Achtung!
Dies ist eine Internet-Sonderausgabe der Publikation
„Drei svanische Phonogramme“
von Jost Gippert (1986).
Sie sollte nicht zitiert werden. Zitate sind der Originalausgabe im
Anzeiger der phil.-hist. Klasse der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 123. Jahrgang, So. 8,
Wien 1986
zu entnehmen.

Attention!
This is a special internet edition of the publication
„Drei svanische Phonogramme“
[„Three phonographic recordings of Svan“]
by Jost Gippert (1986).
It should not be quoted as such. For quotations, please refer to the original edition in
Anzeiger der phil.-hist. Klasse der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 123. Jahrgang, So. 8,
Vienna 1986.



Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved:
Jost Gippert, Frankfurt 2001
1.    Gesänge russischer Kriegsgefangener, aufgen. u. hrsg. v. Robert Lach, 3. Bd.: Kaukasusvölker; 1. Abtlg.: Georgische Gesänge, Transkr. u. Übers. der georgischen Texte v. A. Dirr, Wien 1928 ( = Sitz.-Ber. d. phil.-hist. Kl. d. Akad. d. Wiss., 204. Bd., 4. Abhdlg.; = 55. Mitteilung der Phonogramm-Archivs-Kommission); 2. Abtlg.: Mingrelische, abchasische, svanische und ossetische Gesänge, Transkr. u. Übers. d. Texte v. R. Bleichsteiner. Wien 1931 ( = Sitz.-Ber. ... 205/1 = 65. Mittlg. ... ; im folgenden Lach, Gesänge 1/2). [back / zurück]


2.    Die abgedruckten Lieder decken sich nicht unbedingt mit den phonographierten Varianten; cf. Lach, Gesänge III/2, 3. Die damals beabsichtigte separate Edition "Phonographierte Gesänge russischer Kriegsgefangener" ist nie erschienen. [back / zurück]


3.    S. den Nachruf auf A. Dirr von B. Schindler in Cauc. 6/2, 1930, 1 ff. [back / zurück]


4.    So zu lesen statt "Roschan" wie im Katalog 1 der Platten 1-2000 des Phonogramm-Archives der Akad. d. Wiss. in Wien, hrsg. v. A. Exner, Wien 1922, 54; cf. z.B. A.A. Magometov, Agulskij jazyk, Tbilisi 1970, 15. [back / zurück]


5.    Hinzu komnen einige Aufnahmen ebenfalls im Kaukasusgebiet beheimateter, "uneigentlicher" Kaukasussprachen (zum Begriff cf. Schmidt, Studien, 1) wie z.B. des (iran.) Ossetischen (Tual-Dial.; 1183-84) oder des (türk.) Azerbajdžanischen ("Bakuer Tatarisch"; 1203-04). — Aus den Unterlagen des Phonogrammarchivs geht nicht für alle Dirrschen Phonogramme das genaue Aufnahmedatum hervor; während die meisten auf den Sommer 1909 datiert sind (das Jahr, in dem Dirr den Makariuspreis der Russ. Akademie erhielt, cf. den o.g. Nachruf S. 2), fehlen gerade für die hier zu behandelnden svan. Phonogramme die entsprechenden Angaben. Da aus den Notizen zu den Nrr. 2346 (Udisch) und 2248-49 (Persisch, "in Tiflis aufgen.") aber eindeutig hervorgeht, daß diese wie die bisherigen aus dem Jahre 1909 stammen, darf das gleiche auch für die svan. Aufnahmen angenommen werden; die Archivierungsnummern (um 1150-1200 einerseits und zwischen 2248 und 2346 andrerseits) besagen wohl nur, daß die Phonogramme zu unterschiedlicher Zeit beim Archiv eingelangt sind. — Reine Sprachaufnahmen finden sich zu einem geringeren Teil auch unter den Phonogrammen, die in den österr. Kriegsgefangenenlagern erstellt wurden; dies sind die Nrr. 2780-85 (georg. Schriftsprache, gespr. v. einem Gurier), 2787 (Avar.) und 2788-91 (Osset.). [back / zurück]


6.    Die Wörter wurden zumeist derart in den Aufnahmetrichter hineingebrüllt, daß der bewahrte akustische Eindruck kaum mehr an menschliche Sprache erinnert. [back / zurück]


7.    Dies ist möglicherweise auf die Benutzung einer anderen Membran zurückzuführen, wie aus den Aufnahmeprotokollen hervorgeht. [back / zurück]


8.    Von svan. Phonogrammen in anderen Archiven ist mir nichts bekannt; dies gilt z.B. auch für den Verbleib der Liedaufnahmen, die der Sammlung von Z. Paliašvili (Kartvelur simγereta ḳrebuli, Ṭpilisi 1909; im folgenden Paliašvili, Ḳrebuli) zugrundeliegen (cf. auch Dirr, Lieder, 597). [back / zurück]


9.    In der Einleitung gebe ich geographische Namen in der (transkribierten) amtlich-georgischen Form wieder. [back / zurück]


10.    Die Wohnsitze der antiken Suanes dürften allerdings weiter ausgedehnt gewesen sein als heute. Darauf weisen einige als svan. deutbare ON außerhalb des heutigen Siedlungsgebiets (in diesem Sinne äußert sich bereits Reineggs, Beschreibung 2, 16; cf. weiter die Ausführungen bei Čarḳviani, Svaneti, 47 f. [nach G. Melikišvili) sowie bei Kaldani, Lečx., 67.). Vermutlich haben sich die Svanen unter Bedrängnis durch benachbarte mingrelische ("kolchische") Stämme weiter ins Gebirge zurückziehen müssen; s. bereits Rosen, Suan., 417. [back / zurück]


11.    georg. svaneti "Svanenland". [back / zurück]


