Achtung!
Dies ist eine Internet-Sonderausgabe des Buches
"Iranica Armeno-Iberica.
Studien zu den iranischen Lehnwörtern im Armenischen und Georgischen [Bd. 1]"
von Jost Gippert (1990).
Sie sollte nicht zitiert werden. Zitate sind der Originalausgabe, veröffentlicht als
"Österreichische Akademie der Wissenschaften,
philosophisch-historische Klasse,
Sitzungsbericht, 606. Band" /
"Veröffentlichungen der Kommission für Iranistik, Nr. 26",
Wien 1993,
zu entnehmen.

Attention!
This is a special internet edition of the book
"Iranica Armeno-Iberica.
Studien zu den iranischen Lehnwörtern im Armenischen und Georgischen [Bd. 1]"
by Jost Gippert (1990).
It should not be quoted as such. For quotations, please refer to the original edition, published as
"Österreichische Akademie der Wissenschaften,
philosophisch-historische Klasse,
Sitzungsbericht, 606. Band" /
"Veröffentlichungen der Kommission für Iranistik, Nr. 26",
Wien 1993.



Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved:
Jost Gippert, Frankfurt 2002.

Jost Gippert



Iranica

Armeno-Iberica



Studien zu den
iranischen Lehnwörtern
im Armenischen und Georgischen






senaḳ-:

