TITUS
Ulrich von Eschenbach, Alexander
Part No. 59
Chapter: 83
Narbâsone verrät Alexanders Pläne
Verse: 6710
heimelîche
brieve
schreip
Verse: 6711
ein
Darîân
hieʒ
Narbâsones
Verse: 6712
dem
wol
gemachten
Sisenes
,
Verse: 6713
daʒ
er
im
enbute
die
mære
Verse: 6714
welcher
site
Alexander
wære
.
Verse: 6715
er
mante
in
bî
den
triuwen
,
Verse: 6716
als
sie
beide
heten
gebiuwen
Verse: 6717
des
keisers
hof
mit
wirde
kraft
Verse: 6718
und
mit
starker
geselleschaft
.
Verse: 6719
Sisenes
,
der
triuwe
ein
diamant
,
Verse: 6720
an
dem
man
nie
untriuwe
vant
,
Verse: 6721
waʒ
im
enbôt
Narbâsones
Verse: 6722
umb
ein
hâr
ahte
er
niht
des
.
Verse: 6723
er
wolt
im
niht
wider
enbieten
.
Verse: 6724
triuwen
kunde
er
sich
nieten
,
Verse: 6725
die
sich
von
im
nie
gespielt
.
Verse: 6726
heimelich
er
die
schrift
behielt
.
Verse: 6727
er
wolde
beiten
der
stunde
,
Verse: 6728
so
er
den
fürsten
heimelich
funde
,
Verse: 6729
sô
wolt
er
im
die
rede
sagen
:
Verse: 6730
durch
anders
niht
wolt
ers
verdagen
.
Verse: 6731
des
wurden
die
Kriechen
gewar
.
Verse: 6732
die
slichen
heimelîchen
dar
,
Verse: 6733
dâ
er
den
brief
het
geleit
.
Verse: 6734
den
doch
untriuwe
gar
vermeit
,
Verse: 6735
dem
wart
die
schrift
von
in
verstoln
.
Verse: 6736
dem
künge
brâhten
sies
verholn
.
Verse: 6737
sie
wâren
im
dar
umb
gehaʒ
,
Verse: 6738
daʒ
in
der
künic
hete
baʒ
Verse: 6739
dann
er
die
selben
tæte
.
Verse: 6740
daʒ
macht
sîn
triuwe
stæte
.
Verse: 6741
Dô
Alexander
den
brief
gesach
,
Verse: 6742
sich
huop
des
hêrren
ungemach
.
Verse: 6743
im
wart
ûf
den
ritter
zorn
,
Verse: 6744
dâ
von
der
unschuldege
wart
verlorn
.
Verse: 6745
nâch
jener
lüge
getihte
Verse: 6746
man
über
den
ritter
rihte
.
Verse: 6747
ôwê
zern
unde
nît
,
Verse: 6748
waʒ
dîn
untriuwe
schaden
gît
!
Verse: 6749
alsô
verterbest
du
werden
man
,
Verse: 6750
der
doch
untriuwen
nie
began
.
Verse: 6751
nît
,
zorn
schaden
wunder
bernt
,
Verse: 6752
den
man
sie
lügehaften
wernt
,
Verse: 6753
daʒ
er
gar
verbære
,
Verse: 6754
ob
nît
und
zorn
niht
wære
.
Verse: 6755
sie
haben
doch
ein
underscheit
:
Verse: 6756
manegem
manne
geschiht
leit
,
Verse: 6757
der
dar
umbe
nîden
muoʒ
Verse: 6758
des
sîme
herzen
wære
buoʒ
Verse: 6759
und
kunde
sich
nîdes
mâʒen
,
Verse: 6760
wær
er
leides
erlâʒen
.
Verse: 6761
die
beide
ouch
nîdes
phlâgen
Verse: 6762
einander
sô
nâhen
lâgen
:
Verse: 6763
mir
hât
die
âventiure
gelesen
,
Verse: 6764
wær
daʒ
gebirge
niht
gewesen
,
Verse: 6765
sie
heten
gesehen
einander
,
Verse: 6766
Darîus
und
Alexander
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Ulrich von Eschenbach, Alexander
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 12.9.2008. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.