TITUS
Alexanderroman (Wernigeroder Handschrift)
Part No. 9
Chapter: 12
Alexanders Geburt
Verse: 264
Hört
wie
ez
ergien
.
Verse: 265
Do
die
zeit
komen
waz
Verse: 266
Daz
die
fraw
ains
kinds
genaz
,
Verse: 267
Daz
waz
auch
ain
knebellein
.
Verse: 268
Vil
wunders
nam
an
der
gepürt
sein
Verse: 269
Von
ertpidem
und
ungewitter
Verse: 270
Mit
herten
slegen
pitter
,
Verse: 271
Von
döner
und
von
pliczen
Verse: 272
Der
künig
.
der
wart
swiczen
Verse: 273
Vor
nöt
und
sprach
zu
der
künigein
:
Verse: 274
'Man
sol
töten
daz
kindlein
:
Verse: 275
Ez
ist
nit
von
mir
geporn
.'
Verse: 276
Die
fraw
sprach
:
'so
wer
verlorn
Verse: 277
All
unser
er
,
Verse: 278
Wann
ez
von
dem
got
hër
Verse: 279
Amon
geborn
ist
.'
Verse: 280
Da
mit
die
künigin
frist
Verse: 281
Dem
kind
daz
leben
sein
.
Verse: 282
Ez
het
ain
manlichen
schein
.
Verse: 283
Allexander
ward
sein
nam
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Alexanderroman (Wernigeroder Handschrift)
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 9.2.2010. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.