TITUS
Ulrich von Eschenbach, Alexander
Part No. 77
Chapter: 101
Eroberung von Gâzâ
Verse: 9619
Dar
nâch
er
fuor
vür
eine
stat
Verse: 9620
in
Barbarîe
,
die
Gâzâ
namen
hât
,
Verse: 9621
die
niht
envorhte
der
swære
,
Verse: 9622
wie
Tyrus
gewunnen
wære
.
Verse: 9623
sie
wolden
nâch
Darîus
gebote
leben
Verse: 9624
und
sich
disem
niht
ergeben
.
Verse: 9625
alsô
wâren
sie
berâten
.
Verse: 9626
Ûf
sîn
ungelücke
sie
daʒ
tâten
.
Verse: 9627
er
hieʒ
die
sînen
gâhen
dar
Verse: 9628
nemen
der
stat
mit
stürmen
war
.
Verse: 9629
ûf
schîben
mangerleie
werc
Verse: 9630
sach
man
trîben
an
den
berc
,
Verse: 9631
des
man
ze
stürme
wol
bedarf
,
Verse: 9632
dar
ûʒ
man
ungesûmet
warf
.
Verse: 9633
vil
man
ouch
an
die
zinnen
schôʒ
.
Verse: 9634
des
ouch
die
innern
niht
verdrôʒ
,
Verse: 9635
sie
spilten
des
selben
hin
wider
Verse: 9636
von
der
veste
hin
nider
.
Verse: 9637
die
stat
ûf
einem
velse
lac
,
Verse: 9638
einsît
man
abe
rîtens
phlac
.
Verse: 9639
daʒ
sie
wol
tâten
âne
danc
,
Verse: 9640
mangen
wurf
man
her
abe
swanc
.
Verse: 9641
gegen
der
selben
sîten
Verse: 9642
sach
man
sie
zetzende
rîten
Verse: 9643
mit
den
vînden
,
gegen
den
sie
schuʒʒen
,
Verse: 9644
des
die
niht
wol
genuʒʒen
,
Verse: 9645
die
beider
sît
dô
gelâgen
Verse: 9646
und
lebens
kraft
verphlâgen
.
Verse: 9647
sie
tâten
aldâ
strîtes
schîn
.
Verse: 9648
iezunt
sach
man
jene
hin
Verse: 9649
jagen
gegen
der
veste
.
Verse: 9650
in
fuogten
leit
die
geste
.
Verse: 9651
schiere
sach
man
die
Kriechen
her
,
Verse: 9652
alsô
gienc
der
strît
mit
wer
.
Verse: 9653
die
âventiure
hât
geschriben
Verse: 9654
daʒ
dâ
von
sturme
tôt
bliben
Verse: 9655
beidersît
liute
genuoge
Verse: 9656
von
irs
strîtes
unfuoge
.
Verse: 9657
dô
sich
der
sô
mit
tôde
war
,
Verse: 9658
nû
santen
die
burger
dar
Verse: 9659
von
der
veste
einen
man
her
abe
Verse: 9660
in
fride
,
der
truoc
in
einem
stabe
Verse: 9661
verborgen
ein
scharfeʒ
swert
.
Verse: 9662
frides
was
durch
daʒ
gegert
,
Verse: 9663
daʒ
sô
der
fürste
wurde
erslagen
,
Verse: 9664
wen
er
im
solde
ir
rede
sagen
.
Verse: 9665
dô
dirre
vor
dem
künge
stunt
Verse: 9666
und
tet
im
der
burger
rede
kunt
,
Verse: 9667
er
ructe
daʒ
swert
,
daʒ
er
truoc
,
Verse: 9668
dem
fürsten
er
nâch
dem
halse
sluoc
:
Verse: 9669
des
er
vælte
mit
dem
slage
.
Verse: 9670
dô
wart
erfüllet
der
wîsen
sage
,
Verse: 9671
die
heten
sô
gewîssaget
niht
Verse: 9672
daʒ
mit
susgetâner
geschiht
Verse: 9673
er
von
lîbe
komen
solde
.
Verse: 9674
Lachesis
des
niht
wolde
,
Verse: 9675
der
gunst
im
dannoch
lachet
.
Verse: 9676
iedoch
het
sie
gemachet
Verse: 9677
gift
mit
der
götîn
gunst
zuo
brâht
,
Verse: 9678
als
sie
ir
dem
fürsten
het
erdâht
,
Verse: 9679
von
Flegetôn
unreine
starc
,
Verse: 9680
die
sich
ninder
wol
verbarc
Verse: 9681
in
deheinem
vaʒʒe
,
die
vil
unwerde
,
Verse: 9682
niwan
in
eim
huofe
von
eim
pherde
:
Verse: 9683
dâ
mit
sie
sît
über
zehen
jâr
Verse: 9684
verterbte
den
edlen
fürsten
clâr
.
