TITUS
Ulrich von Eschenbach, Alexander
Part No. 67
Chapter: 84f
Schlacht bei Issos
Verse: 7831
ir
sult
mir
gelouben
des
,
Verse: 7832
bî
dem
waʒʒer
Eufrâtes
Verse: 7833
ûf
einem
wîten
anger
dâ
Verse: 7834
und
in
den
landen
anderswâ
Verse: 7835
ergienc
die
ritterschaft
sô
hart
,
Verse: 7836
dâ
von
die
helle
erfröuwet
wart
.
Verse: 7837
noch
lâgen
von
einander
Verse: 7838
Darîus
und
Alexander
.
Verse: 7839
wie
vil
der
sumer
brâhte
Verse: 7840
varwe
,
der
im
gedâhte
Verse: 7841
wunneclich
der
meie
Verse: 7842
mit
gezierde
mangerleie
Verse: 7843
sîner
kunft
ze
helfe
,
Verse: 7844
in
sô
rîchem
gelfe
Verse: 7845
vernam
man
nie
anger
noch
die
heide
,
Verse: 7846
als
man
die
her
beide
Verse: 7847
mit
zierde
geflorieret
sach
Verse: 7848
von
rîcher
kost
,
als
man
mir
jach
.
Verse: 7849
nû
was
komen
die
zît
,
Verse: 7850
daʒ
die
fürsten
wolden
haben
strît
.
Verse: 7851
Rûschung
von
harnasch
was
sô
grôʒ
,
Verse: 7852
daʒ
man
der
tambûren
dôʒ
Verse: 7853
noch
der
busînen
schal
Verse: 7854
niht
moht
vernemen
ûf
dem
wal
.
Verse: 7855
zwischen
den
hern
beiden
Verse: 7856
Arêthas
,
ein
rîcher
heiden
,
Verse: 7857
von
Syriâ
der
werde
vogt
,
Verse: 7858
waʒ
durch
tjost
vor
gezogt
:
Verse: 7859
dâ
mit
er
prîs
wolt
bejagen
,
Verse: 7860
den
doch
lange
hete
getragen
Verse: 7861
sîn
name
mit
hôher
wirde
.
Verse: 7862
man
kôs
an
im
grôʒ
zirde
.
Verse: 7863
mit
rîcher
kost
was
die
zuo
brâht
.
Verse: 7864
von
seltsænem
werke
erdâht
Verse: 7865
heten
ir
wunneclîche
wîp
,
Verse: 7866
die
dâ
mit
zierten
sînen
lîp
,
Verse: 7867
die
sîner
minne
gerten
Verse: 7868
und
in
hôhes
muotes
werten
.
Verse: 7869
sîn
wâpenroc
,
sîn
kovertiuren
Verse: 7870
heten
der
vil
gehiuren
Verse: 7871
hende
mit
flîʒe
geworht
.
Verse: 7872
nû
hielt
der
fürste
unervorht
Verse: 7873
in
harnasch
wîʒ
als
der
snê
Verse: 7874
mit
vestem
muote
ûf
dem
klê
Verse: 7875
strîtlîcher
tjost
gernde
.
Verse: 7876
aldâ
was
in
der
wernde
Verse: 7877
der
hurteclich
von
sînen
scharn
Verse: 7878
mit
vrechem
muote
kam
gevarn
:
Verse: 7879
der
vogt
und
Alexander
Verse: 7880
sprangten
gegen
einander
.
Verse: 7881
ir
beider
schilt
der
lewe
was
.
Verse: 7882
einen
helm
fuorte
Arêthas
,
Verse: 7883
dar
abe
die
karfunkel
lûhten
.
Verse: 7884
mit
tjost
zesamen
sie
dûhten
,
Verse: 7885
der
dô
vîntlich
wart
gespilt
.
Verse: 7886
dâ
die
buckel
ûf
des
vogtes
schilt
Verse: 7887
mit
rîcher
kost
was
geslagen
,
Verse: 7888
dâ
durch
kunde
Alexander
jagen
Verse: 7889
rund
durch
daʒ
harnasch
sînen
schaft
Verse: 7890
in
sîn
herze
mit
tjoste
kraft
,
Verse: 7891
dâ
von
der
tôt
sîn
herze
brach
.
Verse: 7892
sîgen
man
Arêthen
sach
Verse: 7893
von
dem
orse
ûf
den
clê
.
Verse: 7894
daʒ
tet
den
Asîânen
wê
.
Verse: 7895
'Macedô
'
wart
dô
geschrît
.
Verse: 7896
sie
ructen
vürbaʒ
in
den
strît
.
Verse: 7897
ôwê
,
der
wart
dô
vil
hart
.
Verse: 7898
die
wîte
etlîchem
ze
enge
wart
.
Verse: 7899
Permêniô
mit
der
Kriechen
vanen
Verse: 7900
kunde
die
vînde
jâmers
manen
.
Verse: 7901
Darîus
vanen
fuorte
Verse: 7902
Mâzêus
,
der
sich
ruorte
:
Verse: 7903
in
strîte
er
sich
niht
sûmte
,
Verse: 7904
durch
die
vînde
er
gaʒʒen
rûmte
.
Verse: 7905
Alexander
nam
rehte
war
Verse: 7906
wâ
Darîus
mit
der
rîchen
schar
Verse: 7907
und
mit
den
wolgezierten
lac
.
Verse: 7908
aldâ
hin
er
strîtes
phlac
.
Verse: 7909
er
sach
von
geschoʒʒe
ob
im
ein
dach
,
Verse: 7910
dâ
durch
er
kûm
die
wolken
sach
.
Verse: 7911
Alexander
mit
heldes
henden
Verse: 7912
kunde
der
vînde
leben
swenden
,
Verse: 7913
mit
im
der
werde
Eufêstiô
.
Verse: 7914
dô
wart
vil
dicke
'Macedô
'
Verse: 7915
von
den
Kriechen
geschrît
.
Verse: 7916
durch
gedrenge
hiewen
sie
gaʒʒen
wît
,
Verse: 7917
der
Persâne
valten
sie
vil
tôt
.
Verse: 7918
Alexander
sich
gegen
der
herte
ie
bôt
,
Verse: 7919
dâ
er
die
vînde
schaden
lêrte
.
