TITUS
Ulrich von Eschenbach, Alexander
Part No. 101
Chapter: 264a
Über Babilôn
Verse: 14721
ô
Babilôn
,
nû
hâst
du
den
,
Verse: 14722
von
dem
der
wîssage
hât
verjên
Verse: 14723
daʒ
er
sol
dîn
hêrre
wesen
.
Verse: 14724
als
du
selbe
hâst
gelesen
:
Verse: 14725
Persâs
hât
er
betwungen
,
Verse: 14726
Mêdôs
mit
strît
errungen
:
Verse: 14727
sich
,
sîn
manheit
kan
bejagen
Verse: 14728
daʒ
alle
künge
müeʒen
tragen
Verse: 14729
vorhte
gegen
dem
werden
,
Verse: 14730
die
lebten
ûf
der
erden
.
Verse: 14731
du
solt
dich
billich
fröwen
sîn
,
Verse: 14732
wâ
mit
du
kanst
ouch
loben
in
,
Verse: 14733
den
wert
gar
gehiuren
,
Verse: 14734
den
du
mit
siben
miuren
Verse: 14735
hâst
in
dir
besloʒʒen
,
Verse: 14736
den
nie
tugende
hât
verdroʒʒen
.
Verse: 14737
waʒ
fürsten
in
der
werlde
sîn
Verse: 14738
erværen
sich
des
namen
dîn
.
Verse: 14739
der
nû
dîn
vogt
wesen
sol
,
Verse: 14740
des
herze
ist
süeʒer
tugende
vol
Verse: 14741
und
hât
wirde
alsô
vil
Verse: 14742
daʒ
ichʒ
vür
wâr
dir
sagen
wil
:
Verse: 14743
sol
daʒ
an
im
stæte
wern
,
Verse: 14744
sîn
mac
wol
al
die
welt
gern
.
Verse: 14745
sich
,
wie
senfte
,
wie
wol
gemuot
,
Verse: 14746
wie
kiusch
,
wie
stæte
,
wie
rehte
guot
Verse: 14747
er
in
grôʒem
gewalde
ist
!
Verse: 14748
dîner
leide
du
wol
ergetzet
bist
.
Verse: 14749
nû
hâst
du
leider
bœse
site
,
Verse: 14750
dâ
du
dich
liebest
den
hêrren
mite
.
Verse: 14751
dar
umbe
furht
ich
sêre
Verse: 14752
daʒ
er
sich
in
dir
verkêre
,
Verse: 14753
daʒ
sich
untriuwe
breite
Verse: 14754
und
in
von
tugenden
leite
.
Verse: 14755
daʒ
ist
mîn
angest
und
mîn
clage
,
Verse: 14756
als
wir
von
der
alten
sage
Verse: 14757
offenbâre
haben
vernomen
,
Verse: 14758
wie
von
den
eltesten
ist
komen
Verse: 14759
in
dir
bœse
missetât
Verse: 14760
und
gar
velschlîcher
rât
.
Verse: 14761
wolt
ir
,
sô
lât
iu
künden
,
Verse: 14762
wie
der
fürste
lernte
sünden
!
Verse: 14763
wol
vierzic
tage
er
mit
in
bleip
,
Verse: 14764
alʒ
der
meister
von
im
schreip
.
Verse: 14765
die
burger
heten
cranken
muot
.
Verse: 14766
sie
lihen
den
Kriechen
umbe
guot
Verse: 14767
beide
wîp
unde
kint
,
Verse: 14768
deʒ
wurden
sie
an
kiusche
blint
.
Verse: 14769
saʒ
wurfen
sie
ir
sinne
Verse: 14770
von
strîte
ûf
die
minne
,
Verse: 14771
daʒ
sie
trâcheit
begreif
Verse: 14772
und
in
strîtes
muot
entsleif
Verse: 14773
wer
sie
dô
hæt
an
geriten
,
Verse: 14774
er
hæt
in
sic
abe
gestriten
.
Verse: 14775
nû
waʒ
daʒ
der
wîsen
rât
Verse: 14776
daʒ
er
nâch
dem
admirât
Verse: 14777
solde
kêren
von
dan
.
Verse: 14778
der
fürste
hieʒ
gebieten
sân
Verse: 14779
daʒ
die
füreten
niht
enbeiten
Verse: 14780
und
gegen
Persiâ
sich
bereiten
.
Verse: 14781
dô
bat
der
helt
mære
Verse: 14782
al
die
burgære
Verse: 14783
daʒ
sie
hielten
ir
triuwe
veste
.
Verse: 14784
dannan
zogten
die
geste
.
This text is part of the
TITUS
edition of
Ulrich von Eschenbach, Alexander
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 12.9.2008. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.