1. Mehrfach in der AT-Übersetzung Wiedergabe von gr. ταμίειον in der Bedeutung "Vorrats-" oder "Schlafkammer" (Ri. 16,8-9 {4.}; 12 {5.}; 4.Kön. 11,2 {7.}: -sa; 3.Kön. 20,30 {20.}; 22,25 {21.}: -it(i) -ad; 4.Kön. 9,6 {23.}: -ad; 4.Kön. 6,12 {26.}: -ta), als dessen normale Entsprechung jedoch sa-unǯ-e-, wörtlich "für den Ernteertrag bestimmt(er Ort)", gelten kann (z.B. Mt. 6,6 DEC; Gen. 43,30; Ps. 104,30; Jes. 26,20 u.v.a.). Daß die Verwendung von senaḳ- in diesem Sinne auf drei Bücher des AT beschränkt ist, während saunǯe- auch im NT und dort in allen Redaktionen bezeugt ist, deutet auf eine textgeschichtliche Sonderstellung der betreffenden Bücher. Dabei ist zu erwägen, ob die Wahl von senaḳ- einer armen. Vorlage anzulasten ist, die das anklingende arm. seneak hatte. Ohne weiteres kann dies für 3.4.Kön. gelten, wo im armen. Vulgatatext tatsächlich seneak gebraucht ist; die Parallele würde sich hier in einen schon früher aufgelisteten umfangreichen Katalog von Übereinstimmungen einreihen1 und hätte nicht erst die Mcxeta-Hs., sondern schon die durch die Ošḳi-Bibel repräsentierte frühe Rezension des georg. Textes betroffen, aus der jedoch nur 4.Kön. 9,2 {22.} belegt werden kann (nach Ab.Wb.). Allerdings ist in der armen. Bibel seneak nicht der alleinige Vertreter von gr. ταμίειον; ihm steht vielmehr, sogar etwas häufiger, das Wort štemaran gegenüber, das auch an den genannten Stellen in Ri. {4., 5.} erscheint. Da seneak und štemaran aber im armen. Bibeltext sogar innerhalb einzelner Bücher miteinander wechseln (z.B. Mt. 6,6 gegenüber 24,26; 2.Chr. 22,11 gegenüber 18,24; die georg. Bibel hat hier überall saunǯe-), ist nicht undenkbar, daß dem georg. Ri.-Text eine andere armen. Redaktion als die Vulgata zugrundeliegt, die nicht štemaran, sondern seneak verwendete. Die in der Mcxeta-Bibel enthaltene Version des Buches Ri. zeigt auch sonst deutliche armen. Einflüsse, unter denen die Vertretung von arm. miamōr (≈ gr. μονογενής) durch das vermutlich direkt aus diesem Wort stammende georg. iamavr- herausragt (11,34 {55.}); μονογενής wird ansonsten meist durch mxolod-šobil-, wtl. "(all)ein-geboren", wiedergegeben2. Nun erscheint arm. seneak innerhalb von Ri. selbst an zwei anderen Stellen, nämlich 3,24 {57.} und 15,1 {58.}; hier hat nur die im Codex Vaticanus enthaltene Septuaginta-Rezension (B) ταμίειον, der durch den Codex Alexandrinus vertretene Zweig (A) verwendet hingegen κοιτών "Schlafgemach". Der georg. Text gebraucht sa-suen-eb-el-, wtl. "zum Ruhen dienend(er Ort)", das sonst die Normalwiedergabe von gr. κοιτών ist (z.B. Joel 2,16), so daß sich der georg. Ri.-Text eher in die Nähe des Codex Alexandrinus stellt; dies gilt aber auch für die armen. Vulgata, da arm. seneak auch für gr. κοιτών die regelmäßige Entsprechung bildet: Man vgl. z.B. Ex. 8,3 = 7,28 LXX {59.}, wo ebenfalls georg. sasuenebel- und arm. seneak gr. κοιτών wiedergeben, während danebenstehendes gr. ταμίειον wieder durch saunǯe- bzw. štemaran übersetzt ist. Der Einfluß des griech. Texts in einer durch den Codex Alexandrinus repräsentierten Form kann jedoch durchaus sekundär sein, da die hebr. Bibel an allen vier Stellen in Ri. dasselbe Wort, nämlich חֶדֶר ḥeḏer "Kammer" hat; der Einklang könnte über eine syr. Vermittlung in den anzunehmenden armen. Grundtext eingedrungen sein (die syr. Vulgata hat an drei der vier Stellen ܒܬܘܘܢܐ bə-taw(w)ānā "in der Kammer", in 15,1 jedoch ܠܩܝܛܘܢܐ lə-qayṭōnā = gr. εἰς τὸν κοιτῶνα). In diese Richtung weist auch ein weiterer Beleg aus dem 3. Buch der Könige:
2. Nur in 3.Kön. 20,30 (21,30 LXX {20.} ) steht senaḳ- für gr. κοιτών "Schlafgemach", wobei es wiederum arm. seneak entspricht. Der Beleg ist insofern bemerkenswert, als hier gr. ταμίειον gleich danebensteht und ebenfalls durch senaḳ- / seneak wiedergegeben ist. Anders als im griech. Text, in dem εἰς τὸ ταμίειον wie eine Glosse zu dem vorausgehenden εἰς τὸν οἶκον τοῦ κοιτῶνος aussieht, hat das Georgische jedoch die Fügung senaḳit senaḳad, die soviel wie "von Kammer zu Kammer" bedeutet; die Fügung beruht offensichtlich auf dem seneak i senekē der armen. Übersetzung, das selbst genau syr. ܬܘܘܢ ܒܓܘ ܬܘܘܢ tawwān bəḡō tawwān (zu ܬܱ‏)ܘ‏(ܘܳܢܳܐ taw(w)ānā "Inneres") und damit weiter hebr. חֶדֶר בְּחָדֶר ḥeḏer bəḥāḏer reflektiert. Dieselbe Wendung kehrt noch zweimal, in 3.Kön. 22,25 {21.} und 4.Kön. 9,2 {22.}, wieder, wo jedoch auch die Septuaginta doppeltes ταμίειον hat. Bemerkenswert ist im gegebenen Zusammenhang noch die Stelle 2.Kön. 13,10 {60.}, wo die Septuaginta den in der hebr. Bibel verwendeten alternierenden Formen הַחֶדֶר haḥeḏer und הֶחָדְרָה heḥāḏrāh für "in die Kammer" wieder getrenntes εἰς τὸ ταμίειον und εἰς τὸν κοιτῶνα gegenüberstellt. Hier steht der Text der Mcxeta-Hs. völlig abseits, der nach dem ersten Satz abbricht und so nur die erste Fügung übersetzt. Daß dabei nicht senaḳ- oder saunǯe-, sondern sasuenebel- verwendet ist, dürfte damit zusammenhängen, daß die Stelle innerhalb eines Bereichs liegt, wo die Mcxeta-Hs. mit dem Text der Jerusalemer Bibel übereinstimmt, die in den Büchern 1.2.Kön. durchweg einen "verkürzten" Text bietet3, und für die ein armen. Einfluß deshalb von vornherein nicht in Frage kommt. sasuenebel- für arm. seneak, gr. ταμίειον bietet die Mcxeta-Bibel außerdem noch, allerdings im Wechsel mit saunǯe-, in Tob. 7,15-8,4 {61.}; in 3.Kön. 1,15 {62.} fehlt ihr eine eigene Entsprechung für gr. ταμίειον bzw. arm. seneak, denen hier in der älteren Redaktion (IO) wieder sasuenebel- gegenübersteht4, und in 3.Esr. 3,4 OM {49.} stehen georg. sasuen-ebel- und arm. seneak ohne griech. Äquivalent da. Griech. κοιτών wird bisweilen noch durch sa-c̣ol-, wtl. "zum Liegen dienend(er Ort)" übersetzt wie z.B. Ez. 8,12 I {64.}, ohne daß ein Zusammenhang mit der armen. Überlieferung erkennbar wäre.
3. Ebenfalls in 3.Kön. (16,18 {6.}: -sa) übersetzt senaḳ- in der Mcxeta-Hs. gr. ἄντρον "Höhle, Kellergewölbe (?)" an dessen einziger Belegstelle in der Bibel. Auch hier deckt sich der Text wieder mit dem der armen. Vulgata, die seneak hat. Für eine Begriffsbestimmung des in Frage stehenden Wortes gibt die singuläre Stelle nichts her.
4. Zu den bisherigen Belegen gesellt sich letztlich 4.Kön. 9,6 M {23.}: -ad), wo georg. senaḳ- wie auch arm. seneak ausnahmsweise für gr. οἶκος stehen, das sonst wie z.B. im gleich folgenden Vers regelmäßig durch georg. saxl-, arm. town wiedergegeben ist. Die außergewöhnliche Vertretung dürfte darauf beruhen, daß hier εἰς τὸν οἶκον die kurz zuvor in 9,2 {22.} durch ταμίειον (s.o. 2.) eingeführte Örtlichkeit wiederaufnimmt. Armen. seneak übersetzt gr. οἶκος noch zweimal in 1.Chr. (28,11 und 20 {65.}), wo der georg. Text wieder das übliche saxl- hat; diese beiden Fälle dürften sich im Zusammenhang mit dem folgenden erklären:
5. Lediglich an zwei Stellen in den beiden Büchern der Chronik repräsentiert georg. senaḳ- in der Mcxeta-Bibel gr. παστοϕόριον im Sinne von "Gemach, Kammer". Auch hier dürften wieder textspezifische Gründe vorliegen, wobei auch hier eine armen. Grundlage in Frage kommt: Παστοϕόριον ist in 1.2.Chr. mit 5 von 13 AT-Belegen zunächst überdurchschnittlich häufig vertreten; die übrigen Belege verteilen sich auf 1.Esr., 1.Makk. sowie die Propheten Jes., Jer. und Ez. Dabei ist die Wiedergabe sowohl in der georg. wie in der armen. Bibel sehr uneinheitlich: Die letztere verwendet zweimal seneak, dann aber auch štemaran, srskapan, spas, tačar und town; der georg. Text hat einmal senaḳ-, ansonsten ṭaʒar-, saxl-, dalič̣- und ḳert-sabmel-. Äquivalent ist die Wiedergabe im Falle von arm. tačar / georg. ṭaʒar- in 3.Esr. (= 1.Esr. LXX, armen.) 8,58 {69.} sowie im Falle von town / saxl- im selben Buch (9,1 {70.}); ferner die von dahlič und dalič̣- in Jer. 35,4 = 42,4 LXX {71.}, der die regelmäßige Entsprechung dahlič / ḳert-sabmel- in Ez. gegenübersteht (s. dazu weiter s.v. dalič̣-). V.a. in 1.2.Chr. divergiert die Wiedergabe auch innerhalb der beiden Sprachen erheblich, wobei auf der armen. Seite noch Abweichungen zwischen den beiden vorliegenden Rezensionen zu notieren sind. Dennoch gibt es gewisse Indizien für einen Zusammenhang: In 1.Chr. 28,12 {36.} stimmt der georg. Text zunächst weitgehend mit dem der armen. zweiten Redaktion (Ed. Xalatՙeancՙ) überein, die auch tatsächlich seneak bietet; daß dabei von den im Kontext folgenden "Schatzkammern des Gotteshauses und der Heiligen" nur jeweils eine Kategorie genannt ist (štemarankՙ T(ear̄)n A(stowco)y = ἀποϑῆκαι οἴκου κυρίου; saunǯeta mat c̣midata = ἀποϑῆκαι τῶν ἁγίων), dürfte auf divergierenden Textsprüngen oder Haplographien beruhen. Von der gegebenen Textstelle ausgehend dürfte arm. seneak dann auch für gr. οἶκος in 1.Chr. 28,11 (und das dieses kopierende 28,20 {65.}) eingedrungen sein. seneak für παστοϕόριον hat die armen. Bibel noch einmal im selben Buch (23,28 {66.}), hier allerdings in der Vulgata-Redaktion (gegenüber srskapan in X); die georg. Bibel bietet hier wie auch in 1.Chr. 9,26 {67.} ṭaʒar-5. Weniger aussagekräftig ist der zweite Beleg von georg. senaḳ- in 2.Chr. (31,11 {28.}): Hier haben beide armen. Redaktionen štemaran, und hier ist es der Vulgatatext, dem der georg. nähersteht. Für 2.Chr. könnten aber ähnliche Bedingungen gelten, wie sie oben für das Buch Richter angenommen wurden6.
6. Mit dem unter 2. und 5. dargestellten Gebrauch stimmen die Belege aus dem Martyrium der hll. Ripsime und Gaiane überein, wo mit senaḳ- das "Schlafgemach des Königs" benannt ist; der Wortlaut deckt sich dabei weitgehend mit dem des armen. Agathangelos-Textes, der im gleichen Sinne seneak verwendet, während die griech. Version regelmäßig κοιτών bietet7. Daß senaḳ- hierbei eventuell als fremd empfunden wurde, zeigt sich an dem ersten Beleg (171,5 {11.}), wo das Wort durch hinzugefügtes sasuenebelisa- (-sa) "des zum Ruhen dienenden (sc. Lagers)" erläutert wird (gegenüber arm. i seneakn arkՙowni = gr. εἰς τὸν βασιλικὸν κοιτῶνα). Sollte dieses explikatorische Element vom Übersetzer beabsichtigt gewesen sein, würde das für georg. senaḳ- auf eine nicht näher spezifizierte Grundbedeutung "Kammer, Zimmer" deuten; zu bedenken ist allerdings, daß sasuenebelisa- hier anstelle eines zu erwartenden Äquivalents von arm. arkՙowni "königlich" steht (dies wäre mepisa- "des Königs"), so daß auch eine Textentstellung vorliegen kann.
7. Auf eine nicht näher spezifizierte innergeorg. Grundbedeutung "Kammer, Zimmer" weisen auch die Belege in dem Martyrium der hl. Šušaniḳ, das bekanntlich als der älteste erhaltene georg. Originaltext überhaupt gilt (5. Jh.). Von besonderer Bedeutung ist dabei die Stelle 16,15 {8.}, wo offenbar eine "kleine Kammer" (senaḳ-sa mcire-sa) dem "Frauengemach" (galiaḳ-) im "Palast" (ṭaʒar-sa) gegenübergestellt ist. Der Wortlaut steht damit in deutlichem Widerspruch zu dem der (jüngeren) armen. Version, die gerade das Frauengemach mit seneak bezeichnet (vgl. z.B. Esth. 2,13 f. {75., 77.}, wo seneak gr. γυναικών entspricht; die Mcxeta-Bibel hat hier sa-ded-o-, wtl. "der zur Mutter, Frau gehörige (sc. Ort)"), während der "kleinen Kammer" ein tnik, wtl. "Häuschen", entspricht; in einem weiteren Beleg ist sogar das diesem zugrundeliegende town "Haus" selbst verwendet (gegenüber georg. senaḳ-sa; 17,20 {9.}). Dem arm. tnik als Diminutiv zu town dürfte andererseits das ebenfalls im Šušaniḳ-Martyrium (21,9 {88.}) erscheinende saxl-aḳ- "Häuschen" als Diminutiv zu saxl- "Haus" entsprechen (der armen. Text hat an der betreffenden Stelle allerdings bant "Gefängnis"), das den vermutlich ältesten Beleg für ein mit dem Suffix -aḳ- erweitertes echt-georg. Wort bildet8. An der dritten Belegstelle von senaḳ- im Mart.Šuš., der ein armen. Äquivalent fehlt (19,11 f. {1.}), wird von einem "kleinen senaḳ-" in der Nähe einer Kirche gesprochen, womit der Text bereits in die Richtung der späteren Normalverwendung des Wortes weist:
8. Die überwiegende Mehrzahl der Belege in der hagiographischen und homiletischen Literatur gebraucht senaḳ- als Bezeichnung der "Mönchszelle". Dies gilt zunächst für bodenständige Texte wie z.B. die Vita des Grigol von Xanʒta (257,14 {30.} u.ö.), die Vita des Seraṗion von Zarzma (335,19 {32.}), das Typikon des Grigol Baḳurianisʒe (0,10; 3,1 {31.}) oder die Vita der Athonitenmönche (Io.Ep. 82,20 {13.}); es gilt, offenbar unabhängig von der Sprache des jeweiligen Originals, aber auch für Übersetzungen wie z.B. die Schrift "De paenitentia" des Martyrius-Sahdona (Mart.Mon. Poen. [M.Sc̣.] 167,36 {2.}; das syr. Original dieses Textes wurde bei Garitte/Halleux, Mart.Mon. identifiziert), die Apophthegmen-Sammlung in der theophilischen Version ([A 1105], 25r {14.}; die unmittelbare Vorlage hierzu ist nicht bekannt), das "alphabetische Paterikon" (Alph.Pater. 19,8 {16.}; auch hierzu fehlt die genaue Vorlage), das Martyrium des hl. Davit von Dvin (Mart. Dav.Dv. 129,5-11 {10.}), das Martyrium des hl. Nerse (Mart. Ners. 70,31 {29.}) sowie das Martyrium des hl. Oski und seiner Gefährten (Mart. Osḳ. 16,1 {33.}). Auffällig ist dabei, daß bei zweien der drei letztgenannten Texte, die sämtlich eine armen. Vorlage haben, diese Vorlage nicht seneak, sondern xrčitՙ verwendet (Mart. Ners., Mart. Osḳ.); dies könnte — auch im Zusammenhang mit den oben unter 7. behandelten Belegen aus Mart. Šuš. — darauf hindeuten, daß die Bedeutungsspezifizierung zu "Mönchszelle" bei georg. senaḳ- unabhängig vom Armenischen erfolgt ist. Einen anderen Schluß gestattet aber das Martyrium des hl. Davitՙ von Dvin, wo auch der armen. Text seneak hat9: Da diese Legende offenbar später entstanden ist als die beiden erstgenannten10, könnte der Gebrauch von seneak im Sinne von "Mönchszelle" Zeichen eines jüngeren armen. Sprachgebrauchs sein, der dann auch für die Zeit der georg. Übersetzung der Texte galt. Diese Annahme bedarf natürlich noch einer eingehenden Überprüfung am armen. Material, zumal sie sich auf die Datierung des Martyriums der hl. Šušaniḳ auswirken würde (keinen Aufschluß über die Beleglage gibt das Ven.Wb., nach dem seneak "Mönchszelle" "häufig" in V(a)rkՙ h(aran)cՙ, i.e. Heiligenviten, vorkommt: seneakkՙ mianjancՙ, or ew xowł, xrčitՙ. Vrkՙ hcՙ. stēp:). — Daß die Bedeutung "Mönchszelle" im späteren Altgeorg. die Normalbedeutung geworden ist, erweist sich auch an der Nebenform