Verse: 7920
sîn
hant
sie
nider
rêrte
.
Verse: 7921
mit
slegen
er
sie
vaste
blou
.
Verse: 7922
manegen
sîn
komen
dar
berou
.
Verse: 7923
man
sach
dâ
Clitum
in
den
scharn
Verse: 7924
und
Tholomêum
umbe
varn
,
Verse: 7925
die
Persân
sêre
zern
.
Verse: 7926
nû
seht
wie
clein
sich
mac
gewern
Verse: 7927
ein
schâf
gegen
hungerigen
löuwen
,
Verse: 7928
sô
clein
sie
ahten
der
vînde
dröuwen
,
Verse: 7929
die
in
haʒ
dô
truogen
:
Verse: 7930
sô
vil
sie
der
nider
sluogen
,
Verse: 7931
daʒ
sie
ûf
den
âsen
riten
.
Verse: 7932
nû
kam
mit
vîntlîchen
siten
Verse: 7933
von
Mêdâ
der
fürste
Dodontôn
,
Verse: 7934
der
in
strîte
minniclîchen
lôn
Verse: 7935
hete
erworben
in
sînen
tagen
.
Verse: 7936
er
wolt
ouch
aldâ
prîs
bejagen
.
Verse: 7937
gegen
Tholomêo
er
kam
gevarn
,
Verse: 7938
ûf
den
er
tjost
niht
wolde
sparn
.
Verse: 7939
sie
sancten
beide
gelîche
sper
,
Verse: 7940
die
helde
wârn
in
strîtes
ger
,
Verse: 7941
in
was
ûf
einander
gâch
.
Verse: 7942
Tholomêus
den
fürsten
stach
Verse: 7943
under
der
schôʒ
zer
weiche
durch
:
Verse: 7944
Dodontôn
muoste
des
ackers
furch
Verse: 7945
suochen
vor
nôt
mit
valle
.
Verse: 7946
mit
hôchverte
schalle
Verse: 7947
schrîten
die
Kriechen
irn
ruof
.
Verse: 7948
Dodontôn
den
sînen
jâmer
schuof
Verse: 7949
die
dô
wolden
rechen
sînen
tôt
.
Verse: 7950
Tholomêus
brâhten
sie
in
nôt
,
Verse: 7951
ûf
den
sie
nît
truogen
,
Verse: 7952
ungefuoge
sie
ûf
in
sluogen
:
Verse: 7953
wær
man
im
niht
ze
helfe
komen
,
Verse: 7954
er
hæt
sîn
ende
aldâ
genomen
.
Verse: 7955
mit
helflîchem
trôste
Verse: 7956
Clitus
in
erlôste
.
Verse: 7957
er
kam
gegen
Ordôphilôn
geriten
Verse: 7958
mit
eim
trunzel
in
tjostes
siten
.
Verse: 7959
Dô
im
Clitus
nâhte
,
Verse: 7960
Ordôphilôn
ouch
gegen
im
gâhte
.
Verse: 7961
von
ir
strîtlîchen
ger
Verse: 7962
veilten
sie
beide
mit
dem
sper
,
Verse: 7963
mit
pûse
ze
houfe
sie
kâmen
.
Verse: 7964
solichen
bêhurt
sie
dô
nâmen
,
Verse: 7965
man
sach
die
ors
dâ
nider
ligen
,
Verse: 7966
in
beiden
sinne
wart
verzigen
.
Verse: 7967
hie
einer
dort
der
ander
lac
.
Verse: 7968
ietslîches
volc
dô
jâmer
phlac
,
Verse: 7969
sie
wânden
die
fürsten
haben
verlorn
.
Verse: 7970
ir
herze
stach
des
jâmers
dorn
.
Verse: 7971
Clitus
wider
ze
sinnen
kam
,
Verse: 7972
der
Persân
ouch
craft
mit
sinnen
nam
,
Verse: 7973
der
im
von
valle
was
verzigen
.
Verse: 7974
nû
wolden
sie
beide
niht
mê
dâ
ligen
.
Verse: 7975
zesamen
die
quecken
sprungen
,
Verse: 7976
ir
swert
vaʒte
erclungen
,
Verse: 7977
die
herten
schilde
sie
schrieten
,
Verse: 7978
sie
wolden
sich
strîtes
nieten
.
Verse: 7979
der
schilde
wênic
ganz
beleip
.
Verse: 7980
Clitus
mit
slage
den
Darîân
treip
,
Verse: 7981
daʒ
der
unverzagete
man
Verse: 7982
vor
im
strûchen
began
:
Verse: 7983
durch
die
zimierde
die
er
truoc
Verse: 7984
und
durch
den
helm
er
in
sluoc
,
Verse: 7985
unz
ûf
die
zene
der
slac
geriet
.
Verse: 7986
alsô
er
in
von
leben
schiet
.
Verse: 7987
Ordôphilôn
sîn
ende
dô
nam
,
Verse: 7988
Clitus
wider
ze
orse
kam
.
Verse: 7989
mit
den
Kriechen
andersît
Verse: 7990
hielt
Mâzêus
herten
strît
Verse: 7991
mit
unverzagtem
lîbe
.
Verse: 7992
des
keiser
swester
ze
wîbe
Verse: 7993
was
dem
fürsten
gelobt
.
Verse: 7994
er
streit
reht
als
ob
er
tobt
.
Verse: 7995
im
brâht
menlich
gemüete
Verse: 7996
die
clâre
mit
ir
güete
,
Verse: 7997
sîn
herze
mit
minne
sie
besaʒ
.
Verse: 7998
vîntlîche
slege
er
maʒ
.
Verse: 7999
der
minniclîchen
er
sich
fröute
.
Verse: 8000
die
Kriechen
ungezalt
er
ströute
,
Verse: 8001
er
brâhte
ir
vil
von
lîbe
:
Verse: 8002
des
gib
ich
schult
dem
wîbe
.