12.    Das "Freie Svanetien" dürfte sich erst im 18. Jhdt, aus dem Herrschaftsbereich der Dadiškeliani gelöst haben; cf. z.B. die Angaben bei Bakraʒe, Svanetija, 31 ff. — Die Anzahl der dazu gehörenden Gemeinden (russ. общество, georg. თემი) ist im Laufe der Zeit nicht konstant geblieben, da ständige Rivalitäten der einzelnen Dorfschaften innner wieder neue Verhältnisse schufen. Ursprünglich kann man wohl von elf Gemeinden ausgehen; cf. z.B. Bartolomej, Poězdka, 158 ff. mit den Namen Адышъ-(ское общ.), Цюрмий-, Эль-, Ипар-, Калъ-, Латаль-, Ленджер-, Местій-/Сетій-, Муллах-, Мужалъ- und Ушкуль- (heutige svan. Formen: hädīš, c̣wirmi, jeli, ipǟr, ḳal, laṭli, lenǯǟr, mesṭia, məlax, məžāl, ušgul; zur Umschrift svan. und georg. Wortformen s.u. A. 24). Auf dieser Basis erklären sich die Namen der "(Dörfer) am Enguri" bei Güldenstädt, Beschreibung, 110, der nicht zwischen "Freiem" und "Dadiškelianischem Svanetien" scheidet: "Uschkur" = ušgul; "Kaja" = ḳal (georg. und ältere svan. Namensform ḳala), "Adisch" = hädīš; "Migat" = məžāl; "Ipar" = ipǟr; "Bogresch" = bogreš (bei Bartolomej, Poězdka, 174 Dorf innerhalb von Ипар); "Zirmi" = c̣wirmi; "Jeli" = jeli; "Miloch" = məlax; "Lengar" = lenǯǟr; "Lateli" = laṭli (georg. laṭali). Die Reihenfolge entspricht hierbei ungefähr der Lage den Enguri abwärts; es folgen sechs weitere Namen von Gemeinden, die dem "Dadiškelianischen Svanetien" zuzurechnen sind, während gerade die Entsprechung von mesṭia, dem heutigen Rajonszentrum, fehlt. — Noch ältere Belege erbringen einige georg. geschriebene Dokumente des 13.-16. Jhdts., die P̣. Ingoroq̇va herausgegeben hat (Ingoroq̇va, Ʒeglebi), und zwar mit den Formen ušgul-/(v)uškul-/ušḳul-, ḳala/ḳal-, hadiš (hadisa in 20 [18b], 7 ist wohl verschrieben für hadišisa), mžalv-/mužalv-, ipar- (dieselbe Gemeinde ist in 158 [Kap. XVIII der "Svan. Gemeindechronik", maṭiane suanetisa ḳrebisaj, 13. Jhdt.] mit zegena- bezeichnet; zegän ist in den jüngeren Quellen ein zu ipǟr gehörendes Dorf, cf. Čarḳviani, Svaneti, 237), c̣urem-/c̣uirm-, el-, mulax- (einmal molaxi in 47 [37], 8), lenǯer-, laṭal (Gen. laṭlisa in 37 [29], 1 mit Synkope) sowie meist seṭ(i)- für selteneres mes(e)ṭ(i-) (dat. seṭias in 158 [XV der "Chronik"]; später ist Сети ein Dorf innerhalb der Gemeinde Местиа, deren Name eben von seṭi abgeleitet sein dürfte). — Die Anzahl der Gemeinden hat sich gegen Ende des vgg. Jhdts. auf sieben reduziert: so bei Tepcov, Svanetija, passim und Margiani, Svanety, 72 mit den Formen Ушкул(а)/Ушгул, Кал(ы)/Кал, Ипар(ы)/Ипаар, (Мужало-) Мулах(ское общ./Мѵлах, Местія/Местіа, Лен(д)жер(ы/Ненжаръ)/Ленџјар und Латал(ь)/Латли; vgl. noch Thielmann, Streifzüge, 70, der von den acht Gemeinden Uschkull, Kall, Adisch, Mushal, Mulach, Mestia, El und Nensher spricht. Einige der gen. Ortsnamen begegnen in den unten zu behandelnden Texten. [back / zurück]


13.    Die genauesten mir bek. Karten des svan. Gebiets sind der Teil 1 der "Karte des kaukasischen Hauptgebirges vom Elbrus bis zum Passe Godiwzik, auf Grund der Aufnahmen des Generalstabes der Kaukasischen Armee im Maßstabe von 1 Werst : 1 Zoll .. bearb.v. G. Merzbacher .." als Beilage zu dessen "Hochregionen" sowie die "Svanetis adminisṭraṭiul-geograpiuli ruḳa" von Ev. Baramiʒe im Anhang zu Gabliani, Svaneti. Für die Toponymik des obersvan. Gebiets kann die jüngst erschienene Skizze von N. Thierry herangezogen werden (Notes 1, 134 bzw. 2, 52). [back / zurück]


14.    cf. die Angaben bei Čarḳviani, Svaneti, 28 (für 1860-1897) oder bei Oniani, Soc.-Ek., 16 (1858-1897; die ersten statistischen Erhebungen fanden offenbar 1831 statt, cf. Ǯaošvili/Šengelaia, 63 f.). Etwas mehr als die Hälfte der Svanen lebte dabei in Obersvanetien; cf. z.B. Tepcov, Svanetija, 39, der von 9533 Bewohnern dieses Gebiets spricht (ca. 1888). Die Anzahl der "Freien Svanen", d.h. der Bewohner des "Freien Svanetien", belief sich nach Dmitriev, Byt, 166 im Jahre 1897 auf 5801. [back / zurück]


15.    cf. z.B. Topuria, Svan., 77. Genaue Angaben sind kaum möglich, da die Svanen bei den statistischen Erhebungen der jüngeren Zeit offenbar nicht mehr als eigene Volksgruppe gezählt, sondern unter den Georgiern miterfaßt werden; so z.B. in der Enciklopedia, 34, die nur von "Kartveliern" (ქართველი) spricht, ebenso auch bei Ǯaošvili, Naselenie, 47 ff. Zuverlässig sind nur die Zahlen für die Einwohner Svanetiens: nach Ǯaošvili, ib. lebten 1968 in Obersvanetien 17400, in Niedersvanetien 15200 Menschen, von denen nach Ǯaošvili/Šengelaia 97,1% solche nicht näher definierte "georgische" (грузинские) Bürger waren. — Daß die Svanen (wie auch Mingrelier und Lazen) zu den Kartveliern/Georgiern gerechnet werden, ist einerseits geographisch-historisch, andrerseits aber auch linguistisch begründet; s. dazu weiter im folgenden. [back / zurück]