sena-:
Ein erster Beleg dieses Wortstamms findet sich in der Vita des Epiphanius von Zypern (Saḳ.c̣. 2, 114,18 {38.}: -sa). Die Verwendung deckt sich dabei genau mit dem oben unter 8. behandelten Gebrauch von senaḳ-, insofern auch hier von einer "Mönchszelle" die Rede ist; in der gr. Version der Vita steht das Wort κέλλη gegenüber. Mit der Datierung der Hs. Sin. 6, in der der Text enthalten ist, auf die Jahre 981-983 (cf. Garitte, Cat.Sin. 15) deutet sich an, daß sena- eine jüngere Variante von senaḳ- ist; gleichzeitig ergibt sich sogar ein terminus ante quem für den Übergang des -aḳ-Stamms in einen -a-Stamm (vgl. dazu weiter die Ausführungen unter danaḳ- und dana-). Bemerkenswerterweise erscheint im selben Text gleich darauf auch eine Form des "vollen" Stammes senaḳ- (114,29 {15.}: -isa), die die griech. Wortvariante κέλλιον wiedergibt. Dies legt den Schluß nahe, daß beide Stämme nicht völlig bedeutungsgleich nebeneinander weiterexistierten; hier scheint sich vielmehr eine semantische Differenzierung zu zeigen, bei der der -aḳ-Stamm als Diminutivbildung erhalten blieb11. — Wesentlich problematischer ist der Beleg des Stammes sena- innerhalb der "Königsliste" in der Č̣eliši-Redaktion der "Bekehrung Georgiens" (Mokc.B 84,36-38 {41.}: -sa). Nimmt man den überlieferten Wortlaut ernst, so müßte das Wort hier den Raum bezeichnen, in dem die georg. Königin Nana von der hl. Nino bekehrt wurde ("in ihrer Kammer"). Gegen diese Interpretation scheint jedoch die ältere Redaktion des Textes in der Šaṭberd-Hs. zu sprechen, die an der gleichen Stelle (Mokc.A 322,20 {41.}) eine andere Bildung verwendet, nämlich den Konsonantenstamm