Verse: 8003
wann
er
an
die
gedâhte
,
Verse: 8004
solich
kraft
im
daʒ
brâhte
,
Verse: 8005
die
mit
manheit
sîn
herze
erlûhte
,
Verse: 8006
daʒ
den
hôchgemuoten
dûhte
Verse: 8007
im
wærn
hundert
als
ein
man
,
Verse: 8008
swa
er
die
eine
solde
bestân
.
Verse: 8009
alsô
der
minniclîchen
gestalt
Verse: 8010
der
grâve
Jollas
mit
tôde
entgalt
,
Verse: 8011
den
Mâzêus
dô
hete
erslagen
.
Verse: 8012
daʒ
wolt
Philôtas
niht
vertragen
.
Verse: 8013
sîn
ors
mit
sporn
er
mante
,
Verse: 8014
gegen
Mâzêô
er
rante
.
Verse: 8015
von
gir
daʒ
ors
in
vertruoc
.
Verse: 8016
iedoch
er
einen
fürsten
sluoc
,
Verse: 8017
der
des
übele
genôʒ
,
Verse: 8018
daʒ
vür
Mâzêum
mit
loufe
schôʒ
Verse: 8019
sô
snelleclîchen
daʒ
ros
:
Verse: 8020
Ðchus
sîn
leben
dô
verlôs
,
Verse: 8021
ûf
den
der
slac
mit
tôde
wart
brâht
,
Verse: 8022
des
Mâzêô
was
erdâht
.
Verse: 8023
Die
frechen
von
Ircâniâ
Verse: 8024
wolden
irn
hêrren
rechen
dâ
,
Verse: 8025
Ðchum
,
den
sie
heten
verlorn
.
Verse: 8026
sie
erzeigten
strîtlîchen
zorn
,
Verse: 8027
des
Philôtas
enphant
.
Verse: 8028
er
was
dar
umbe
nâch
gewant
,
Verse: 8029
alsô
daʒ
er
sîn
frecheʒ
leben
Verse: 8030
vil
nâch
dem
tôde
hete
gegeben
.
Verse: 8031
cleine
er
eʒ
in
doch
vertruoc
,
Verse: 8032
mê
dann
hundert
er
ersluoc
.
Verse: 8033
man
sach
in
ir
helme
spalten
.
Verse: 8034
sie
heten
in
umbehalten
Verse: 8035
daʒ
er
niht
mohte
entwîchen
.
Verse: 8036
sînen
vesten
schilt
rîchen
Verse: 8037
heten
sie
von
im
gehouwen
gar
.
Verse: 8038
er
nam
nû
anders
schirmes
war
.
Verse: 8039
vIl
slege
wurden
ûf
in
getân
,
Verse: 8040
die
muost
er
ûf
den
lîp
enphân
.
Verse: 8041
hurtâ
,
wie
hurteclîche
Verse: 8042
Permêniô
,
der
manheit
rîche
,
Verse: 8043
mit
im
Cênôs
und
Antigonus
,
Verse: 8044
der
prîses
gernde
Crâthêrus
Verse: 8045
an
die
Irkânen
kam
gevarn
!
Verse: 8046
der
leben
sie
wênic
wolden
sparn
.
Verse: 8047
sie
valten
vil
der
werden
Verse: 8048
mit
tôde
ze
der
erden
.
Verse: 8049
Antigonus
einen
fürsten
sluoc
,
Verse: 8050
Phêax
,
der
menlich
herze
truoc
Verse: 8051
und
werden
prîs
bî
sînen
tagen
.
Verse: 8052
von
Gênôs
Mîdâ
wart
erslagen
,
Verse: 8053
von
Sardîn
des
alten
Mîdâ
mâc
Verse: 8054
von
sîner
hant
dâ
tôt
gelac
,
Verse: 8055
der
sich
doch
vil
tiure
galt
.
Verse: 8056
wol
drîʒic
er
mit
tôde
valt
,
Verse: 8057
durch
der
leben
er
mit
swerte
wuot
Verse: 8058
und
ûf
den
anger
gôʒ
ir
bluot
.
Verse: 8059
Amphilicôn
von
einem
karchen
streit
,
Verse: 8060
dâ
von
er
schieʒen
niht
vermeit
:
Verse: 8061
den
Alexandrînen
fuogt
er
nôt
,
Verse: 8062
vil
vellet
er
ir
nider
tôt
,
Verse: 8063
die
er
mit
sîme
gelüppe
schôʒ
.
Verse: 8064
Crâthêrum
sînes
strîtes
verdrôʒ
.
Verse: 8065
daʒ
ros
er
mit
den
sporn
mante
,
Verse: 8066
an
den
karchen
er
rante
.
Verse: 8067
Crâthêrus
güete
gar
entsleif
,
Verse: 8068
Amphilicôn
er
mit
dem
helme
begreif
,
Verse: 8069
ûʒ
dem
wagen
er
in
ructe
,
Verse: 8070
daʒ
swert
mit
slage
er
dructe
Verse: 8071
in
sîn
houbt
durch
den
helm
.
Verse: 8072
zuo
im
valt
er
ûf
den
melm
Verse: 8073
Anthimôdem
,
sînen
wagenman
.
Verse: 8074
uneben
machten
sie
den
plân
Verse: 8075
mit
hûfen
von
den
tôten
.
Verse: 8076
den
grüenen
anger
sach
man
rôten
Verse: 8077
von
irm
bluote
,
daʒ
sie
verguʒʒen
,
Verse: 8078
dar
inne
die
tôten
fluʒʒen
.
Verse: 8079
Alrêst
samente
sich
der
strît
.
Verse: 8080
Permêniô
truoc
den
vînden
nît
,
Verse: 8081
daʒ
er
in
dô
erzeigte
.
Verse: 8082
ir
leben
sîn
hant
dô
veigte
.
Verse: 8083
dâ
sie
mit
den
Kriechen
striten
,
Verse: 8084
dar
kom
er
mit
grimme
geriten
.
Verse: 8085
gegen
im
ûʒ
der
vînde
scharn
Verse: 8086
kam
ein
Darîân
gevarn
.
Verse: 8087
ein
swære
lanze
er
fuorte
,
Verse: 8088
daʒ
ors
mit
sporn
er
ruorte
.