16.    Cf. z.B. Deeters, Verbum, 2; cf. auch Schmidt, Studien, 13 sowie Gamq̇reliʒe/Mač̣avariani, 6. Die hier gegebene Skizze läßt die Stellung des zanischen Zweigs offen. — Die genetische Zusanunengehörigkeit der Gruppe hatte als erster offenbar schon Güldenstädt erkannt, der in seiner Wörtersannnlung (Peregrinatio, 304 ff.; s.u. A. 19) "Kartuelisch", "Mingrelisch" und "Suanisch" als "Georgianische Mundarten" nebeneinanderstellt und sich in der "Beschreibung", 110 f. wie folgt über die Svanen äußert: "Von ihrer Sprache habe ich nur eine geringe mit den übrigen kaukasischen Sprachen korrespondirende Wörtersammlung gemacht und gefunden, daß sie von allen stark abgeht, doch sieht man offenbar, daß die georgische ihre Mutter ist" (Hvhbg. J.G.). Wissenschaftlich begründet wurde die Zugehörigkeit des Svan. zur "iberischen", d.h. "kartvel." Gruppe zunächst durch J. Klaproth, der schreibt (Reise, Anh., 266): "Zahlwörter, Pronomina sind noch ganz dem Mingrelischen und Georgischen ähnlich"; ihm folgend stellt G. Rosen (Suan., 418) fest, "daß jene Verwandtschaft weit entfernter ist, als die unter den übrigen Dialecten Iberischen Stammes. Die Mingrelier und benachbarten Imerier (Sprecher eines westlichen georg. Dialekts – J.G.) leugnen daher jede Gemeinschaft ganz und gar; doch führen unabweisbar darauf die Grundzahlen, eine nicht geringe Anzahl von Wurzelwörtern, die die nothwendigsten Begriffe ausdrücken, und die Flexion im Allgemeinen, wenngleich in ihren Einzelheiten eben soviel Fremdartiges aufstößt, als in dem Wurzelreichthum der Sprache". Die erste Abhandlung, die eigens dem Sprachvergleich innerhalb der "iberischen" Sprachgruppe gewidmet war, ist wohl der 1872 in St. Petersburg lithographiert veröffentlichte "Сравнительный обзоръ морфологіи иберійской группы кавказскихъ языковъ" von A. Cagareli (im folgenden Cagareli, Obzor). [back / zurück]


17.    Als Verwaltungssprache dient den Svanen vorrangig das Georg. Dies galt bereits in älterer Zeit, wie aus der Tatsache hervorgeht, daß schon die frühesten Urkunden, die das svan. Gebiet betreffen (s.o. A. 12), wie auch die in Svanetien gefundenen Inschriften auf georg. gehalten sind, Daß diese Tradition zumindest in Obersvanetien eine temporäre Unterbrechung erlitt, geht aus den Ausführungen von A.I. Stojanov hervor (Putešestvie, 283 f.), wonach seinerzeit kaum ein Svane (mehr) georg. sprach; vgl. auch die Angaben bei Tepcov, Svanetija, 64. Dieser Zustand war jedoch bald behoben, wie Čimaḳaʒe, Svaneti, 3, bezeugt: "თავისუფალ სვანეთში თითქმის ყველა მამაკაცმა იცის ქართული და გარკვევითაც ლაპარაკობენ ქართულ ენაში .." — Ein Jahrhundertelanger enger Kontakt der beiden Sprachen wird auch dadurch erwiesen, daß das Svan. eine große Zahl georg. Lehnwörter aufgenommen hat; Beispiele werden im Kommentar zu besprechen sein. [back / zurück]


18.    28 solche Personennamen sind bereits bei Radde, Reisen, 84 (120 f.) aufgezeichnet: bei der betr. "Kirchenurkunde" handelt es sich evtl. um ein Fragment der "Svan. Gemeindechronik" des 13. Jhdts. (s.o. A. 12; allgemein zu diesem Text cf. Margiani, Maṭiane, 94 f.). [back / zurück]


19.    Zunächst durch P.S. Pallas in dessen "Reisen" und in den "Vocabularia" (als Sprache Nr. 110 bei 195 Lemmata sowie den Zahlwörtern), dann in G. Ellis' Memoir und in Werken J. Klaproths ("Reise" und "Asia polyglotta"). Erst die jüngste Ausgabe ("Peregrinatio") von G. Gelašvili beruht jedoch wieder auf dem handschriftlichen Nachlaß Güldenstädts; cf. dazu Outtier, Esquisse, 200 ff. [back / zurück]


20.    (Poězdka, 214 ff.). Bartolomej wurde seinerzeit als Oberst (полковник) ins "Freie Svanetien" entsandt, das erst kurz zuvor offiziell durch den russ, Zaren annektiert worden war; Bakraʒe (Svanetija, 19*) kennt ihn bereits als Generalmajor (генералъ-маіоръ; cf. auch Gilev, Svanetija, 80 f. A.*). [back / zurück]


21.    Zu revidieren ist also die Behauptung Outtiers (Esquisse, 202), "pour trouver un lexique svane plus riche que celui de Güldenstädt, il faudra attendre plus d'un siècle". — Ein (sehr fehlerhaftes) svan. Vaterunser war bereits zehn Jahre vor dem Erscheinen des Lušnu Anban bei Bodenstedt, Völker, 85 abgedruckt worden; ein weiteres findet sich bei Telfer, Crimea, 175. — Wenn O. Wardrop über das Lušnu Anban schreibt, "Baron Uslar is believed to be its author" (Vocabulary, 590), so ist dies sicher irrig. Bei Stojanov, Putešestvie, 283 wird nämlich ein Pater (о[тецъ]) Theophan Korzaja aus C̣virmi (Цюрьми) erwähnt, der "sein geistiges Kind `Lušnu Anban' von sich weise, weil es zwar unter seiner Mitarbeit entstanden sei, aber nicht durch ihn allein" ("тотъ-же о. Ѳеофанъ .., который отвергаетъ свое дѣтище `Лушну Анбан', такъ-какъ оно хотя и сотворялось при его содѣйствіи, но не имъ однимъ"); ib., 423 wird ders. sogar einfach als "Autor" ("авторъ той св. азбуки") bezeichnet. Herausgeber der Fibel dürfte der o.g. I.A. Bartolomej gewesen sein; dies geht aus M.R. Zavadskijs Vorwort zur (postumen) Edition der sprachwissenschaftlichen Arbeiten P.K. Uslars, Ėtnografija Kavkaza, hervor, wo es heißt (Uslar, Abxaz, VIII): "Въ 60-хъ годахъ на Кавказѣ этимъ алфавитомъ были изданы разныя книги на туземныхъ языкахъ, а именно: I) На сванетскомъ языкѣ: 1) Сванетский букварь, сост. Бартоломеемъ. II) ..." (Hvhbg. J.G.). Nach A. Robakiʒe (S. 27 im Vorwort zu Nižaraʒe, C̣erilebi 1, s. A. 64) war der Stabskapitän Fürst Šaxovskoj, der die Annexion Svanetiens durch den Zaren vorbereitet hatte (cf. Gasviani, Struktura, 87), dafür verantwortlich, daß das Werk in russ. Sprache gehalten ist. Uslars eigener Anteil am Lušnu Anban dürfte darin bestehen, daß er das zur Niederschrift des Svan. dienende russ.-georg. Mischalphabet eingeführt hatte; cf. dazu M.R. Zavadskij in SM 10/1, VII und L. Lopatinskij in SM 41/2, 11. [back / zurück]