sen-:
Unter diesem Stammansatz verzeichnen die georg. Wörterbücher zunächst ein Wort der Bedeutung "Krankheit, Übel, Leiden", dessen frühester Beleg vermutlich an der Stelle Lk. 9,1 {103.} in der Xanmeṭi-Hs. A 844 vorliegt (-ta; ebenso DEC); mit zahlreichen weiteren Belegen in der Bibelübersetzung sowie hagiographischen und homiletischen Texten kann das Wort als Normalwiedergabe von gr. νόσος gelten. Es fragt sich also, ob in der genannten Passage der "Bekehrung Georgiens" nicht ebenfalls eher eine "Krankheit" gemeint ist, von der die georg. Königin Nana befallen war, als sie bekehrt wurde (sen-sa "in, sc. ihrer, Krankheit"12). Tatsächlich wird im Text der gegenüber der "Königsliste" wesentlich ausführlicheren Nino-Legende sowohl in der Fassung der "Mokcevay Kartlisay" selbst (Mokc.A 340,21-23 / B 131,3-15 {41a}) als auch in den Bearbeitungen durch Leonṭi Mroveli (L.Mr. [K.Cx.1] 104,7 ff. {41b}), Arsen Beri u.a. (Nino A 25,28 ff.; Nino B 65,1 ff.) ausdrücklich von einem "Leiden" der Königin Nana gesprochen, dessen Heilung durch Nino den Anlaß für die Bekehrung gebildet habe. Dennoch ist die Möglichkeit nicht völlig von der Hand zu weisen, daß die Č̣eliši-Redaktion mit sena-sa "Kammer" als lectio difficilior den ursprünglichen Wortlaut bewahrt haben könnte. Daß die Bekehrung in einer "Zelle" stattgefunden habe, wird zwar durch keinen weiteren georg. Textzeugen bestätigt, in denen vielmehr übereinstimmend von einem "Lager" (L.Mr.: saq̇opelsa) der Nino "in den Brombeeren" (Mokc. AB: maq̇ulovansa mas šina; L.Mr.: kueše maq̇ulisasa) die Rede ist. Von einer "Zelle" wird jedoch in der Kirchengeschichte des Tyrannius Rufinus gesprochen ([PL 21] 481 A {41c}: ad .. cellulam), die sich durch deutliche Anzeichen (z.B. die Gleichung georg. ḳiliḳ- = lat. cilicium "Sitzteppich, Kissen") zumindest für die Bearbeitung durch Leonṭi Mroveli als Quelle zu erkennen gibt13.
Auch für den Konsonantenstamm sen- selbst scheint eine Verwendung in der Bedeutung "Kammer, Zelle" nachweisbar zu sein. In diesem Sinne äußert sich I. Abulaʒe14, der mit der Form sen-i (Nom.-Akk.) in einem Makarius dem Ägypter zugeschriebenen Apophthegmaton, das in dem von ihm unter dem Titel Mamata Sc̣avlani, i.e. "Lehren der Väter", herausgegebenen Textkonvolut enthalten ist (M.Sc̣. 314,15 {40.}), einen eindeutigen Beleg vorlegt. Mit sen- dürfte dabei eine "Schatzkammer" gemeint sein, wie sich an dem danebenstehenden daunǯebuli "mit Schätzen angefüllt" zeigt; die Stelle gesellt sich also nahe zu den unter 1. behandelten Belegen von senaḳ-, wo das Wort mit sa-unǯ-e- wechselt, das über klare Wortbildungsregeln mit da-unǯ-eb-ul- zusammenzustellen ist. In der gleichen Hs. ist daneben auch der Stamm senaḳ- bezeugt (Mart.Mon. Poen. 167,36 {2.}, s.o. unter senaḳ-, 8.), der wieder eine "Mönchszelle" bezeichnet; es erscheint also denkbar, daß sen- als Variante von senaḳ- mit der älteren Grundbedeutung "Kammer" beibehalten blieb, während sich die Bedeutung von senaḳ- auf "Mönchszelle" einengte. Als weiteren Beleg notiert Abulaʒe die Form sen-eb-i aus dem Vepxisṭq̇aosani (822b {42.}), wo der Kontext mit ġarib- "Einsamer" und saxl- "Haus, Behausung" eindeutig wieder auf eine Bedeutung "Mönchszelle" weist.
Ob ein suffixloser Konsonantenstamm sen- in der Bedeutung "Kammer, Zelle" damit allerdings genügend abgesichert ist, muß mangels weiterer Belege offenbleiben. Zu beachten ist zunächst für das Textstück aus Mart.Mon. Poen., daß es nicht in allen Hss., die Abulaʒe seinen "Mamata sc̣avlani" zugrunde gelegt hat, enthalten ist; die Form seni könnte also auf einer Verschreibung von *sena als jüngerer Form des Nominativs zum -a-Stamm sena- beruhen. Für das sen-eb-i des Vepxisṭq̇aosani ist zu bedenken, daß der Kollektivplural auf -eb- hier sogar selbst zu dem -a-Stamm sena- gehören kann. Ob neben sena- ein gleichbedeutender Konsonantenstamm sen- existiert hat, der immerhin gerade von dem zweideutigen Kollektivplural sen-eb- aus bezogen worden sein könnte, bleibt deshalb fraglich. — Eine besser abgesicherte Variante des -a-Stamms sena- ist die Bildung


