TITUS
Fragmenta Praesocratica
Part No. 9
Previous part

Author: Heraklit  
Work: Sprüche  
Heraklit, Sprüche


B 1 Sextus Empiricus, Adv. math. VII 132 (Mansfeld 2)


τοῦ δὲ τοῦδ' ἐόντος ἀιεί ἀξύνετοι γίνονται ἄνθρωποι καί πρόσθεν ἀκοῦσαι καί ἀκούσαντες τὸ πρῶτον: γινομένων γὰρ πάντων κατὰ τὸν λόγον τόνδε ἀπείροισιν ἐοίκασι πειρώμενοι καί ἐπέων καί ἔργων τοιούτων ὁκοίων ἐγὤ διηγεῦμαι, κατὰ ϕύσιν διαιρέων ἕκαστον καί ϕράζων ὅκως ἔχει: τοὺς δὲ ἄλλους ἀνθρώπους λανθάνει ὁκόσα ἐγερθέντες ποιοῦσιν ὅκωσπερ ὁκόσα εὕδοντεςἐπιλανθάνονται.
Mit diesen Logos aber, der wirklich ewig ist, werden die Menschen nicht recht übereinkommen, sowohl bevor sie ihn (bzw. die Lehre Heraklits von ihm) vernommen haben, als auch (wenn) sie ihn zum erstenmal vernehmen; freilich entsteht alles aus diesem Logos, aber sie gleichen Unkundigen, versuchen einzudringen, in derartige Worte und Werke, so beschaffen wie ICH sie beschreibe: Physis-gemäß unterscheidend ein jedes Einzelnes und (dann) deutlich machend, wie es sich (zueinander) verhält.
Die anderen Menschen aber vergessen was sie beim Aufwachen tun, genauso wie das, was sie beim Einschlafen vergessen.



Next part



This text is part of the TITUS edition of Fragmenta Praesocratica.

Copyright TITUS Project, Frankfurt a/M, 30.11.2024. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.