22.    Keine grammatischen Angaben enthält der Abschnitt "Ssuanische Sprache" im Anhang "Kaukasische Sprachen" zu Klaproth, Reise, 262 ff. [back / zurück]


23.    Diese Dialekteinteilung geht auf Marr, Poězdki, 16 zurück. [back / zurück]


24.    Hier und im folgenden wird für das Svan. und die benachbarten Sprachen das in der heutigen Kartvelologie übliche Transkriptionssystem angewendet, bei dem die Affrikaten monophonematisch dargestellt sind und bei den stimmlosen Obstruenten die Glottalisierung (durch einen Punkt) markiert ist. [back / zurück]


25.    /q/ wird meist mit starker Affrizierung, also etwa als [qx] realisiert; der Laut wurde deshalb in älterer Literatur häufig mit /x/ verwechselt und in den mit russ. Alphabet geschriebenen Texten (in SM) durch <х́> bezeichnet. Auch im Laufe der georg. Sprachgeschichte sind bekanntlich /q/ und /x/ in /x/ zusammengefallen. [back / zurück]


26.    Die letzteren beiden gehören, wie im Georg., dem Uvularbereich an, repräsentieren also [ʁ,χ]. [back / zurück]


27.    Keinen Phonemstatus haben das vor Velar erscheinende [ŋ] als Allophon von /n/ und [v] als Allophon von /w/. [back / zurück]


28.    Žġenṭi, Svan., 65-95 argumentiert gegen einen Phonemstatus der Langvokale (cf. auch dess. Saḳitxebi, 306 f, sowie Schmidt, Studien, 39 f.), wobei er die Länge als eine "Funktion des für das Svan. charakteristischen quantitierenden Akzents" auffaßt (Svan., 97: ".. გრძელი ხმოვნები ამ ენაში მოქმედი რაოდნობის ანუ კვანტიტატური მახვილის ფუნკციაა"). Da aber keine festen Gesetzmäßigkeiten erkennbar sind, die eine längere Vokalrealisation als phonetische Begleiterscheinung hervorrufen (auch Žġenṭi nennt nur Tendenzen), und da die Vokallänge im Zshg. mit der Synkoperegel (s.u.) eine distinktive Funktion hat, gehe ich dennoch von einem eigenen Phonemstatus der Langvokale aus. Die Problematik wird ausführlich im Kommentar zur Sprache kommen. [back / zurück]


29.    So z.B. in der Mundart von Ušgul (cf. dazu unten S. 24 f.); entsprechendes gilt generell auch für den nbal. und den lenṭex. Dialekt. [back / zurück]


30.    Vgl. z.B. die Eigenbezeichnung der Svanen für ihr Land, obersvan. (ober-/niederbal.) und lenṭ. šwän, lašx. šwan (davon mušwän/mušwan "Svane", šwanär/šwanar "Svanen", lušnu "svanisch") sowie die unter Anm. 91 aufgeführten Zahlwortformen. [back / zurück]


31.    Verbum, 17 f.; einige Klarstellungen für den obal. Dialekt liefert Niḳolaišvili, Analiz. [back / zurück]


32.    Dies gilt auch für labiale Umlautungen. [back / zurück]


33.    So bei Žġenṭi, Svan., 96-107 (cf. auch dess. Saḳitxebi, 306 f. sowie Schmidt, Studien, 20). [back / zurück]


34.    Zumindest im oberbal. Dialekt, cf. Žġenṭi, der von "Tendenzen zur Stabilisierung des Wortakzents" spricht (Svan., 101). [back / zurück]


35.    In gew. erstarrten Wendungen erscheint noch ein Kasus auf -n, der am ehesten als "Ablativ" zu bestimmen ist; cf. z.B. Dirr, Einführung, 115 sowie zuletzt Mač̣avariani, Brun., 231 ff. — Ein Vokativ wie im Georg. existiert nicht. [back / zurück]


36.    Die nachstehenden Paradigmen sind an die Aufstellungen bei Šaraʒeniʒe, Voprosy, 56 ff. angelehnt; die Einteilung der Flexionsklassen weicht jedoch von der dort gegebenen ab: Šaraʒeniʒe faßt die hier angenommenen Typen 1) und 2) bzw. 3) und 4) unter jeweils einer Klasse zusammen (Ι bzw. ΙΙ), der Typ 5) entspricht ihrer Klasse IV. Die Klassen III und V bei Šaraʒeniʒe sind hier ausgespart, da die erstere nur eine beschränkte Gruppe von Pronomina umfaßt und die letztere, zu der Adjektive mit vokalischem Auslaut gehören, als eine Variante des Typs māre gelten kann (cf. dies., ib., 61). — Die hier verzeichneten Formen gelten für den oberbal. Dialekt, können aber auch innerhalb dieses Dialekts variieren, Es kommt z.B. durchaus vor, daß die Beispielswörter der Typen 3) und 4) nach Art des Typs 1) flektieren; cf. die Formen čǟžs (Dat.Sg.), č̣išxi (Gen.Sg.) und č̣išxšv (Instr.Sg.), alle aus Svan. P̣roz. Ṭ. 1 (80 [74a], 4; 91 [74b], 8; 90 [74a], 23: Texte aus Ipǟr). — Bei den Pluralformen ist die generelle Regel zu beachten, wonach ein zweites /r/ im Wort zu /l/ dissimiliert wird; es begegnen aber auch Formen wie q̇ōrär (ib. 84 [72], 27: Text aus Ušgul). Das Wort č̣äš kennt noch eine zweite Pluralbildung auf la--a (la-č̣š-a; so z.B. Svan. P̣oezia 214 [63a], 31), die – unabhängig von der Flexionsklasse der Ausgangsform – bei Verwandtschaftstermini auftritt; cf. dazu allgemein Dondua, Množ., 71 ff. Bei Nižaraʒe, Ganxilva, 88 sind solche Formen noch als "Dual" aufgefaßt; dem stehen Beispiele wie čxara laxwba "neun Brüder" (Svan. P̣roz, Ṭ. 1, 77; Text aus Ušgul) entgegen (s. aber unten Anm. 120). [back / zurück]


