TITUS
Ulrich von Eschenbach, Alexander
Part No. 117
Chapter: 147
Alexander bestraft die Mörder des Darius
Verse: 16877
Dô
gebot
der
valsches
eine
Verse: 16878
in
den
landen
gemeine
Verse: 16879
daʒ
ein
ietslich
man
kæme
Verse: 16880
vür
in
unde
von
im
næme
Verse: 16881
sîn
lôn
,
als
er
verdienet
hete
,
Verse: 16882
liute
,
lant
,
bürge
und
stete
Verse: 16883
wolt
er
geben
unde
lîen
Verse: 16884
und
die
von
armuot
frîen
,
Verse: 16885
die
im
mit
trIuwen
wæren
mite
.
Verse: 16886
ich
hân
vernomen
daʒ
ze
im
rite
Verse: 16887
manic
fürste
ûʒ
verren
landen
,
Verse: 16888
der
von
sînen
handen
,
Verse: 16889
als
sîner
milde
ze
gebene
zam
,
Verse: 16890
rîcher
gâbe
vil
dô
nam
,
Verse: 16891
gesteine
und
goldes
manigen
clôʒ
.
Verse: 16892
grâven
,
ritter
des
niht
verdrôʒ
Verse: 16893
und
waʒ
dâ
knehte
wâren
,
Verse: 16894
sîner
milde
sach
man
sie
vâren
:
Verse: 16895
die
wurden
algelîche
Verse: 16896
des
guotes
von
im
rîche
.
Verse: 16897
als
ich
vür
wâr
hân
vernomen
,
Verse: 16898
nû
wârn
ouch
dise
zwêne
komen
Verse: 16899
nâch
des
künges
gebote
Verse: 16900
erschinen
sie
dâ
in
der
rote
.
Verse: 16901
sie
bâten
den
Macedônen
Verse: 16902
daʒ
er
in
wolde
irs
dienstes
lônen
.
Verse: 16903
dô
sprach
der
künic
ûʒ
erkorn
Verse: 16904
daʒ
enwurde
niht
verborn
,
Verse: 16905
gerne
er
in
wolde
Verse: 16906
lônen
als
er
solde
Verse: 16907
und
als
sie
verdienet
hâten
.
Verse: 16908
dô
sie
var
den
künic
trâten
,
Verse: 16909
er
sprach
'sagt
an
durch
waʒ
Verse: 16910
truogt
ir
dem
edlen
keiser
haʒ
?
Verse: 16911
der
iuwer
rehter
hêrre
was
,
Verse: 16912
dô
der
niht
vor
iu
genas
,
Verse: 16913
wie
möhte
ein
fremder
dô
genesen
?
Verse: 16914
nû
müest
ouch
ir
des
tôdes
wesen
.'
Verse: 16915
er
hieʒ
sie
an
den
stunden
Verse: 16916
ûʒ
füeren
starc
gebunden
Verse: 16917
und
in
die
houbt
abe
slâhen
,
Verse: 16918
des
balde
mit
in
gâhen
,
Verse: 16919
dar
nâch
die
unwerden
Verse: 16920
binden
zuo
den
pherden
,
Verse: 16921
in
den
heren
sie
füeren
alumbe
Verse: 16922
die
rihte
und
die
krumbe
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Ulrich von Eschenbach, Alexander
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 12.9.2008. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.