TITUS
Lancelot und Ginover I: Prosalancelot
Part No. 56
Previous part

Page: (120) 
Sentence: 736    Da er sin nicht enfant und im gedacht das ern off sym meister enzwey hett geschlagen, da wart er tobende und schwur das ern niemer ergriffe, er dete es yn unseliclichen amen; das er von synen schulden alda múst verliesen zum minsten ein reh, des was er sicher.
Sentence: 737    
Alsus reyt Lancelot zornig zu dem lack.
Sentence: 738    
Da er kam in den hoff, da erbeißet er von synem pferde und nam syn wind an syn hant und leytet sie vor syn frauwen, das sie sie besehe.
Sentence: 739    
Da er fur sie kam, da fand er synen meister vor ir stan allblutende, und hett von im geclaget.
Sentence: 740    
Er grußte syn frauwen.
Sentence: 741    
Sie sprach:
Sentence: 742    
»Gott mynne dich, liebes kintEr was ir als lieb als ye keyner frauwen ir kint allerliebst wart.
Sentence: 743    
Die frauw der als sie sere zornig were und sprach zu im:
Sentence: 744    
»Koniges sun, warumb haut ir diße groß unfug gethan, das ir den geschlagen hant den ich uch zu meyster gab, das er uch wißt und lert zucht und bescheidenheit»Werlich frauw, myn meister ist er nicht, des tufels meister muß er syn, das er mich darumb schlug das ich deth als ein gut kint zu recht sol thun, und hinweg gab das ich zu recht nicht solt behalten!
Sentence: 745    
Ich sol zu recht fryen luten geben und helgen die vertriben sint landen und von im fynden geiaget syn.
Sentence: 746    
Das er michselber schlug, daroff achte ich nit, sunder das er mynen wint schlug, der ein der best wint ist den man hut in der welt kund finden.
Sentence: 747    
Den hett er mir nahe vor mynen augen dot geschlagen, wann yn das ducht das mir der wint lieb were.
Sentence: 748    
Noch hat er mir me leydes gethan:
Sentence: 749    
er benam mir zum minsten ein reh, das schonst und das gröst das ich ye gesahDa saget er syner frauwen wie er syn pfert hinweg hett gegeben und sin rech, und wie er die reher in dem tale funden hett; hett er synen bogen gehabt, er hett zum mynsten eins geschoben.
Sentence: 750    
»Ir solt wol wißen furwar«, sprach er, »wo ich yn mag begriffen ußerhalb uwers hofes allevn, ich schlag yn gewißlichen todtDa die frauw hort das er so herlich sprach, da wart sie sere fro und gedacht in ir hercz das er ein byderman wolt werden mit gottes hilffe, und der als ir vil zorn zu im were.
Sentence: 751    
Da zornt er sere und traut dem der im den zorn hett gemacht wiedder syn frauwen, und ging hinweg.

Next part



This text is part of the TITUS edition of Lancelot und Ginover I: Prosalancelot.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 7.5.2019. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.