37.    Über die vor den Postpositionen erscheinenden Kasus s.u. A. 96. [back / zurück]


38.    Diese Kategorie, im folgenden "Inferential" genannt, wird bei Deeters, Verbum wegen der Funktionsnähe noch unter dem "Imperfekt" subsumiert; man wird jedoch nicht umhin können, sie mit Topuria, Zmna als eigene Kategorie (georg. turmeobiti, etwa "Augenschein-" oder "Hörensagensmodus") zu fassen: Der "Inferential" vertritt das Impf. in einem "referierenden" Bericht und verhält sich damit entsprechend wie das Perf. zum Aor. (s.u.). [back / zurück]


39.    Das Beispiel (im oberbal. Dialekt) nach Topuria, Zmna, 180. [back / zurück]


40.    Mit "Ablaut" ist nicht der Wechsel Vokal / gemeint, der auf der "Synkope" beruht, s.o. [back / zurück]


41.    Topuria, Zmna nennt diese sašualo zmna, d.h. etwa "Medialverben"; sie können, als "Zustandspassiva", auch von trans. Verben abgeleitet sein. [back / zurück]


42.    Dies im Unterschied zum heutigen Georg., wo Futur und Kond. immer pfv. sind. [back / zurück]


43.    Bei Formen der 3. Zeitgruppe haben die Präverbien eher die Funktion, Handlungsperfekta gegenüber präverblosen Zustandsperfekta zu markieren; cf. Deeters, Verbum, 182. [back / zurück]


44.    So genannt nach Deeters, Verbum. [back / zurück]


45.    Eine vergleichbare Tmesis kannte auch das Ageorg. — Die Elision in Formen wie /ž'an/ gilt im heutigen Svan. regelmäßig; sie wird zum ersten Mal bei Nižaraʒe, Ganxilva, 86 f, beschrieben, Die Zusammenrückung der "Richtungs-" und "Lokalpräverbien" ist im Svan. dennoch eine junge Erscheinung, wie sich auch daran zeigt, daß bei der o.g. Synkopierungsregel (3.1.) die Lokalpräverbien nicht mitzählen. [back / zurück]


46.    Dies im Unterschied zum Georg., wo die Zeichen des indir. Objekts auch ohne Versionsvokal erscheinen können. [back / zurück]


47.    Über die unterschiedlichen Realisationen der Personalaffixe im Kontakt s. weiter unten. [back / zurück]


48.    Ein -s als Endung der 1./2. Ps. Sg. erscheint im Imperfekt und dem pfv. Konditional, als Endung der 3. Ps. Sg. in den Konjunktiven. [back / zurück]


49.    "Aktiv" und "passiv" sind hier als formale Kategorien aufzufassen. [back / zurück]


50.    Da es auch primäre, nicht von einem Transitivum abgeleitete Verben passiver Formenbildung gibt, die man als "dynamische Intransitiva" bezeichnen könnte, ist es hierbei nicht immer angebracht, von einem "Patiens" zu sprechen. [back / zurück]


51.    Die Bezeichnungen "relative" und superessive Version" werden hier nach der Diktion von Čxenḳeli, Wörterbuch bzw. Einführung verwendet. Die "superessive" könnte auch "lokale Version" genannt werden; die relative" vertritt die "objektive" und die "superessive Version" beim passiven Verb, vgl. für das Georg. Boeder, Versionen, 129 f. [back / zurück]


52.    Der Vokal -i- begegnet an der gleichen Stelle im Verbalkörper auch bei der Bildung von Passivformen, und zwar bei den nicht ablautenden Verben. Der historische Zusammenhang (Reflexivität > Passivbildung) liegt auf der Hand. [back / zurück]


53.    Für eine ausführliche Darstellung der betr. phonologischen Regeln cf. Oniani, Morpol.; eine Übersicht bietet Hewitt, Rules. — Die Paradigmen a) bis g) nach Topuria, Zmna, 45 ff., die übrigen nach dems., Tafeln I und II. [back / zurück]


54.    Anstelle von "direkt-reflexiven Formen werden meist Formen des Passivs verwendet (vgl. o. A. 52); seltener erscheint das Wort txüm "Kopf" als Ersatz eines Relativpronomens (vgl. georg. tavi). [back / zurück]


55.    Für die Verwendung von txüm als "Refl.-Pron." s.o. A. 54; vgl. auch das genau entsprechende georg. me vaḳlav mas tavs (Topuria, Zmna, 47). [back / zurück]


56.    Die Formen des Infl. sind analytisch gebildet: -xwi usw. sind die Präsensformen der Kopula (dies gilt auch für die Inferentialformen in den Paradigmen j), l) und n) sowie für die Formen des Perfektsystems in j) und n)). [back / zurück]


57.    Vgl. die Facsimile-Reproduktionen der Dirrschen Transkripte im Anhang. [back / zurück]


58.    s.o. S. 193. [back / zurück]


59.    So die georg. Form des Namens, Виссарионъ Нижерадзе im russ. Text. Der Geburtsort von B. N. ist in SM 10/1, V genannt; Ušgul ist die höchstgelegene Gemeinde im "Freien Svanetien", s.o. A. 12. [back / zurück]


