcken
wunden
,
die
er
gehabt
hett
wilent
in
der
welt
,
und
das
heubt
und
all
syn
lip
.
Sentence: 789
Die
hend
waren
im
groß
und
mager
und
vol
großer
adern
.
Sentence: 790
Die
schultern
waren
im
breyt
,
und
saß
in
dem
sattel
als
ob
er
darinn
geschriben
wer
,
schön
und
offrecht
.
Sentence: 791
Und
sprach
zu
der
koniginn
:
Sentence: 792
»Liebe
frauw
,
sagent
mir
were
ir
sint
und
warumb
ir
so
sere
weynent
!
Sentence: 793
Mich
dunckt
recht
das
kein
begeben
mensch
nicht
sol
weynen
zu
recht
wan
sin
sunde
,
und
allen
weltlichen
ruwen
sol
laßen
farn
.«
Da
die
koniginn
hort
das
er
also
wol
sprach
,
da
ducht
er
sie
ein
frummer
man
,
und
sprach
:
Sentence: 794
»Werlich
lieber
herre
,
mocht
ich
sere
weynen
,
des
hett
ich
groß
recht
.
Sentence: 795
Ich
enwein
wedder
umb
gut
oder
umb
lant
das
ich
verlorn
han
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.