TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 57
Previous part

Page: (122) 
Sentence: 752    Syn frauw rieff im wiedder und sprach:
Sentence: 753    
»junckherre, wenet ir uwer pfert hinweg geben one myn urlob und uwern meyster bluwen on myn urlob, den ich uch han gegeben, der uch sol behuten vor affenheit und uch alles das wisen sol das uch gut ist und das wol ist gethan?
Sentence: 754    
Des enwil ich nichtsprach sie.
Sentence: 755    
»Frauwe«, sprach er, »so muß ichs huten, alldiewil ich under uwer meisterschafft bin und ir ein bößwicht uber mich seczet zu meistern.
Sentence: 756    
Als ich das nit me vertragen mag, so muß ich anderswar dar mich gott gewiset, da ich licht alles das bejage des ich darff.
Sentence: 757    
Wann ich von uch scheide, so wil ich das ir wißent das nymer mannes hercz zu hohern dingen mag komen, der zu lang meisterschafft bedarff.
Sentence: 758    
Ich wil uch auch furwar sagen das ich under eins bößwichtes meisterschafft nicht wil syn, der nye engetorst sehen ere noch gut.
Sentence: 759    
Ir spracht, frauw, ob ich uwer gut on uwer urlob hinweg solt geben:
Sentence: 760    
ja ich; kúnges kint die mußen geuneret sin die ander lut gut hinweg gebent, sie engeben irs noch frylicher hinweg»Wie«, sprach die frauw, »wenet ir eins koniges kint syn, wann ich uch also heiß»Frauw«, sprach er, »koniges kint bin ich geheißen und bin auch darfur gehalten»Nu wißent das sie uch bößlich erkennent die sprechent das ir eins koniges kint synt, wann ir sints nit»Frauw«, sprach er allsuffczende, »des mir leit, und wißent furwar, ich getörst wol koniges kint wesen und wers in mym herczen fro, mochts gesinLancelot ging hinweg so sere zornig das er ein wort nicht kund gesprochen.
Sentence: 761    
Da sprang sin frauw off und ergreiff yn mit der hant und kust im beyde syne augen und syn munt sußeclich und sprach:
Sentence: 762    
»Schoner son, nu enhabt keyn ungemach darumb!
Sentence: 763    
Ich wil werlich das ir hinweg gebent beyde, pfert und ander gut gnuges, wann ich geh es uch gnung.
Sentence: 764    
Wert ir auch vierczigjerig, ir hettent frúmclich gnug gethan mit dem pferd und mit dem wilprett das ir hinweg gabent.
Sentence: 765    
Ich wil auch das ir uwerselbs meister furwert sint, wann mich wol duncket das ir wol wißent was ir thun und lan solt.

Next part



This text is part of the TITUS edition of Lancelot und Ginover I: Prosalancelot.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.