60.    Die Familie der Nižaraʒe wird bereits bei Bakraʒe, Svanetija, 118 erwähnt, demzufolge sie seinerzeit in den Ušgul-Dörfern "Чажиани" = čāžäš und "Муркмери" = murq̇mel ansässig war. Die "Gemeindechronik" des 13. Jhs. (s.o. A. 12) nennt keine Bewohner von "uškul" (Ingoroq̇va, Ʒeglebi, 159), liefert aber immerhin Belege für den Vornamen nižara, der dem Familiennamen N. zugrundeliegt (ib. 146): nižaraisa abuletianisa und nižarajsa glatanisa (beide Genetiv), zwei Gemeindemitglieder aus "ebud-" (d.i. hebud, später Dorf innerhalb der "niederbal." Gemeinde Eceri = hecer). Der Name dürfte aus dem Georg. ins Svan. gedrungen sein und auf dem Appellativ nižara "Muschelschale, Schneckenhaus; Ohrmuschel" bzw. nižari "id., älter auch Porzellan(geschirr)" beruhen (Čxenḳeli, Wörterbuch 2, 960). Daß dieses Wort zum Namen wurde, läßt sich am besten motivieren, wenn man als ursprüngliche Bedeutung "Perlmutt" ansetzt; dies würde sich mit dem ageorg. Beleg in 4. Kön. 21, 13 (Mcx.-Hs. 2) decken, wo nižari griech. ἀλάβαστρος "Schale" wiedergibt. Georg. nižari/a ist offenbar mit arm. nžar "Waagschale" zu verbinden (Weish. Sal. 11, 23; im georg. Text [11, 22] entspricht sasc̣or- "Waage", cf. Kurciḳiʒe, Aṗoḳripebi, 230); die gemeinsame Quelle bleibt jedoch letztlich unklar (cf. Acar̄yan, Bar̄aran 3, 449 a). — Die "georg." Namensgebung – auch das Suffix -ʒe ist ja georg. Herkunft – besagt allerdings nicht, daß die Familie nicht svan. sei, obwohl gerade Ušgul gemäß lokaler Überlieferung in historischer Zeit durch georg. Familien aus Imeretien oder Rač̣a besiedelt worden sein soll (s. z.B. Bartolomej, Poězdka, 210 f.); cf. dazu Degen-Kovalevskij, Selenie, 33 f., wonach die Svanen solche georg. Familiennamen erst in jüngerer Zeit übernommen haben und die Familie Nižaraʒe früher Xoǯolan hieß. Die svan. Abstammung von Besarion N. bezeugt z.B. Ḳ. Ḳeḳeliʒe, der ihn als "природный сванъ" bezeichnet (Kanonar', 3). [back / zurück]


61.    Das vermutliche Aufnahmedatum der Phonogramme, s.o. A. 5. [back / zurück]


62.    Neben den genannten Texten in SM 10/2 sind ihm 17 Lieder zu verdanken, die in dem Sammelband "Svanuri P̣oezia" abgedruckt wurden (cf. dort, S. 413-433). [back / zurück]


63.    "Moḳle ganxilva svanuri gramatiḳisa", abgedruckt in der Zeitschrift "Ʒveli Sakartvelo" (2/1, 1911, 85 ff.; = Nižaraʒe, Ganxilva). [back / zurück]


64.    Diese Schriften, die er meist unter dem Pseudonym "Tavisupali Svani", d.h. "Freier Svane" (gemeint im Hinblick auf seine Heimat) veröffentlichte (in den georg. Zeitungen und Zeitschriften "Šroma", "Droeba", "Iveria" und "Cda"), sind jetzt zum großen Teil unter dem Titel "Isṭoriul-etnograpiuli c̣erilebi" nachgedruckt (im folgenden Nižaraʒe, C̣erilebi 1-2). Dem Vorwort zu dieser Neuausgabe (von A. Robakiʒe) sind alle wissenswerten Daten über B.N. zu entnehmen; danach lebte er von 1852 (?) bis 1919. [back / zurück]


65.    Suanetia, 336: "I was fortunate in meeting at Ushkul a very intelligent man, M. Bussarion Nichoradse, a native of the place, who has been educated by the Government and is now a schoolmaster at Kutais" (entsprechend Exploration 1, 235: "Bussarion Nikoradse"), Die gleiche Information auch bei Ivanjukov-Kovalevskij, 5801 u.ö.: "Виссарионъ Шиовичъ Нижерадзе, воспитатель въ дворянской прогимназіи въ Кутаисѣ". [back / zurück]


66.    cf. E. Taq̇aišvili im Vorwort zur Facsimile-Ausgabe dieser Handschrift (MAK 14, 7); Taq̇aišvili hatte B.N. bei seiner Expedition nach Svanetien im Jahre 1910 als "ბლაღოჩინი" (= russ. благочинный, d.h. etwa "Propst") in Mesṭia kennengelernt, cf. dess. Ėkspedicia, 262. Entsprechendes bezeugen für denselben Zeitraum auch N. Marr (Poězdki, 3), Ḳ. Ḳeḳeliʒe (Kanonar', 3), Z. Paliašvili (Ḳrebuli, XII) und M.N. Il'ina (Poězdka, 55 f.: "B.N."), für das Jahr 1906 bereits P.S. Uvarova (Poězdka 10, 77; gemeint ist B.N. wohl auch in Zamětki, 275 bzw. 282, wo die Autorin nur vom "священникъ" = "Priester" N. spricht). Nach A. Robakiʒe war B.N. am 27. Mai 1892 zum Priester geweiht worden (Nižaraʒe, C̣erilebi 1, 11). [back / zurück]


67.    Volkslieder, aber auch Prosatexte in SM 10/2, SM 18 und SM 31. [back / zurück]


68.    Enciḳloṗedia, 7, 442 (Ivane Ivanes ʒe N.): "დაამთავრა თბილ. სამასწავლებლო ინ-ტი (1893)". [back / zurück]


69.    So bei Merzbacher, Hochregionen 1, 385 ("Gawril Nichoradze"), Ficker, Tetnuld, 199 (id.) und offensichtlich auch bei Levier, Caucase, 132 ("M. Gavriel Sémionoff Nijaradzé") und Dmitriev, Byt, 166*** ("Г.С. Нижерадзе, смотритель Мужальскаго нормальнаго училища"; zu der "oberbal." Gemeinde Məzāl-Məlax s.o. A. 12). Auch ihm sind offenbar einige svan. Textausgaben zu verdanken: Er dürfte identisch sein mit dem Gabriel Nižaraʒe, der im Jahre 1871 das Lied "Gonǯo" aufzeichnete (Nr. 70 in Svan. P̣oezia, cf. ib. S. 423), ferner auch mit dem Herausgeber des Liedes "Mirangula" und einer Erzählung in SM 18/1, 91 ff., dessen Name als "G. Nižeradze" angegeben ist. Einer späteren Generation gehört demgegenüber wohl ein zweiter "Gabriel Nydjarádze" an, den J.B. Telfer auf seiner Kaukasusreise im Jahre 1876 als 19jährigen kennenlernte (Crimea, 18 f.: "a young Swanny, a seminarist at Tiflis, .. Gabriel Nydjarádze, a youth of nineteen, .. an orphan of Oushkoul"). [back / zurück]