sene-:
Dieses Wort, das im heutigen Dialekt der Xevsuren lebendig ist, bezeichnet einen "speziellen Raum, der zur Aufbewahrung von Milch(produkten)" dient, und der "nicht in jedem Haus vorhanden" ist15. sene, neben dem auch sena offenbar noch weiterexistiert16, läßt sich also ebenfalls mit den oben unter 1. genannten Belegen von senaḳ- vereinbaren, wo dieses soviel wie "Vorratsraum" bezeichnet. Ob der Stamm sene- als dialektale Variante von sena- aufgrund lautlicher Gegebenheiten (*-ay > -e ?) oder wiederum durch eine Metanalayse zweideutiger Formen wie des Kollektivpluralstamms sen-eb- entstanden ist, muß offenbleiben.
Mit den zuletzt behandelten Verwendungen von senaḳ- und seinen jüngeren Varianten stimmen einige Ableitungen überein, die aufgrund geläufiger innergeorg. Regeln gebildet sind. Es handelt sich zunächst um das Adjektiv

sen-ian-:
Mit dem Suffix -ian- bildet das Georgische regelmäßig Possessivadjektive der Bedeutung "x-haltig, mit x versehen"17. In genau dieser Verwendung ist sen-ian- in einer Urkunde aus Niḳorc̣mida belegt (Žordania, Kroniḳ. 2,46 {43.}: -i18), wo es neben dem entsprechend gebildeten kored-ian- "mit Stockwerk(en) versehen" die Eigenschaft eines Hauses bezeichnet; gemeint ist offenbar soviel wie "mit (zahlreichen) Kammern ausgestattet".

mo-senaḳ-e-:
Dieser mit dem Circumfix mo--e- gebildete Stamm begegnet zweimal in der Vita der beiden Athonitenväter Ioane und Eptwme (Io.Ep. 36.: 83,21-27 {47.}: -ni-ca bzw. -ta), allerdings nur in zwei jüngeren Handschriften (D = A 176, H = H 1413). Besser überliefert ist demgegenüber die Stammgestalt

mo-sena-e-:
Diese ist in allen übrigen Handschriften bezeugt, die die Vita enthalten19. Beide Bildungen erweisen sich unter dem oben gesagten als parallel, indem mo-senaḳ-e- das ältere senaḳ-, mo-sena-e- hingegen das jüngere (und für die Abfassungszeit der Athonitenvita im 11.Jh. übliche) sena- zur Grundlage hat. Die Bedeutung der beiden Ableitungen kann mit "einsiedelnder Mönch" (Peeters: "anachoreta") wiedergegeben werden; sie stellen sich damit ihrer Bildeweise gemäß als Nomina personae "der in einer Mönchszelle lebende, durch eine Mönchszelle charakterisierte, sc. Mensch" dar, gehen also von der Normalbedeutung "Mönchszelle" aus, die für senaḳ- bzw. sena- für die fragliche Zeit herausgearbeitet werden konnte. Im gleichen Sinne zu beurteilen ist auch die in derselben Epoche bezeugte Weiterbildung

mo-senaḳ-e-ob-a-:
Als Verbalnomen eines intr. Zustandsverbs der Bedeutung "einsiedelnder Mönch sein, sich wie ein einsiedelnder Mönch verhalten" begegnet diese Bildung zweimal in dem Typikon des Bačkovo-Klosters (in der Überschrift zum Abschnitt 4 sowie im Inhaltsverzeichnis, 0,6:4. {46.}: -is-a-gan). Wie bereits das zugrundeliegende mo-senaḳ-e- ist mo-senaḳ-e-ob-a- völlig durch innergeorg. Wortbildungsregeln erklärbar.