Verse: 8089
Permêniô
kunde
sich
niht
sûmen
,
Verse: 8090
Dîmôn
lêrt
er
den
satel
rûmen
:
Verse: 8091
mit
solchen
kreften
er
in
stach
,
Verse: 8092
daʒ
man
in
tôten
vallen
sach
.
Verse: 8093
sîn
ende
er
dô
an
tjoste
nam
.
Verse: 8094
eim
Kriechen
daʒ
ze
staten
kam
,
Verse: 8095
der
ouch
von
tjostes
gruoʒe
Verse: 8096
ûf
der
planîe
was
ze
fuoʒe
,
Verse: 8097
dâ
von
er
schumpfentiure
kôs
:
Verse: 8098
Permêniô
gap
Ðrestî
daʒ
ros
,
Verse: 8099
dar
ûf
der
unverzagte
saʒ
:
Verse: 8100
sîn
hant
der
vînde
niht
vergaʒ
.
Verse: 8101
Isannen
den
clâren
,
Verse: 8102
der
in
sînen
jungen
jâren
Verse: 8103
lop
mit
werdem
prîse
truoc
;
Verse: 8104
Permêniô
ouch
den
fürsten
sluoc
Verse: 8105
den
künec
von
Agrimontîn
,
Verse: 8106
des
tôt
die
wîp
lêrte
pîn
.
Verse: 8107
die
minne
verlust
dô
enphienc
Verse: 8108
an
dem
dô
schedelich
mort
ergienc
.
Verse: 8109
umbe
den
valsches
frîen
Verse: 8110
hôrt
man
sie
in
jâmer
schrîen
Verse: 8111
und
jæmerlîchen
umb
die
clagen
Verse: 8112
ir
diener
,
die
dô
wurden
erslagen
,
Verse: 8113
die
sie
beidersît
verlôs
,
Verse: 8114
an
den
sie
grôʒen
jâmer
kôs
.
Verse: 8115
vil
minne
lônes
dô
vertarp
Verse: 8116
an
Isannes
,
dô
er
erstarp
.
Verse: 8117
waʒ
ir
herze
jâmers
vant
,
Verse: 8118
der
er
mit
minne
was
bekant
,
Verse: 8119
die
im
nâch
dienst
gap
süeʒen
lôn
,
Verse: 8120
die
künigîn
von
Celidôn
,
Verse: 8121
die
im
mit
minne
bôt
süeʒen
lîp
,
Verse: 8122
daʒ
vil
wunneclîche
wîp
,
Verse: 8123
die
im
der
wirde
günstic
was
.
Verse: 8124
jâ
wundert
mich
ob
sie
genas
,
Verse: 8125
dô
ir
kâmen
die
mære
Verse: 8126
daʒ
ir
hêrre
erslagen
wære
.
Verse: 8127
Den
dô
die
minne
haʒʒet
,
Verse: 8128
Permêniô
sich
niht
laʒʒet
.
Verse: 8129
under
den
werden
begienc
er
mort
,
Verse: 8130
dâ
von
frow
Vênus
jâmer
hôrt
Verse: 8131
und
immer
wernde
clag
enphienc
.
Verse: 8132
sîn
zorn
vast
über
die
fürsten
gienc
.
Verse: 8133
Permêniô
in
dem
strîte
Verse: 8134
machte
in
gedrenge
wîte
.
Verse: 8135
gegen
drin
fürsten
kam
er
gevarn
,
Verse: 8136
die
ûf
in
strît
niht
kunden
sparn
.
Verse: 8137
man
sach
die
drî
mit
frechen
liden
Verse: 8138
ûf
dem
unverzagten
smiden
Verse: 8139
als
smide
ûf
einen
anebôʒ
.
Verse: 8140
Permêniô
sîner
kraft
genôʒ
,
Verse: 8141
daʒ
er
sîn
leben
dô
behielt
.
Verse: 8142
ir
helme
,
ir
schilde
er
von
in
spielt
,
Verse: 8143
durch
harnasch
die
fürsten
er
verschriet
.
Verse: 8144
alsô
under
in
der
strît
geriet
:
Verse: 8145
Âgilôn
und
Êlân
Verse: 8146
die
fürsten
tet
er
lîbes
ân
;
Verse: 8147
Cherippum
von
Arâbiâ
Verse: 8148
valt
er
tôten
ouch
aldâ
;
Verse: 8149
er
ströute
volkes
âne
zal
Verse: 8150
ûʒ
irn
scharn
ûf
daʒ
wal
.
Verse: 8151
mit
sînen
heldes
henden
Verse: 8152
kunder
ir
leben
swenden
,
Verse: 8153
als
der
schûr
tuot
den
walt
.
Verse: 8154
sô
vil
het
er
der
werden
gevalt
,
Verse: 8155
daʒ
man
ir
rote
schetern
sach
,
Verse: 8156
den
man
dâ
vor
dicke
jach
.
Verse: 8157
Diâspes
und
Eudochiôn
Verse: 8158
die
kâmen
an
Eumênidôn
,
Verse: 8159
den
wolden
sie
mit
tôde
zern
.
Verse: 8160
waʒ
solt
er
tuon
?
er
muost
sich
wern
.
Verse: 8161
hie
mit
geschoʒʒe
,
dort
mit
swerte
Verse: 8162
die
vînde
er
strîtes
werte
.
Verse: 8163
eʒ
heten
von
krefte
überlast
Verse: 8164
die
Persân
nâch
ervellet
den
gast
,
Verse: 8165
wann
daʒ
er
gap
strîtes
gegenbiet
.
Verse: 8166
ir
leben
er
ûʒ
ir
verche
schriet
.
Verse: 8167
Diâspes
valte
er
dô
tôt
,
Verse: 8168
Eudochiôn
leit
von
wunden
nôt
.
Verse: 8169
man
sach
in
ûf
und
nider
Verse: 8170
daʒ
volc
vaste
ströuwen
nider
.
Verse: 8171
gegen
der
Eufrâtes
bîsît
Verse: 8172
hielt
Nicânor
mit
vînden
strît
,
Verse: 8173
den
er
erzeigt
mit
swerte
haʒ
.
Verse: 8174
daʒ
velt
macht
er
von
bluote
naʒ
.