70.    Dem "учителю Тифлис. первой мужской гимназій, Ив. Ѳ. Нижарадзе, свану родом" dankt z.B. Z. Paliašvili (Ḳrebuli, XII/f.) für seine Hilfe; ebenso V. Topuria, für den er die Ušguler Prosatexte in Svan. P̣roz. Ṭ. 1 "hinsichtlich der Aussprache korrigierte" und der ihn als "verdienten Lehrer" ("დამსახურებული მასწავლებელი") bezeichnet (ib., 465). Erstmalig begegnet er offenbar als "И.Ѳ. Н., нынѣ студентъ СПБ. университета" bei Dmitriev, Byt, 166***, für dessen Aufsatz er die Zeichnungen anfertigte (cf. ib., 182* , wo anscheinend N.Th. für I.Th. verdruckt ist); außerdem gehen auf ihn einige redaktionelle Einschübe zu Čimaḳaʒe, Svaneti zurück (Ʒveli Sakartvelo 2/2, 4*: "Ivane Teodores ʒe N."). [back / zurück]


71.    Weitere Familienmitglieder, die in der älteren Sekundärliteratur erwähnt werden: ein Nini N., der es A.I. Stojanov "durch seinen Einfluß" ermöglichte, die Kirche von "Жибіани" (= žibjǟn, höchstgelegenes Dorf der Gemeinde Ušgul) zu besichtigen (Putešestvie, 419); ein 150jähriger (!) Greis Goǯi N,, der einmal "qeistaw" (d.h. etwa "Gemeindeoberhaupt") von Ušgul gewesen war (bei Xaraʒe, Mmartv., 185, also etwa um 1950); drei Söhne von Besarion N., nämlich Rapieli (ein Tierarzt), Cicino und Biʒina (bei A. Robakiʒe in Nižaraʒe, C̣erilebi 1, 12; einer der drei begleitete M.N. Il'ina 1913 auf ihrer Reise durch Svanetien [Poězdka, 61] "молодой Н. сынъ благочиннаго ... он былъ учителем въ Латальской школѣ и писалъ статьи про Сванетію въ Кутаисскихъ газетахъ" [Hvhbg. - J.G.]); ein Student namens Тарасій N., der A.B. Šel'kovnikov auf seiner Svanetienreise 1911 als Dolmetscher diente, sowie sein Vater, der священникъ Георгій N.; und ein ungenannter Bruder, der als Dorflehrer tätig war (Poězdka, 414 f. u.ö., identisch mit dem "учитель Местійской церковно-приходской школы г. Н." bei Kal'vejt, Očerk, 1?); der Vater dürfte derselbe Георгій N. sein, dem Z. Paliašvili seinen Dank abstattet (Ḳrebuli, XII/f., im georg. Text nur G. N.), möglicherweise auch der G.N. N., nach dessen Worten Besarion N im Jahre 1879 das Lied "Č̣qinṭəlda", Nr. 96 in Svan. P̣oezia, aufzeichnete (cf. ib., 426; G.N. N. wird in den Unterlagen von B. N. als "didai muxbe" bezeichnet, d.h. "Bruder von Dida"), ein Nesṭor N., der 1937 im Alter von 80 Jahren S. Žġenṭi als Informant diente (cf. Saḳitxebi, 187); ein B. N., der den Prosatext "čxara laxwba" (Nr. 71 in Svan. P̣roz. Ṭ. 1) aufzeichnete und am 16.7.1927 45 Jahre alt war (cf. ib., 467; er kann kaum mit Biʒina, dem Sohn von Besarion N., identisch sein, da dessen Vater nach A. Robakiʒe erst 1891 geheiratet hatte, cf. Nižaraʒe, C̣erilebi 1, 11); ein G. N., den A. Čarḳviani (ca. 1960) in Mesṭia befragte (Svaneti, 261); ein Eprem N., der als Student der Univ. von Tbilisi bei der Korrektur der Ušguler Prosatexte half (zusammen mit dem o.g. Ivane Tedoresʒe, cf. Svan. P̣roz. Ṭ. 1, 465), ein Šura N., der als 13jähriger für die Herausgabe des Prosatextes "Ṭariel", Nr. 66 in Svan. P̣roz. Ṭ. 1, herangezogen wurde (ib.). Von allen genannten scheiden wohl zumindest die letzten drei wegen ihres Lebensalters als Sprecher der vorliegenden Phonogramme aus; das gilt auch für einige weitere Träger des Namens, die in der Enciḳloṗedia erwahnt werden (7, 441 f.). — Bei dem "извѣстный изслѣдователь сванской поэзіи, г[осподинъ = "Herr" - J.G.] Ниджерадзе", von dem Akinfiev spricht (Poězdka, 105), dürfte wohl wieder Besarion N. gemeint sein. Als einziges weibliches Familienmitglied begegnet eine Barbale N. als Informantin bei Topuria, Zmna, 87. [back / zurück]


72.    Cf. dazu vor allem Čanṭlaʒe, Analiz, 4 ff., die den in den Volksliedern repräsentierten Sprachzustand sogar noch für "gemeinsvan." hält (общесванский, интердиалектный). Am eindruckvollsten zeigt sich die Altertümlichkeit daran, daß die Lieder Wörter enthalten, die schon im vergangenen Jhdt. nicht mehr verstanden wurden; cf. z.B. Stojanov, Putešestvie, 312*. [back / zurück]


73.    "Leichte mundartliche Varianten in der Lautgebung" zwischen den gedruckten Vorlagen und den phonographierten Texten nimmt auch Dirr an (cf. das Transskript zu Nr. 2250); dabei sind vor allem die Sprichwörter und Rätsel betroffen, die aus dem nbal. Dialektgebiet stammen, während die Liedtexte im "Freien Svanetien", teilweise sogar in Ušgul selbst aufgezeichnet worden waren (cf. SM 10/2, 1*, 2* bzw. 70). Auf Einzelbeispiele solcher lautlicher "Adaptationen" – Čanṭlaʒe spricht in diesem Zusammenhang von "модернизация стихотворения" (Analiz, 5) – wird im Kommentar einzugehen sein. [back / zurück]


