TITUS
Ulrich von Eschenbach, Alexander
Part No. 68
Chapter: 84g
Darius flieht
Verse: 8527
Darîus
vil
fürsten
sach
verlorn
,
Verse: 8528
die
im
helfe
heten
gesworn
.
Verse: 8529
dô
er
sach
den
grôʒen
mort
Verse: 8530
wie
daʒ
velt
hie
und
dort
Verse: 8531
mit
den
sînen
was
belegt
,
Verse: 8532
grôʒen
jâmer
im
daʒ
regt
.
Verse: 8533
ze
den
er
helfe
sich
versach
,
Verse: 8534
an
den
kôs
er
tôtlich
ungemach
.
Verse: 8535
dô
er
sie
sach
vor
im
erslagen
,
Verse: 8536
sîn
herze
begunde
zwîvel
jagen
Verse: 8537
wie
er
von
dann
gekêrte
,
Verse: 8538
daʒ
sich
der
schade
an
im
iht
mêrte
.
Verse: 8539
im
was
daʒ
ein
swære
nôt
,
Verse: 8540
sîn
wagenman
lac
vor
im
tôt
,
Verse: 8541
der
in
dann
bringen
solde
.
Verse: 8542
dô
gedâht
er
ob
er
wolde
Verse: 8543
entwîchen
mit
der
gênden
diet
.
Verse: 8544
sîn
herze
im
manger
hande
riet
,
Verse: 8545
ob
er
ze
orse
mohte
Verse: 8546
fliehen
oder
waʒ
im
tohte
,
Verse: 8547
welheʒ
im
fuogete
baʒ
.
Verse: 8548
dô
er
alse
in
sorgen
saʒ
,
Verse: 8549
Perdicas
hete
gekrieget
dar
,
Verse: 8550
Darîus
nam
er
mit
schuʒʒe
war
,
Verse: 8551
der
durch
besehen
an
den
stunden
Verse: 8552
het
den
helm
abe
gebunden
.
Verse: 8553
ein
schuʒ
ûf
in
alsô
geriet
,
Verse: 8554
sîn
guldîn
hersnier
er
verschriet
Verse: 8555
dem
keiser
dâ
durch
die
stirne
,
Verse: 8556
doch
schirmte
daʒ
bein
dem
hirne
,
Verse: 8557
daʒ
er
niht
sêre
wart
verwunt
.
Verse: 8558
von
dem
karrâtschen
zestunt
Verse: 8559
der
edle
jâmers
rîche
Verse: 8560
spranc
vil
snelleclîche
,
Verse: 8561
ûf
in
sich
lasters
bürde
zôch
:
Verse: 8562
mit
den
fuoʒgengeln
er
flôch
Verse: 8563
über
heide
und
gevilde
Verse: 8564
vaste
gegen
der
wilde
.
Verse: 8565
der
edle
fürste
überlief
Verse: 8566
vil
berge
hôch
und
gründe
tief
.
Verse: 8567
von
müede
er
grôʒen
kummer
leit
.
Verse: 8568
ein
sîn
ritter
nâch
im
reit
,
Verse: 8569
Ausones
in
wol
bedâhte
,
Verse: 8570
ein
ors
dem
fürsten
er
brâhte
,
Verse: 8571
dar
ûf
der
admirât
dô
saʒ
.
Verse: 8572
den
wec
gegen
Eufrâtes
er
maʒ
.
Verse: 8573
er
vant
dâ
sîner
liute
ein
teil
Verse: 8574
mit
schiffen
,
daʒ
dûht
in
ein
heil
Verse: 8575
nâch
grôʒem
ungelücke
wesen
.
Verse: 8576
er
dâhte
er
solde
wol
genesen
.
Verse: 8577
Darîus
und
Ausones
Verse: 8578
fuoren
über
die
Eufrâtes
.
Verse: 8579
dô
er
im
die
sîn
niht
volgen
sach
,
Verse: 8580
jæmerlich
der
fürste
sprach
Verse: 8581
'ôwê
,
war
ist
mîn
sælde
komen
?
Verse: 8582
schaden
den
ich
hân
genomen
Verse: 8583
nicht
sich
dem
gelîchet
.
Verse: 8584
sorgen
mîn
herze
rîchet
.
Verse: 8585
ei
,
minniclich
mîn
süeʒeʒ
wîp
,
Verse: 8586
waʒ
nû
dîn
minneclîcher
lîp
Verse: 8587
sorge
und
angest
umb
mich
enphât
!
Verse: 8588
des
dich
triuwe
niht
erlât
,
Verse: 8589
du
enweist
umb
mîn
leben
niht
,
Verse: 8590
ichn
weiʒ
ouch
waʒ
dir
geschiht
.
Verse: 8591
wie
haben
die
gote
ze
mir
getân
!
Verse: 8592
nâch
dir
,
frouwe
,
muoʒ
ich
hân
Verse: 8593
jâmer
und
immer
werndeʒ
leit
.'
Verse: 8594
alsô
in
Babilôn
er
reit
.
Verse: 8595
die
burger
triuwe
an
im
begiengen
,
Verse: 8596
nâch
wirde
sie
in
enphiengen
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Ulrich von Eschenbach, Alexander
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 12.9.2008. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.