Verse: 8175
dâ
von
man
ungefüegen
bach
Verse: 8176
ûf
der
ebnen
flieʒen
sach
Verse: 8177
in
die
Eufrâtes
ze
tal
.
Verse: 8178
er
machte
der
vînde
sô
grôʒen
val
,
Verse: 8179
mit
strîtes
ungedulte
Verse: 8180
der
velde
unebne
er
fulte
.
Verse: 8181
Nû
kam
dort
her
gegen
in
gevarn
Verse: 8182
Edîmus
mit
gezierten
scharn
.
Verse: 8183
solt
ich
sagen
al
ir
gezirde
Verse: 8184
und
solicher
koste
wirde
,
Verse: 8185
als
mit
spæhem
sinne
Verse: 8186
süeʒe
wîp
durch
minne
Verse: 8187
heten
sie
bereitet
dar
,
Verse: 8188
sô
müest
ich
nemen
vil
lande
war
Verse: 8189
und
nennen
wâ
sie
wârn
geworht
.
Verse: 8190
Cyrus
mâc
der
unervorht
Verse: 8191
ûf
Nicânor
ein
sper
zerstach
,
Verse: 8192
dâ
von
jâmers
mê
geschach
Verse: 8193
an
Edîmô
dem
jungen
:
Verse: 8194
an
der
sît
dem
fürsten
în
drungen
Verse: 8195
durch
die
barbier
die
sprîʒen
,
Verse: 8196
die
in
blendens
niht
erlieʒen
.
Verse: 8197
Nicânor
der
krefte
wielt
,
Verse: 8198
als
ein
veste
gebûwe
er
hielt
,
Verse: 8199
daʒ
niht
erschricket
von
dem
schûr
.
Verse: 8200
jâmer
der
Persân
nâchgebûr
Verse: 8201
und
werder
wîbe
herze
wart
,
Verse: 8202
den
fröide
umb
Edîmum
was
verspart
.
Verse: 8203
Hurtâ
,
wie
dô
geflôret
kam
Verse: 8204
an
dem
man
rîche
kost
vernam
Verse: 8205
an
harnasche
und
an
zimirde
,
Verse: 8206
als
im
sie
durch
sîn
wirde
Verse: 8207
und
durch
minne
sanden
Verse: 8208
clâre
wîp
ûʒ
manegen
landen
.
Verse: 8209
verdient
er
daʒ
niht
umb
die
wîp
,
Verse: 8210
die
alsô
zierten
sînen
lîp
?
Verse: 8211
jâ
er
.
sie
brâhten
in
dar
zuo
Verse: 8212
daʒ
er
spâte
unde
fruo
Verse: 8213
in
ritterschaft
sich
wâgte
.
Verse: 8214
durch
sie
in
des
niht
betrâgte
.
Verse: 8215
man
nam
ouch
an
sîner
schar
Verse: 8216
von
gezierde
wunder
war
.
Verse: 8217
Negûsar
von
Ninivê
Verse: 8218
dem
tet
Edîmus
schade
wê
.
Verse: 8219
sîn
kunft
mich
sêre
riuwet
.
Verse: 8220
der
künc
Ninus
der
êrste
erbiuwet
Verse: 8221
Ninivê
:
er
was
des
swester
barn
,
Verse: 8222
der
hie
mit
hurte
kam
gevarn
Verse: 8223
aldar
ûf
der
Kriechen
schaden
.
Verse: 8224
sich
muosten
herze
in
jâmer
baden
Verse: 8225
umb
werde
ritter
,
die
dô
striten
,
Verse: 8226
an
die
Negûsar
kam
geriten
.
Verse: 8227
strîtlîcher
kunst
der
fürste
genôʒ
.
Verse: 8228
disen
er
sluoc
,
jenen
er
schôʒ
.
Verse: 8229
hie
mit
der
ax
,
dort
mit
dem
swerte
Verse: 8230
die
Kriechen
er
tôdes
werte
.
Verse: 8231
sîn
ax
wuot
Êlim
durch
daʒ
hirn
.
Verse: 8232
vaste
die
Kriechen
vor
im
rirn
.
Verse: 8233
von
sînes
swertes
swæren
slegen
Verse: 8234
muosten
lebens
vor
im
verphlegen
Verse: 8235
Actorides
der
strîtes
milde
Verse: 8236
und
Dorilum
den
nie
bevilde
Verse: 8237
er
wolde
strît
nâch
prîse
tuon
:
Verse: 8238
er
was
des
werden
Actorides
suon
.
Verse: 8239
Hermogenem
er
valte
,
Verse: 8240
der
ouch
aldâ
bezalte
.
Verse: 8241
die
viere
und
ander
frumt
er
tôt
.
Verse: 8242
sîn
strît
den
Kriechen
jâmer
bôt
Verse: 8243
mit
sîner
ungefüegen
schar
.
Verse: 8244
zweinzic
tûsent
brâht
er
dar
,
Verse: 8245
manegen
ritter
er
verlôs
,
Verse: 8246
an
den
er
grôʒen
schaden
kôs
,
Verse: 8247
die
er
doch
ungefuoge
rach
.
Verse: 8248
dô
Philôtas
daʒ
gesach
Verse: 8249
daʒ
der
edle
Negûsar
Verse: 8250
nam
der
Kriechen
mit
tôde
war
,
Verse: 8251
sîn
güete
gar
an
im
verswant
.
Verse: 8252
an
den
fürsten
er
kam
gerant
.
Verse: 8253
dâ
sîn
zimierde
erlûhte
clâr
Verse: 8254
nam
er
sîn
mit
slage
war
,
Verse: 8255
dier
im
von
dem
helme
sluoc
:
Verse: 8256
des
helmes
herte
den
slac
ab
truoc
,
Verse: 8257
ûf
die
ahsel
er
im
geriet
,
Verse: 8258
den
linken
arm
er
von
im
schriet
.
Verse: 8259
er
was
des
schildes
worden
blôʒ
,
Verse: 8260
des
er
übel
genôʒ
.
Verse: 8261
dô
er
den
arm
sach
verlorn
Verse: 8262
und
solichen
schaden
het
gekorn
,
Verse: 8263
dar
umbe
sîn
herze
fröide
vlôch
;
Verse: 8264
die
ax
ze
slage
er
hôhe
zôch
,
Verse: 8265
die
er
mit
grimme
ze
tal
lieʒ
.