Von größerer Aussagekraft im Hinblick auf die ursprüngliche Bedeutung von georg. senaḳ- wie auch arm. seneak ist demgegenüber die folgende Ableitung, die nicht im Georgischen selbst zustande gekommen sein kann:

senaḳaṗan-:
1. Das Wort begegnet zunächst zweimal in dem (apokryphen) Buch Esra Zorobabel (3.Esr. / 1.Esr. LXX armen.) in der Oški- und der Mcxeta-Bibel (3,4 {49.}; 16 {50.}). Obwohl der Wortlaut an beiden Stellen sowohl von dem der Septuaginta als auch dem der armen. Bibel abweicht, läßt sich doch wahrscheinlich machen, daß ein armen. Einfluß vorliegt, wie er auch in anderen Zusammenhängen für das in Frage stehende Buch festgestellt wurde (s. z.B. s.v. nax(a)ṗeṭ-), und daß georg. senaḳaṗan- mit arm. senekapan "Leibwächter" gleichzusetzen ist: Der griech. und der armen. Text stimmen im Unterschied zum georg. darin überein, daß nur an der ersten der beiden Stellen von drei "Leibwächtern" die Rede ist (σωματοϕύλακες / senekapankՙ), die als "junge Männer" apostrophiert werden (νεανίσκοι / patanikՙ); an der zweiten Stelle sind dieselben Personen gemeint, sie werden jedoch lediglich durch die letztere Eigenschaft bezeichnet. Die georg. Version unterschlägt in beiden Fällen das Äquivalent des gr. νεανίσκοι und muß auf die drei Männer deshalb wieder über ihre Funktion, eben als "Leibwächter", referieren. Wie auch immer der Verlust der Information, daß diese "junge Männer" waren, zu erklären ist, deckt sich der georg. Text ansonsten aber völlig mit dem armen., wo dieser von der Septuaginta abweicht; so v.a. in der Auslassung der Apposition οἱ ϕυλάσσοντες τὸ σῶμα τοῦ βασιλέως, die im griech. Text gleichsam eine Glosse für σωματοϕύλακες darstellt (3,4 {49.}). Bemerkenswert ist dabei, daß das in der armen. Variante des Relativsatzes erscheinende i seneki "im Schlafgemach" im georg. Text nicht durch senaḳ-, sondern durch sasuenebel- wiedergegeben ist. Hier mag sich die bereits oben unter 7. für das Mart.Šuš. beschriebene Bedeutungsdivergenz zwischen georg. senaḳ- und arm. seneak ausgewirkt haben, wonach gerade die Konnotation eines "Schlafgemachs" für das georg. Wort nicht (mehr) aktuell war. Für senaḳaṗan- gab es einen solchen "Konnotationskonflikt" offenbar nicht, wie sich daran zeigt, daß das Wort in einer den genannten Bibelzitaten nahekommenden Bedeutung gerade in der Šušaniḳ-Legende belegt ist (20,11 {51.}); leider fehlt auch hier in der armen. Version die entsprechende Aussage.
2. Einen deutlichen armen. Einfluß zeigt auch die einzige Belegstelle des Wortes im NT, nämlich Apg. 12,10 {52.}. Hier ist die Rede von einem gew. Βλάστος ὁ ἐπὶ τοῦ κοιτῶνος τοῦ βασιλέως, der in den verschiedenen Redaktionen des georg. Texts in zwei deutlich unterschiedenen Weisen benannt wird: Während die jüngere Redaktion (CD) die griech. Apposition systemgerecht durch einen Relativsatz wiedergibt (vlasṭons, romeli iq̇o sasuenebelsa zeda mepisasa "V., der über dem Schlafgemach des Königs `war'"), verwenden die Exponenten der älteren Redaktion (ABS) die Fügung senaḳaṗant(a) mtavar- bzw. moʒġuar-, wtl. "Oberhaupt" bzw. "Anführer der Leibwächter", hinter der sich offensichtlich das im armen. Text erscheinende senekapet verbirgt: senekapet, wtl. "Haupt des Schlafgemachs", kann ja ohne weiteres als Klammerkompositum für ein — allerdings offenbar nicht selbst bezeugtes — *senekapanapet aufgefaßt werden, das durch die georg. Fügung mit mtavar- bzw. moʒġuar- für -pet in üblicher Weise repräsentiert wäre20. Daß eine solche Bildung im Armenischen möglich war, erweist das gleichbedeutende pahpanapet, das in Esth. 2,21 {84.} für gr. ἀρχισωματοϕύλαξ steht und seinerseits auf dem z.B. in Jud. 12,6 {85.} verwendeten pahapan für gr. σωματοϕύλαξ aufbaut; und daß senekapet ein senekapan voraussetzt, wird deutlich an Jud. 14,8 {86.} (= 14,11 georg.), wo es selbst ebenfalls einfachem σωματοϕύλαξ entgegensteht, möglicherweise also auf einer Verwechslung beider Wörter beruht (s. dazu weiter unter azraṗeṭ- und den dort aufgeführten Belegen aus Mart.Theod., wo die armen. Überlieferung zwischen senekapet und senekapan schwankt). An den drei letztgenannten AT-Stellen zeigt sich letztlich auch, daß georg. senaḳaṗan- in der Bibelübersetzung ohne armen. Einfluß nicht zu erwarten wäre, da hier statt dessen die genuinen Bildungen mqmilav- bzw. mtavar- mqmilavta- (zu -q(u)mil- "wachen", vgl. 3.Esr. 3,4 {49.}), mcvel- (zu -cv- "id.") sowie me-sasuenebl-e- (zu sasuenebel- "Schlafgemach") erscheinen21. — Angesichts des o.g. Belegs im Mart.Šuš. (20,11 {51.}) muß vorerst fraglich bleiben, ob das Vorhandensein von senaḳaṗan- generell ein ausreichendes Indiz für eine armen. Textvorlage ist; die gleiche Frage knüpft sich auch an den einzigen weiteren Beleg für die Fügung senaḳaṗant mtavar-, der in dem Bericht von der Zerstörung Jerusalems zu verzeichnen ist (Exp.Jerus. 82,11 {53.}), da auch für diesen Text eine armen. Vorlage bisher nicht zur Debatte steht (auch die arab.Vss. des Textes geben an der gegebenen Stelle keinerlei Hinweis). Allerdings kann weder für die georg. "Expugnatio Hierosolymae" noch auch für die Šušaniḳ-Legende ein armen. Original ausgeschlossen werden22. Dasselbe gilt weiter für den Belegkontext der Ableitung

senaḳaṗn-ob-a-:
Dieses Abstraktum, das bisher nur aus dem in den Hss. Ath. 11 und Jer. 17 enthaltenen, dem Joh. Chrysostomus zugeschriebenen Text "Über die Erzengel" belegbar ist {54.}, dürfte etwa mit "Leibwächterschaft" zu übersetzen sein. Nur in der ersteren Hs. ist das Wort in seinem Kontext kopulativ mit msaxureba- "Dienst, Dienerschaft" zusammengestellt, so daß sich die Frage ergibt, ob dieses hier eventuell als Explicans von senaḳaṗn-ob-a- in den Text gelangt ist. Mutmaßungen über eine armen. Vorlage des Textes, der offenbar völlig ohne Parallelversion dasteht, wären übereilt.

