TITUS
Alexanderroman (Wernigeroder Handschrift)
Part No. 13
Chapter: 20
Alexander besiegt König Nycolaus
Verse: 393
Nu
wüchs
der
jungelinch
Verse: 394
An
allen
tugenden
frümmink
,
Verse: 395
Daz
er
nü
ubet
ritterschaft
,
Verse: 396
Und
het
uber
treffig
kraft
Verse: 397
An
manlicher
künst
Verse: 398
Gelert
,
daz
er
sünst
Verse: 399
Waz
ain
maister
worden
.
Verse: 400
Ritterlichen
orden
Verse: 401
Wolt
er
treiben
nach
der
ärt
Verse: 402
Und
als
er
geborn
ward
,
Verse: 403
Und
sprach
:
'vater
,
ich
wil
Verse: 404
Mich
richten
zu
dem
zil
Verse: 405
Daz
ir
und
ich
erkand
Verse: 406
Werdent
in
allew
land
.
Verse: 407
Wir
wollent
fürpaz
raytten
Verse: 408
Und
unser
namen
braiten
:
Verse: 409
Daz
zymt
wol
unserm
reich
Verse: 410
Von
Macedon
sicherleich
.
Verse: 411
Haißent
mir
beraiten
--
Verse: 412
Ich
wil
nicht
lenger
payten
--
Verse: 413
Volk
daz
zu
streit
tüg
Verse: 414
Und
arbait
vil
erleiden
müg
:
Verse: 415
Mit
dem
so
wil
ich
Verse: 416
Ziehen
,
als
ich
mich
Verse: 417
Hann
bedacht
,
in
Palipon
Verse: 418
Daz
künigreich
,
daz
da
riht
schön
Verse: 419
Der
künig
Nycolaus
.
Verse: 420
Er
muß
von
mir
süß
Verse: 421
Enpfahen
krön
und
zepter
:
Verse: 422
Er
müß
wißen
wer
Verse: 423
Wir
sind
.'
daz
beschach
,
Verse: 424
Daz
man
den
jungelinch
ziehen
sach
Verse: 425
Auf
den
selben
herren
:
Verse: 426
Sein
gewalt
wolt
er
meren
.
Verse: 427
Im
enbot
süzz
Verse: 428
Der
kunig
Nycolaus
,
Verse: 429
Waz
er
maint
da
mit
Verse: 430
Daz
er
so
mit
unsytt
Verse: 431
Köm
in
sein
land
,
Verse: 432
Oder
wie
er
wer
genant
.
Verse: 433
Er
sprach
:
'ich
pin
Philippen
kind
,
Verse: 434
Dez
künigs
von
Macedon
:
dem
sind
Verse: 435
Von
reht
und
pilleich
undertann
Verse: 436
Ewr
reich
,
daz
ir
sie
von
im
hänn
Verse: 437
Sult
zu
lehen
:
Verse: 438
Dez
haist
er
euch
flehen
Verse: 439
Daz
ir
ez
von
im
enpfaht
.'
Verse: 440
Dem
künig
die
red
versmaht
Verse: 441
Und
hiez
sagen
Allexandro
Verse: 442
Daz
er
in
liez
der
weil
do
Verse: 443
Und
nit
so
höch
gedecht
:
Verse: 444
Er
moht
vil
leiht
gesmeht
Verse: 445
Werden
in
der
jugent
sein
,
Verse: 446
Da
von
er
in
dem
alter
pein
Verse: 447
Leyden
müst
und
nider
seigen
:
Verse: 448
'Du
solt
nicht
als
hoch
steigen
,
Verse: 449
E
dir
gewachs
daz
gefider
,
Verse: 450
Oder
du
vellest
der
nider
.'
Verse: 451
Dez
antbürt
de
zu
hant
Verse: 452
Allexander
der
weigant
:
Verse: 453
'Wie
clain
ich
nü
dunk
dich
,
Verse: 454
Vil
leiht
went
die
götter
mich
Verse: 455
Erhöchen
,
daz
ich
straff
die
Verse: 456
Die
zu
hoch
sind
komen
ye
.
Verse: 457
Dar
umb
solt
du
dir
für
nemen
Verse: 458
Der
zwaier
ains
,
daz
dir
gezemen
Verse: 459
Müg
:
piz
mir
undertann
,
Verse: 460
Oder
du
müst
mich
bestann
Verse: 461
Mit
streit
.'
da
ward
beschaiden
Verse: 462
Ain
tag
under
in
payden
.
Verse: 463
Auf
den
tag
sie
koment
dar
.
Verse: 464
Künig
Nycolaus
dez
lebens
war
Verse: 465
Ward
von
dem
jungen
herren
.
Verse: 466
Dar
umb
müst
sich
meren
Verse: 467
Sein
lob
und
ere
brait
.
Verse: 468
Zu
hand
ward
im
auf
gelait
Verse: 469
Die
kron
in
dem
selben
land
,
Verse: 470
Mit
der
er
on
schand
Verse: 471
Für
zu
dem
vater
sein
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Alexanderroman (Wernigeroder Handschrift)
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 9.2.2010. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.