Verse: 8266
Aminctas
ein
hêrre
hieʒ
,
Verse: 8267
der
den
schilt
für
sînen
geverten
bôt
,
Verse: 8268
Philôtas
hæte
anders
den
tôt
Verse: 8269
dô
enphangen
von
dem
slage
.
Verse: 8270
sich
wolde
mêren
des
fürsten
clage
,
Verse: 8271
an
dem
mêr
schaden
dô
ergienc
.
Verse: 8272
sîn
ax
vaste
in
dem
schilde
hienc
.
Verse: 8273
die
er
niht
mohte
wider
geziehen
.
Verse: 8274
Philôtas
der
niht
kunde
fliehen
Verse: 8275
den
andern
arm
ouch
von
im
swanc
.
Verse: 8276
Negûsar
sach
daʒ
dô
kranc
Verse: 8277
was
sîn
strîten
und
sîn
leben
,
Verse: 8278
nû
wolt
er
ouch
nâch
tôde
streben
.
Verse: 8279
daʒ
ors
mit
sporn
er
mante
,
Verse: 8280
ûf
Jollam
er
rante
,
Verse: 8281
den
er
mit
orse
nider
stieʒ
.
Verse: 8282
Jollas
dô
sîn
leben
lieʒ
,
Verse: 8283
der
rosse
tepich
er
dô
wart
.
Verse: 8284
Negûsar
vallen
ouch
niht
spart
.
Verse: 8285
die
beide
ze
tôde
man
trette
,
Verse: 8286
ir
leben
wart
dô
wette
.
Verse: 8287
Jollas
ors
von
schüʒʒen
nôt
Verse: 8288
in
dem
strîte
leit
den
tôt
.
Verse: 8289
der
anger
mit
jâmer
wart
gemischet
,
Verse: 8290
daʒ
velt
mit
bluote
gefrischet
,
Verse: 8291
des
man
nû
wênic
blecken
sach
.
Verse: 8292
die
tôten
wârn
des
angers
dach
,
Verse: 8293
der
dô
vil
was
gevalt
.
Verse: 8294
daʒ
velt
nâch
jâmer
was
gestalt
.
Verse: 8295
des
grüene
was
erloschen
gar
,
Verse: 8296
eʒ
was
nâch
jâmer
nû
gevar
.
Verse: 8297
Alexander
ûf
Pûcival
Verse: 8298
bî
dem
waʒʒer
ûf
dem
wal
Verse: 8299
mit
slegen
dô
vaʒte
mêrte
Verse: 8300
die
vînde
ersterben
lêrte
,
Verse: 8301
der
bluot
er
kunde
vergieʒen
.
Verse: 8302
dâ
inne
man
sie
sach
flieʒen
,
Verse: 8303
die
tôt
von
im
wurden
erslagen
.
Verse: 8304
man
hôrt
die
minne
über
in
clagen
Verse: 8305
umb
ir
werden
dienære
,
Verse: 8306
die
er
mit
tôdes
swære
Verse: 8307
von
ir
lebne
brâhte
.
Verse: 8308
daʒ
Darîus
ie
gedâhte
Verse: 8309
zinses
,
den
er
an
in
hiesch
,
Verse: 8310
dâ
von
man
grôʒen
jâmer
friesch
.
Verse: 8311
übel
der
keiser
sich
versan
.
Verse: 8312
ich
wolde
daʒ
erʒ
hæte
gelân
.
Verse: 8313
jâ
stalt
er
dô
solichen
mort
,
Verse: 8314
dâ
von
manic
herze
bekort
Verse: 8315
jâmer
,
der
im
ê
waʒ
unkunt
.
Verse: 8316
man
vant
dô
jæmerlîchen
funt
Verse: 8317
an
den
,
die
brâhte
der
keiser
dar
.
Verse: 8318
der
er
in
strîte
wart
gewar
,
Verse: 8319
alt
und
junc
,
wie
er
dâ
was
,
Verse: 8320
ir
deheiner
vor
im
genas
.
Verse: 8321
wer
im
in
strîte
wider
reit
,
Verse: 8322
der
leben
er
ûʒ
ir
verche
eneit
.
Verse: 8323
Alsô
Alexander
rach
Verse: 8324
daʒ
Darîus
zins
ûf
in
sprach
Verse: 8325
beide
dô
und
ouch
sider
.
Verse: 8326
Exâtreus
der
samnete
wider
Verse: 8327
vil
roten
,
die
wârn
zerstœret
.
Verse: 8328
ich
hân
alsô
gehœret
,
Verse: 8329
Exâtreus
Darîus
bruoder
was
.
Verse: 8330
er
sach
gevellet
ûf
daʒ
graʒ
Verse: 8331
zweinzic
tûsent
oder
mê
Verse: 8332
der
Persân
,
die
dâ
nâmen
den
rê
.
Verse: 8333
etslîcher
dô
erschoʒʒen
wart
;
Verse: 8334
mit
kiulen
starke
slege
hart
Verse: 8335
sumelîcher
dô
enphienc
,
Verse: 8336
daʒ
im
daʒ
bluot
zem
munde
ûʒ
gienc
;
Verse: 8337
mit
spern
und
mit
dem
swerte
Verse: 8338
genuoge
man
tôdes
werte
.
Verse: 8339
an
den
werden
moht
man
schouwen
Verse: 8340
ungefüegeʒ
verhouwen
,
Verse: 8341
dâ
von
sie
wurden
lebens
blôʒ
.
Verse: 8342
man
sach
dâ
swære
und
jâmer
grôʒ
Verse: 8343
an
den
,
die
nû
dâ
lâgen
.
Verse: 8344
die
vor
hôchverte
phlâgen
,
Verse: 8345
dirre
gegen
tôde
hischte
,
Verse: 8346
jenem
die
sêle
entwischte
.
Verse: 8347
Alexander
ouch
liute
dô
verlôs
,
Verse: 8348
dar
umb
man
in
in
swære
kôs
.
Verse: 8349
vil
wol
ich
daʒ
sprechen
mac
:
Verse: 8350
der
tôt
ist
ein
gîtic
sac
.