Setzt man mit Leroy, Compp. -pet [AIPHOS 15], 125 voraus, daß es sich bei arm. senekapan und -pet tatsächlich um kompositale Weiterbildungen zu seneak handelt, so werfen diese beiden Termini entscheidendes Licht auf die Frage nach der ursprünglichen Bedeutung des hinter arm. seneak und georg. senaḳ- steckenden Etymons, insofern sich hier ein eindeutiger Bezug zu der oben unter 1. und 2. behandelten Verwendung von senaḳ- bzw. seneak für "Schlafgemach" zeigt; der aufgrund der Beleglage ebenso gut abgesicherte Gebrauch im Sinne von "Vorratsraum" oder "Mönchszelle" ist demgegenüber mit der durch senaḳaṗan- bzw. senekapan bezeichneten Funktion eines "Leibwächters" nur schwer zu vereinbaren. Auf der Grundlage einer Bedeutung "Schlafgemach" läßt sich dann auch durchaus ein etymologischer Anschluß für senaḳ- bzw. seneak finden, deren Herkunft bisher weithin als "unbekannt" galt23.
Während Leroy, l.c. arm. seneak noch ausdrücklich unter die Wörter einordnete, die als "premier terme non iranien" Komposita mit -pet bilden, schlug zuerst M. Androniḳašvili sowohl für die Simplicia seneak und senaḳ- als auch für die Komposita senekapan und senaḳaṗan- eine miran. Herleitung vor: Sie ging von einem mpers. Grundwort *sēnak aus, das durch npers. sīna "Brust", oss.-digor. sinæg "Seite", kurd. sing "Brust" vertreten sei; weder *sēnak noch seine Weiterbildung *sēnakpān seien jedoch im Mittelpersischen selbst bezeugt (Narḳv. 369 f.24). Auch hier soll im folgenden eine iran. Etymologie vertreten werden, die allerdings in entscheidenden Punkten von Androniḳašvilis Vorschlägen abweicht.
Zunächst ist darauf hinzuweisen, daß der mpers. Vorläufer der durch npers. sīna "Brust" vertretenen Sippe wahrscheinlich doch bezeugt ist. Er begegnet zunächst offenbar im Frahang-ī Pahlavīk (Ed. Nyberg: XXX., 20.: 30,5; ed. Junker, XXXI: 67,3); das Wort, das in den Varianten <synk̍> und <synwk> (Junker, Anm. 21: U2, U4, U5) überliefert ist, glossiert an der gegebenen Stelle ein Lemma <bty՚>. Nun ist ein semit. Wort für die "Brust", das sich hinter <bty՚> verbergen könnte, m.W. nicht bekannt; für das Aramäische kann ich in der gleichen Bedeutung aus Segert, Aaram. Gramm. nur חָדֵה ḥādeh (533) und חבא <ḥb՚> (189: fraglich; aus der Hadad-Inschrift) anführen. Nyberg rekonstruiert ein aram. "*baṭṭayā breasts(?)", das er fragend mit dem semit. Wort für "Ente", arab. baṭṭ, syr. baṭā identifiziert ("orig. `duck'?"). Wesentlich leichter erscheint mir demgegenüber jedoch eine Gleichsetzung mit aram. <bṭn>, dessen Bedeutung allerdings nicht mit "Brust", sondern mit "Bauch" anzugeben ist (Segert, 528), und das hebr. בֶּטֶן beṭen "Leib, Bauch, Mutterleib", syr. ܒܛܶܢ bəṭen, arab. baṭn "id." entspricht. Darüber hinaus ist ein mpers. <synk̍> noch aus dem Frahang-ī ōīm zu notieren (F. 186) wo es das avest. hapax legomenon pasānō glossiert, das von Klingenschmitt überzeugend als Wort für "Brust" erklärt wird (Frahang, 67).
Weitere Belege für ein mpers. <synk̍> weisen eher auf eine Bedeutung "Hinterbacke, Keule". Dabei tritt das Wort in Konkurrenz mit dem sehr ähnlichen <slynk̍> auf, das nicht etwa als Schreibvariante abgetan werden kann: Mpers. <slynk̍> erscheint zunächst in der PÜ zu Vd. 8,57; 58; 9,20, wo es avest. sraonīm "Hinterbacke" übersetzt; daneben tritt in Vd. 8,57 f. in BU (Ms. der Bombay Univ. Libr. o. Kol.) und in Vd. 9,20 in IM (Iran. Ms. v. AD 1585) und DJE (Ind. Ms. v. 1825) die nur unwesentlich abweichende Graphie <slnk̍> auf. In einen engeren Zusammenhang mit den genannten Stellen gehört wiederum eine Angabe im Frahang-ī ōīm (195 K), wo avest. sraoni (offenbar Nom./Akk.Du.) durch <slynwk> glossiert ist25. Die Lesart <synk̍> ist demgegenüber in Vd. 9,20 in den Hss. BU, DJJ (Ms. v. 1767), DJR (Ms. v. 1823) sowie in den Ausgaben von Sanjana (1895: DPS) und Spiegel zu verzeichnen; außerdem auch in Vd. 6,20, wo das avest. sraoni.masaŋhəm "von der Größe einer s." in den meisten Hss. durch <synk̍ ms՚y> wiedergegeben ist26. Von der Äquivalenz der beiden Wortformen ausgehend schlägt G. Klingenschmitt vor (o.c. s.v.), <slynk> und <synk> etymologisch miteinander zu identifizieren; die erstere Form, die sich in npers. surīn wiederfinde, entspreche avest. sraoni-, die letztere repräsentiere die südwestiran. Variante von *ćrauni-, die im Apers. *çauni- gelautet haben müsse. Angesichts von npers. pīr "alt; Greis", das über ein dem jav. paoiriia- entsprechendes *paurii̯a- auf uriran. *paru̯ii̯a- < urindoiran. *pṝu̯ii̯a- zurückgehen dürfte, erscheint die anzunehmende lautliche Entwicklung von *ćrauni- zu mpers. srēn- > npers. surīn bzw. von apers. *çauni- zu mpers. sēn- gerechtfertigt: Der Wandel im Vokalismus wäre dabei auf den Einfluß des *-i- der Folgesilbe zurückzuführen, während die npers. Variante surūn eine (dialektale ?) Form ohne "Umlaut" darstellen müßte.
Angesichts der Bedeutungsdivergenz bleibt jedoch fraglich, ob mit dem mpers. <synk̍> als Entsprechung von avest. *sraoni- "Hinterbacke" auch das <synk̍> des Frahang-ī Pahlavīk sowie npers. sīna "Brust" identisch sein können, oder ob hierfür nicht eher ein eigenes, homonymes Wort vorliegt. Da ein miran. *sēnak in der Bedeutung "Brust" in Verbindung mit avest. saēni- "Spitze, Wipfel" (und dem Kompositum saēni.kaofa- "spitzhöckerig", vom Kamel) ebenfalls eine geeignete und weitgehend akzeptierte etymologische Basis hat27, ist die letztere Annahme vorzuziehen.
Weder mit miran. *sēnak "Brust" noch mit einem gleichlautenden Wort der Bedeutung "Hinterbacke" können arm. seneak und georg. senaḳ- jedoch sinnvoll verknüpft werden, da die Bedeutungsdivergenz zwischen den Körperteilbezeichnungen und einem Begriff wie "(Schlaf-) Kammer" schlichtweg unüberbrückbar ist28. Zu erwägen ist jedoch, ob sich hier nicht eine im Iranischen selbst nicht mehr erhaltene Ableitung der Verbalwurzel *sī- < *ḱiH- "liegen" erhalten hat29. Zu denken wäre zunächst an eine airan. Bildung *sai̯ana-, die dem aind. śáyana- "Bett, Lager" (z.B. AV 3,25,1 {108.}: śáyane) entsprechen würde; von einer solchen Bildung aus wäre eine Weiterbildung mit -k-Suffix ohne weiteres akzeptabel. Die lautliche Entwicklung des inlautenden -ai̯a- zu einem miran. Monophthong -ē- wäre regulär und mit Beispielen wie dem in arm. šēn "Bau" und georg. šēn-eb-a- "bauen" vertretenen *šēn- < *šai̯ana- "Gebäude" vergleichbar; arm. seneak würde dabei allerdings die jüngere Wiedergabe durch -e- (statt -ē-) repräsentieren. Problematisch bliebe lediglich die in arm. seneak vorliegende und von senekapan und -pet vorausgesetzte Lautfolge -ea-, die auf ein miran. *sēniyak zurückweist. In diesem Zusammenhang gewinnt die georg. Lautung an Bedeutung, da sie gerade in diesem Punkt nicht mit der armen. übereinstimmt. Daß ein das miran. -ii̯ak- repräsentierendes -iaḳ- im Georgischen Bestand gehabt hätte, lassen Wortformen wie galiaḳ- ≈ arm. gałeagr "Käfig" oder maniaḳ- ≈ arm. maneak "Halsband" erwarten, die allerdings auf griech. Etyma zurückzugehen scheinen (γαλεάγρα bzw. μανιάκης; s. dazu weiter unter mehevand-). Will man nun nicht das Nebeneinander zweier gleichbedeutender miran. Bildungen *sēnak und *sēniyak (< airan. *sai̯ana-ka- und *sai̯an(i)i̯a-ka-) akzeptieren, so ließe sich das Dilemma eventuell durch die Annahme lösen, daß das arm. seneak (und die von ihm weitergebildeten senekapan und -pet) den sekundären Einfluß eines anderen Wortes auf -eak- zeigen könnten. Für die hier vorgeschlagene etymologische Verknüpfung von arm. seneak und georg. senaḳ- spricht in jedem Fall, daß die oben unter 2. behandelte semantische Äquivalenz der beiden Wörter mit griech. κοιτών sich so über eine Wurzelidentität (uridg. *ḱiH- / ḱeiH- / ḱoi(H)-) auch auf den etymologischen Bereich erstrecken würde.
Im gegebenen Zusammenhang eröffnet sich letztlich die Möglichkeit, auch das georg. sen- in der Bedeutung "Krankheit, Leiden" (s.o.) mit der Sippe um senaḳ- etymologisch zu verknüpfen: Ausgehend von einer Grundbedeutung "(Bett-)Lägerigkeit" könnte auch dieses Wort auf ein iran. *sēn- < *sai̯ana- zurückgeführt werden, das als Nomen actionis "Liegen" regulär von der Verbalwurzel *sī- < *ḱiH- gebildet wäre. Allerdings läßt sich eine solche Herleitung weder durch innergeorg. noch durch außergeorg. Anschlüsse stützten. Problematisch bleibt auch die Synkopierung des inlautenden -e- in der Ableitung sn-eul- "krank" (z.B. Mt. 4,24 {105.} für κακῶς ἔχοντες in "figura etymologica" mit sen- ≈ νόσος), der etwa die Bildung šen-eul- "deinig" zu šen "du" gegenübersteht30. Die Alternative, daß sen- — etwa als Abstraktum mit Präfix s- zu einer ansonsten nicht mehr lebendigen Verbalwurzel *-n- — ein autochthones georg. Wort ist, bleibt also bestehen.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>


Achtung: Dieser Text ist mit Unicode / UTF8 kodiert. Um die in ihm erscheinenden Sonderzeichen auf Bildschirm und Drucker sichtbar zu machen, muß ein Font installiert sein, der Unicode abdeckt wie z.B. der TITUS-Font Titus Cyberbit Unicode. Attention: This text is encoded using Unicode / UTF8. The special characters as contained in it can only be displayed and printed by installing a font that covers Unicode such as the TITUS font Titus Cyberbit Unicode.



Copyright Jost Gippert, Frankfurt a/M 7. 1.2003. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.