TITUS
Alexanderroman (Wernigeroder Handschrift)
Part No. 17
Chapter: 24
Philippus Tod
Verse: 573
Dor
noch
zoch
der
unverczagt
Verse: 574
Haim
ze
land
.
im
ward
gesagt
Verse: 575
Laydige
mer
,
Verse: 576
Wie
daz
sein
vater
wer
Verse: 577
Erslagen
und
die
müter
sein
Verse: 578
Lied
grözz
not
und
pein
Verse: 579
Von
ainem
fürsten
in
dem
land
,
Verse: 580
Den
man
Pausanya
nand
:
Verse: 581
Der
het
im
erdaht
Verse: 582
Ob
daz
land
moht
gebröht
Verse: 583
Werden
under
sein
gewalt
.
Verse: 584
Allexander
,
vil
pald
Verse: 585
Besazz
all
strazz
er
Verse: 586
Und
weg
,
da
der
her
Verse: 587
Mit
gewalt
im
zoch
noch
.
Verse: 588
Nit
gar
lang
dar
nach
Verse: 589
Ward
er
im
gefangen
geben
:
Verse: 590
Da
müst
er
umb
daz
haubt
geben
,
Verse: 591
Daz
er
im
ab
slahen
hiez
.
Verse: 592
Allexander
waz
ain
fiezz
Verse: 593
An
wicz
und
an
künst
.
Verse: 594
Er
hiez
beruffen
sünst
Verse: 595
In
allem
seinen
reich
Verse: 596
Daz
all
fürsten
reich
,
Verse: 597
Graffen
,
freyen
,
ritter
und
knehl
Verse: 598
Yglicher
nach
seinem
reht
Verse: 599
Solt
komen
,
wann
er
Verse: 600
Wolt
haben
kron
und
zepter
,
Verse: 601
Als
ez
sein
vater
vor
lang
Verse: 602
Het
gehebt
.
unlang
Verse: 603
Dar
nach
die
fürsten
dar
komen
Verse: 604
Er
sprach
zu
in
:
'ir
habt
vernomen
Verse: 605
Wie
daz
mein
vater
erslagen
ist
.
Verse: 606
Nü
wil
ich
haben
kain
frist
,
Verse: 607
Ich
wil
besiczen
den
trön
Verse: 608
Meins
vaters
und
die
krön
Verse: 609
Von
Kriechen
dem
land
Verse: 610
Und
waz
dar
zu
ist
genand
.'
Verse: 611
Die
fürsten
antburten
im
do
:
Verse: 612
'Her
,
dez
sey
wir
all
frö
.'
Verse: 613
Ze
stund
ward
im
gesworn
Verse: 614
Und
zu
künig
erkorn
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Alexanderroman (Wernigeroder Handschrift)
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 9.2.2010. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.