Verse: 8351
des
mordes
in
niht
genuogte
,
Verse: 8352
mêr
schaden
er
dannoch
fuogte
Verse: 8353
an
dem
werden
Zorcas
,
Verse: 8354
der
in
Êgiptô
fürste
was
.
Verse: 8355
aldâ
mit
geruoten
scharn
Verse: 8356
kam
der
fürste
schône
gevarn
.
Verse: 8357
was
dâ
gezierde
ê
vil
gesehen
,
Verse: 8358
der
muost
man
disen
wunder
jehen
,
Verse: 8359
die
dâ
kâmen
mit
Zorcas
.
Verse: 8360
der
fürste
der
schrift
sô
wîse
was
,
Verse: 8361
daʒ
man
vor
noch
sît
Verse: 8362
biʒ
her
unz
an
dise
zît
Verse: 8363
nie
sô
künstic
herze
vant
.
Verse: 8364
Zorcâ
was
die
kunst
bekant
,
Verse: 8365
an
dem
gestirne
kunder
sehen
Verse: 8366
waʒ
der
werlde
solt
geschehen
:
Verse: 8367
wâ
von
die
jâr
gerâten
wol
Verse: 8368
an
fruht
,
daʒ
wiste
der
hêrre
wol
;
Verse: 8369
wa
von
die
jâr
niht
enbernt
,
Verse: 8370
sô
sie
die
liute
mangels
wernt
;
Verse: 8371
wâ
von
der
winter
bringet
snê
.
Verse: 8372
noch
wiste
der
edle
fürste
mê
Verse: 8373
wâ
von
der
lenze
mit
sîner
kraft
Verse: 8374
die
erde
bringet
berhaft
;
Verse: 8375
wâ
von
der
sumer
hitze
hât
Verse: 8376
und
man
im
herbste
wirfet
die
sât
;
Verse: 8377
wie
sich
unser
sanc
gelîche
Verse: 8378
dem
sange
im
himelrîche
.
Verse: 8379
Zorcas
der
junge
Verse: 8380
der
planêten
ordenunge
Verse: 8381
alle
wol
bekante
.
Verse: 8382
sîn
herze
in
wîsheit
mante
,
Verse: 8383
wie
die
sunne
und
Vênus
,
Verse: 8384
der
mân
und
Mercûrius
,
Verse: 8385
Saturnus
,
Mars
,
Jupiter
Verse: 8386
sich
rüeren
hin
unde
her
;
Verse: 8387
wie
verre
sie
von
einander
stên
Verse: 8388
in
dem
ringe
,
dâ
sie
gên
;
Verse: 8389
wider
des
himels
firmament
Verse: 8390
wie
sie
mit
gewalt
stênt
;
Verse: 8391
wie
allermenlich
übergêt
Verse: 8392
mit
loufe
die
sunne
die
planêt
,
Verse: 8393
wie
sie
der
zwelf
zeichen
alle
jâr
Verse: 8394
nimt
mit
umbeloufe
war
Verse: 8395
(wer
der
namen
wil
erkennen
,
Verse: 8396
die
kan
ich
im
wol
genennen)
;
Verse: 8397
wie
sie
über
aht
und
zweinzic
jâr
Verse: 8398
des
himels
reif
durchslîchet
gar
;
Verse: 8399
wie
über
niunzehen
jâr
der
mân
Verse: 8400
muoʒ
den
himel
ouch
umbegân
;
Verse: 8401
wie
verre
von
einander
sîn
Verse: 8402
die
zwelf
zeichen
mit
liehtem
schîn
Verse: 8403
und
mit
welcher
sache
Verse: 8404
ietslich
planêt
ze
gemache
Verse: 8405
ze
den
zeichen
ziuhet
;
Verse: 8406
wâ
von
die
planêten
senfte
fliuhet
,
Verse: 8407
wâ
von
sie
güete
müegen
hân
:
Verse: 8408
daʒ
wiste
wol
der
wîse
man
.
Verse: 8409
waʒ
stern
wir
in
den
lüften
sehen
,
Verse: 8410
laʒ
kunder
mit
sinne
wol
spehen
.
Verse: 8411
wie
die
iren
schîn
füeren
,
Verse: 8412
und
welich
sich
dar
an
rüeren
;
Verse: 8413
waʒ
dem
menschen
solde
geschehen
,
Verse: 8414
laʒ
kunder
in
dem
gestirn
wol
sehen
.
Verse: 8415
niht
mê
ich
dâ
von
sprechen
wil
:
Verse: 8416
Zorcas
hete
künste
vil
;
Verse: 8417
wîsheit
,
der
himel
und
erde
genôʒ
,
Verse: 8418
des
fürsten
herze
gar
beslôʒ
.
Verse: 8419
der
Memphîtes
Zorcas
Verse: 8420
im
selbe
in
dem
gestirne
las
Verse: 8421
daʒ
er
in
strîte
würde
erslagen
,
Verse: 8422
dar
umbe
wolt
er
niht
verzagen
:
Verse: 8423
wie
er
der
künste
was
erwelt
,
Verse: 8424
er
waʒ
des
lîbes
doch
ein
helt
.
Verse: 8425
er
brâht
ein
wolgeflôrteʒ
her
Verse: 8426
schône
berihtet
ze
wer
.
Verse: 8427
an
im
man
rîche
kost
vernam
.
Verse: 8428
er
selbe
ûf
einem
wagen
kam
.
Verse: 8429
an
dem
werden
nam
man
war
Verse: 8430
harnasch
lieht
nâch
snê
gevar
.
Verse: 8431
Nû
merkte
rehte
Zorcas
Verse: 8432
wa
Alexander
in
strîte
was
.
Verse: 8433
er
solt
in
strîte
sterben
,
Verse: 8434
er
gedâht
er
wolt
erwerben
Verse: 8435
wie
er
von
dem
fürsten
wurde
erslagen
,
Verse: 8436
von
dem
er
hôrt
vil
prîses
sagen
:
Verse: 8437
Zorcam
sîn
herze
lêrte
Verse: 8438
an
den
Macedôn
er
kêrte
,
Verse: 8439
ûf
des
schilt
er
vaste
schôʒ
.