Verse: 9685
der
in
dô
gerne
hete
erslagen
Verse: 9686
dem
hieʒ
der
fürste
(hôrt
ich
sagen)
Verse: 9687
hende
und
füeʒe
abe
slâhen
Verse: 9688
und
des
balde
mit
im
gâhen
.
Verse: 9689
sie
heten
im
ouch
boten
ê
gesant
,
Verse: 9690
nû
wart
der
fürste
des
ermant
Verse: 9691
daʒ
sieʒ
in
untriuwen
tâten
Verse: 9692
und
in
alsô
wolden
verrâten
.
Verse: 9693
er
begunde
sich
selbe
erbeiten
Verse: 9694
und
an
die
stat
die
sînen
leiten
.
Verse: 9695
selbe
er
sturmte
den
sînen
vor
.
Verse: 9696
nâhe
der
mûre
bî
eime
tor
Verse: 9697
von
der
mûre
ein
gabilôtes
swanc
Verse: 9698
im
durch
den
linken
arm
dranc
.
Verse: 9699
dô
er
der
wunden
enphant
,
Verse: 9700
guot
gemüete
im
gar
verswant
.
Verse: 9701
vast
er
an
die
sînen
rief
.
Verse: 9702
ûʒ
der
stat
ûʒ
einer
blîden
swief
Verse: 9703
der
mangen
meister
einen
stein
,
Verse: 9704
der
dem
fürsten
brach
sîn
bein
.
Verse: 9705
der
nôt
die
Kriechen
bevilde
.
Verse: 9706
von
der
stat
ûf
eime
schilde
Verse: 9707
sach
man
sie
den
fürsten
tragen
.
Verse: 9708
man
hôrt
sie
schrîen
unde
clagen
.
Verse: 9709
er
bat
daʒ
volc
verzagen
niht
Verse: 9710
durch
sîner
wunden
geschiht
.
Verse: 9711
ze
Thedalûn
der
fürste
sprach
Verse: 9712
'dich
man
ie
bî
manheit
sach
,
Verse: 9713
daʒ
lâ
hiute
werden
schîn
.
Verse: 9714
du
solt
die
vînde
lêren
pîn
.
Verse: 9715
teilet
iuch
mit
sundern
scharn
,
Verse: 9716
geruochet
die
vînde
hiute
niht
sparn
.'
Verse: 9717
daʒ
von
dem
fürsten
gar
geschach
.
Verse: 9718
einsît
man
wol
gezieret
sach
Verse: 9719
ûʒ
Gâzâ
Jambrî
rîten
.
Verse: 9720
der
fürste
wolde
strîten
.
Verse: 9721
ein
frecheʒ
volc
er
fuorte
,
Verse: 9722
an
die
Kriechen
er
ruorte
.
Verse: 9723
man
sach
den
werden
Thedalûn
Verse: 9724
mit
im
aldâ
strît
tuon
,
Verse: 9725
daʒ
der
burger
prîs
zertrante
.
Verse: 9726
gnuoge
er
dâ
lebens
phante
.
Verse: 9727
man
sach
ouch
dâ
die
Kriechen
rîsen
,
Verse: 9728
doch
gelanc
den
strîtes
wîsen
Verse: 9729
an
irn
vînden
und
an
Jambrî
Verse: 9730
die
sie
dô
machten
siges
frî
.
Verse: 9731
gegen
der
stat
ûf
der
flühte
vart
Verse: 9732
der
barbarôn
gevangen
wart
Verse: 9733
von
Thedalûn
,
der
fürste
von
Câzôn
,
Verse: 9734
Jambrî
,
dem
dô
tôdes
lôn
Verse: 9735
alsô
ze
gelte
gegeben
wart
:
Verse: 9736
er
wart
mit
rossen
dô
zerzart
.
Verse: 9737
der
sînen
was
ouch
vil
erslagen
,
Verse: 9738
daʒ
kunde
den
burgern
missehagen
.
Verse: 9739
in
wart
geboten
ein
swærer
mat
.
Verse: 9740
alrêst
dô
gâben
sie
die
stat
:
Verse: 9741
daʒ
wær
âne
strît
ê
baʒ
getân
.
Verse: 9742
man
sach
den
fürsten
in
Câzân
Verse: 9743
füern
mit
swæren
wunden
,
Verse: 9744
die
im
senfte
wurden
gebunden
Verse: 9745
von
meistern
,
die
in
nerten
Verse: 9746
und
imʒ
zem
besten
kêrten
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Ulrich von Eschenbach, Alexander
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 12.9.2008. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.