TITUS
Ulrich von Eschenbach, Alexander
Part No. 62
Chapter: 84a
Exkurs: Geschichte Gêdeôns
Verse: 7145
uns
ist
in
dirre
werlde
leben
Verse: 7146
zweier
dinge
gewalt
gegeben
:
Verse: 7147
ûf
ein
êwic
verliesen
Verse: 7148
oder
ze
gewinne
kiesen
.
Verse: 7149
wer
an
daʒ
bœse
sînen
muot
Verse: 7150
wendet
oder
daʒ
gerne
tuot
,
Verse: 7151
dâ
hin
ist
sîn
geleite
Verse: 7152
der
bœse
vil
bereite
;
Verse: 7153
wer
sîn
gemüete
ze
gote
lât
,
Verse: 7154
bî
dem
ist
got
an
aller
stat
Verse: 7155
und
hilfet
im
ze
aller
stunt
.
Verse: 7156
daʒ
ist
dicke
worden
kunt
,
Verse: 7157
sus
was
eʒ
ie
und
muoʒ
noch
wesen
.
Verse: 7158
von
eime
edlen
Juden
wir
lesen
,
Verse: 7159
dem
von
den
vînden
dicke
wê
Verse: 7160
geschach
in
strîte
durch
die
ê
,
Verse: 7161
die
wolt
er
nâch
gotes
gebote
tragen
.
Verse: 7162
er
hôrt
im
eine
stimme
sagen
,
Verse: 7163
daʒ
sich
die
heiden
mit
starkem
her
Verse: 7164
machten
gegen
im
ze
wer
,
Verse: 7165
und
die
starker
craft
wærn
:
Verse: 7166
des
solt
er
sich
niht
erværn
,
Verse: 7167
got
het
des
siges
im
gedâht
.
Verse: 7168
Gêdeôn
doch
gerne
vaht
.
Verse: 7169
er
was
ein
helt
unverzagt
.
Verse: 7170
die
schrift
vil
prîses
von
im
sagt
.
Verse: 7171
ze
sîme
volke
der
fürste
sprach
Verse: 7172
'got
uns
ie
wârer
helfe
jach
,
Verse: 7173
alsô
wil
er
uns
immer
jehen
.'
Verse: 7174
des
lâʒ
ich
iuch
urkunde
sehen
.'
Verse: 7175
dô
eʒ
an
den
âbent
kam
,
Verse: 7176
von
wollen
einen
schæper
er
nam
,
Verse: 7177
den
hieʒ
er
dan
ûf
daʒ
velt
Verse: 7178
verre
legen
vür
die
gezelt
.
Verse: 7179
er
sprach
'wirt
der
von
touwe
naʒ
Verse: 7180
und
niht
die
erde
,
bewîset
daʒ
Verse: 7181
daʒ
wir
den
sic
sullen
hân
.'
Verse: 7182
des
morgens
dô
der
werde
man
Verse: 7183
besehen
wolt
die
wollen
,
Verse: 7184
die
was
gar
envollen
Verse: 7185
betowet
und
niht
die
erde
.
Verse: 7186
des
fröute
sich
der
werde
,
Verse: 7187
dô
in
daʒ
got
bewîste
.
Verse: 7188
Gêdeôn
der
geprîste
Verse: 7189
hieʒ
daʒ
volc
komen
dar
Verse: 7190
und
der
wunder
nemen
war
.
Verse: 7191
dô
daʒ
volc
die
wârheit
sach
,
Verse: 7192
grôʒer
fröiden
eʒ
im
jach
Verse: 7193
und
begonden
sich
ze
strîte
Verse: 7194
berihten
an
der
zîte
.
Verse: 7195
Aber
sprach
der
fürste
hêr
Verse: 7196
'ir
sult
noch
trôstes
sehen
mêr
,
Verse: 7197
und
unser
got
wil
ruochen
,
Verse: 7198
daʒ
well
wir
hînt
versuochen
.'
Verse: 7199
Gêdeôn
der
wol
bedâht
,
Verse: 7200
dô
eʒ
nû
wolde
werden
naht
,
Verse: 7201
dô
hieʒ
der
fürste
mære
Verse: 7202
aber
den
schæpære
Verse: 7203
tragen
ûf
ein
schœneʒ
gras
,
Verse: 7204
sô
eʒ
schœnest
dâ
was
.
Verse: 7205
er
sprach
'ob
daʒ
alsô
ergêt
,
Verse: 7206
daʒ
dirre
schæper
hînt
bestêt
Verse: 7207
trucken
und
in
der
tou
verbirt
Verse: 7208
und
die
erde
begoʒʒen
wirt
,
Verse: 7209
daʒ
ist
ein
zeichen
daʒ
wir
gesigen
Verse: 7210
an
den
vînden
und
in
ob
geligen
,
Verse: 7211
und
daʒ
der
hôchgelobte
got
Verse: 7212
uns
von
sînem
gebot
Verse: 7213
und
von
sîner
craft
sol
lœsen
Verse: 7214
von
dem
volke
bœsen
,
Verse: 7215
daʒ
uns
wil
trîben
von
der
ê
,
Verse: 7216
die
der
werde
Moiʒê
Verse: 7217
ûf
Sînâi
dem
berge
nam
.'
Verse: 7218
des
morgens
dô
die
naht
hin
kam
,
Verse: 7219
dô
gienc
der
fürste
schouwen
Verse: 7220
mit
dem
volke
ûf
der
ouwen
.
Verse: 7221
dô
vant
er
den
schæpære
Verse: 7222
als
er
gederret
wære
,
Verse: 7223
die
bluomen
befloʒʒen
,
Verse: 7224
daʒ
gras
wol
begoʒʒen
Verse: 7225
als
eʒ
genetzet
hete
der
tou
,
Verse: 7226
daʒ
der
werden
wênic
rou
.
Verse: 7227
wol
kan
der
hôchgelobte
got
Verse: 7228
die
sînen
trœsten
in
nôt
.
Verse: 7229
Gêdeôn
was
wol
ze
wer
Verse: 7230
mit
eime
creftigen
her
.
Verse: 7231
dô
er
ûf
strît
sich
het
beriht
,
Verse: 7232
dô
vernam
der
hêrre
,
als
uns
giht
Verse: 7233
die
schrift
,
daʒ
im
ein
stimme
sagt
Verse: 7234
daʒ
der
fürste
unverzagt
Verse: 7235
solt
daʒ
volc
von
im
lân
,
Verse: 7236
die
vînde
mit
kleinem
her
bestân
,
Verse: 7237
ûf
daʒ
an
im
besunder
Verse: 7238
erschine
gotes
wunder
,
Verse: 7239
sîn
gotlich
craft
und
sîn
gewalt
.
Verse: 7240
Gêdeôn
der
degen
balt
,
Verse: 7241
als
in
die
stimme
bewîset
het
,
Verse: 7242
gar
unervorht
er
daʒ
tet
.
Verse: 7243
niht
vil
liute
er
mit
im
nam
,
Verse: 7244
mit
den
er
an
die
vînde
kam
Verse: 7245
und
sluoc
der
manic
tûsent
tôt
.
Verse: 7246
die
sînen
liten
keine
nôt
.
Verse: 7247
er
fuorte
ir
vil
gevangen
dan
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Ulrich von Eschenbach, Alexander
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 12.9.2008. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.