Verse: 8440
mit
lûter
stimme
gap
er
dôʒ
Verse: 8441
'ist
dir
inder
manheit
bî
,
Verse: 8442
sô
lâ
mich
niht
strîtes
frî
.
Verse: 8443
des
mîn
herze
gegen
dir
gert
,
Verse: 8444
wol
her
an
mich
,
du
bist
gewert
.'
Verse: 8445
Alexander
von
im
reit
,
Verse: 8446
ungerne
er
mit
dem
fürsten
streit
Verse: 8447
durch
die
kunst
,
die
an
im
was
.
Verse: 8448
aber
rief
Zorcas
Verse: 8449
(er
wolde
dem
Kriechen
wecken
zorn)
Verse: 8450
'von
Neptânabô
du
bist
erborn
,
Verse: 8451
des
du
maht
gelougen
niht
.
Verse: 8452
der
schanden
man
dîner
muoter
giht
,
Verse: 8453
die
ir
nimmer
wirt
benomen
:
Verse: 8454
du
bist
von
huore
bekomen
.
Verse: 8455
man
hât
von
dir
prîs
gesagt
,
Verse: 8456
des
ist
niht
,
du
bist
verzagt
.
Verse: 8457
wær
inder
manheit
an
dir
,
Verse: 8458
die
möhtest
du
zeigen
hie
an
mir
.
Verse: 8459
wie
möhte
manheit
an
dir
sîn
?
Verse: 8460
du
tarst
dich
niht
gewern
mîn
.
Verse: 8461
du
vellest
die
unwîsen
,
Verse: 8462
wer
sol
daʒ
an
dir
prîsen
?
Verse: 8463
lâ
sie
varn
,
kêre
an
mich
Verse: 8464
hiute
dîn
zornic
gerich
!
Verse: 8465
du
maht
gerne
an
mir
gesigen
.
Verse: 8466
an
mir
die
siben
künste
ligen
,
Verse: 8467
die
mîn
sin
besloʒʒen
hât
.
Verse: 8468
dîn
hant
prîs
an
mir
begât
.
Verse: 8469
du
jagest
niuwan
die
dâ
fliehen
Verse: 8470
und
sich
mit
strîte
von
dir
ziehen
.
Verse: 8471
die
kunst
von
nigromancî
Verse: 8472
wonet
ouch
mînem
herzen
bî
,
Verse: 8473
von
der
kunst
ich
krône
trage
:
Verse: 8474
von
ritterschaft
daʒ
selbe
ich
sage
.
Verse: 8475
sich
,
ob
ich
werde
von
dir
erslagen
,
Verse: 8476
waʒ
du
prîses
kanst
bejagen
.'
Verse: 8477
Alexander
was
daʒ
leit
Verse: 8478
daʒ
dirre
alsô
nâch
tôde
streit
.
Verse: 8479
zühteclich
der
guote
Verse: 8480
sprach
mit
senftem
muote
Verse: 8481
'wer
du
sîst
,
ich
râte
dir
Verse: 8482
des
du
solt
gerne
volgen
mir
.
Verse: 8483
ich
bite
dich
daʒ
du
lebest
Verse: 8484
und
niht
alsô
nâch
tôde
strebest
.
Verse: 8485
jâ
wærst
du
schiere
verterbet
.
Verse: 8486
sô
wurde
mit
dir
ersterbet
Verse: 8487
vil
künste
und
guoter
sinne
,
Verse: 8488
die
dîn
herze
hât
inne
.
Verse: 8489
du
solt
mir
gelouben
daʒ
Verse: 8490
an
dir
mîn
hant
niht
wirdet
naʒ
Verse: 8491
noch
mîn
swert
nâch
bluote
var
.
Verse: 8492
ich
nim
gegen
dir
niht
strîtes
war
.
Verse: 8493
ich
râte
dir
daʒ
du
gerne
lebest
Verse: 8494
und
alsô
niht
zer
helle
strebest
,
Verse: 8495
dâ
dehein
kunst
niht
erblüet
.
Verse: 8496
dîn
unsin
mich
sêre
müet
.'
Verse: 8497
Dô
Alexander
daʒ
gesprach
,
Verse: 8498
Zorcam
man
von
dem
wagen
sach
,
Verse: 8499
an
den
Macedôn
er
lief
.
Verse: 8500
er
sluoc
im
eine
wunde
tief
Verse: 8501
in
die
huf
,
dâ
der
halsberc
Verse: 8502
wante
und
der
hosen
werc
.
Verse: 8503
Alexander
triuwen
wielt
.
Verse: 8504
von
im
ûf
daʒ
velt
er
hielt
Verse: 8505
durch
anders
niht
wan
umbe
daʒ
Verse: 8506
daʒ
der
fürste
deste
baʒ
Verse: 8507
gegen
dem
künsterîchen
Verse: 8508
sînem
zorne
mohte
entwîchen
.
Verse: 8509
Alexander
bluote
sêre
.
Verse: 8510
sîn
arzât
gap
im
die
lêre
,
Verse: 8511
wie
er
hart
verwundet
was
,
Verse: 8512
daʒ
er
des
slages
wol
genas
.
Verse: 8513
Meleâger
wolt
niht
vertragen
Verse: 8514
daʒ
der
hêrre
was
geslagen
.
Verse: 8515
der
künsterîche
Zorcas
Verse: 8516
an
den
beinen
sunder
harnasch
was
:
Verse: 8517
Meleâger
was
ze
strîte
cluoc
,
Verse: 8518
dem
edlem
Zorcam
er
sluoc
Verse: 8519
beide
knie
von
einander
.
Verse: 8520
daʒ
clagte
Alexander
.
Verse: 8521
alsô
der
fuirste
ervellet
wart
.
Verse: 8522
der
strît
geriet
aldâ
sô
hart
,
Verse: 8523
dâ
von
im
lebens
wart
verzigen
.
Verse: 8524
nâch
valle
zetret
sach
man
in
ligen
.
Verse: 8525
den
tôt
sach
man
in
lernen
,
Verse: 8526
den
geist
sanden
sie
den
sternen
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Ulrich von Eschenbach, Alexander
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 12.9.2008. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.