74.    Die svan. Volkslieder sind zum größten Teil (ca. 90% des publizierten Materials, cf. z.B. auch C̣erediani, Leksc̣q̇oba, 304) in einem rein quantitierenden, achtsilbigen Metrum gehalten; so auch zwei der hier vorzustellenden Texte ("Nuarsala" und das Scherzlied; lediglich "Q̣ansaw Q̣ipjāne" zeigt ein Metrum von 2 oder 3 x fünf Silben je Vers). Über die historische Verbindung des Achtsilblers mit dem georg. šairi s.u. A. 80. [back / zurück]


75.    In vielen Fällen treten bei ein und derselben Wortform verschiedene Vokale in einer Position auf, wo die Normalsprache syn- oder apokopiert hat; im jeweiligen Fall wird natürlich nur éiner dieser "überzahligen" Vokale ("უტყვი ხმოვნები" nach Šaniʒe, Umlauṭi, 366) die tatsächliche historisch zugrundeliegende Form repräsentieren, die übrigen Varianten müssen auf "künstlichen Archaisierungen" beruhen, wie sie für die angenommene Diglossie typisch sind. Diese Problematik wird im Kommentar eingehend zu behandeln sein. [back / zurück]


76.    Dirr gibt zwar ausdrücklich an, daß die Texte vorgelesen seien (im Transkript zu Nr. 2250), aber an einigen Stellen weicht der Sprecher doch vom Wortlaut der Vorlage ab, wobei er offenbar aus der eigenen Erinnerung schöpft; cf. dazu weiter die Anmerkungen 105 und 109. — Zu den rein lautlichen "Adaptationen" s. bereits oben A. 73. [back / zurück]


77.    D.W. Freshfield spricht von "local ballads" (Suanetia, 331), die "Svanuri P̣oezia" unterteilt in "საისტორიო" und "საყოფაცხოვრებო სიმღერები", d.h. "die Geschichte" bzw. "das tägliche Leben betreffende Lieder". Treffender erscheint mir der Oberbegriff "საგმირო ლექსები", d.h. "Heldengedichte", den die Herausgeber der Sammlung "Kartuli xalxuri P̣oezia" (KXP̣) gewählt haben. [back / zurück]


78.    Für "Nuarsala" ist dies das Lied Nr. 52 in Svan. P̣oezia, 166a ff. (zur Seitenzählung cf. ib., VII), das ebenfalls von Besarion Nižaraʒe aufgezeichnet wurde (1878, in der obal. Gemeinde Ḳal; Informant war ein gew. Taisaw Margvelani, cf. ib., 420. Diese Variante wurde als Nr. 295 in KXP̣ 2/2, 206 ff. unverändert nachgedruckt). Wegen der geringfügigen, aber nicht unbedeutenden Divergenzen (s.u. A. 109) kann man davon ausgehen, daß der Erstveröffentlichung in SM 10 eine andere Niederschrift zugrundeliegt. (Auch für die im P 2250 enthaltenen Sprichworter hat B. Nižaraʒe selbst Varianten vorgelegt, und zwar im Anhang "Svanuri andazebi da gamocanebi" zu seiner "Ganxilva".) — Der Anfang (9 Halbzeilen) einer sehr ähnlichen zweiten Version von "Q̣ansaw Q̣ipjāne" ist – wiederum nach einer Aufzeichnung von B. Nižaraʒe – bei Šaniʒe, Umlauṭi, 365 f. abgedruckt; nahe kommt der vorl. Fassung auch das Lied Nr. 2 in Svan. P̣oezia, 6, das von Sebi Guledani aus Lenǯǟr (ebenfalls im obal. Gebiet) niedergeschrieben wurde (1923, cf. ib., 411), ferner die lašx. Variante bei Paliašvili, Ḳrebuli, 32 f. (Nr. 17, transkribiert und übersetzt bei Dirr, Lieder, 609 f., Nr. 8) und eine von zwei nicht lokalisierten Fassungen des Lieds, die bei Gabliani, Svaneti, 51 nebeneinandergestellt sind. Weiter ab steht eine zweite niedersvan. Fassung, die A.N. Gren in Čoluri (= čōlir, Gemeinde am Cxenis-c̣q̇ali) aufgezeichnet hat (Nr. VII in SM 10/2, 85). — Das "Scherzlied" findet eine thematische Entsprechung in der Nr. 74 ("bileba") der Svan. P̣oezia (250 ff.), Zur Veranschaulichung sind die gen. Varianten unten mit den Textausgaben der Dirrschen Aufnahmen konfrontiert. [back / zurück]


79.    Über solche "Sänger" (певцы) cf. z.B. Stojanov, Putešestvie, 311 f. [back / zurück]


80.    Inhaltliche Erwägungen lassen darauf schließen, daß es sich bei diesen Folgen von meist zwei oder drei Versen ursprünglich um einzelne "Spottgedichte" gehandelt hat. Dafür würde sprechen, daß es auch im Georg. eine Kategorie solcher "Spottgedichte" gibt, die dasselbe achtsilbige Metrum verwenden und zumeist aus vier, seltener zwei oder sechs Versen bestehen, und die mit demselben Namen wie das Metrum des klass. georg. Epos als Šairi bezeichnet werden (cf. dazu Davitaʒe, Šairi, 86 ff.). Entscheidendes Argument ist dabei, daß diese Bezeichnung auch als Name für svan. Volkslieder (und eine bestimmte Art von Rundtanz, cf. Davitaʒe, Šairi, 91 f. nach E. Virsalaʒe) übernommen wurde: šair ist z.B. der Titel des Liedes Nr. 61 in Svan. P̣oezia. Der historische Zusammenhang mit dem "klass." Šairi, einer Strophenform von vier Versen à 16 Silben mit Reimschema a-a-a-a, dürfte darin zu suchen sein, daß auch dieser auf der Achter-Einheit beruht, da die 16 Silben eines Verses grundsätzlich in 2 x 8 zerfallen (zur inneren Struktur des Metrums cf. noch Deeters, Armenisch, 49 f. und Virsalaʒe, Liriḳa, 501; der Terminus selbst dürfte über das Npers. aus dem arab. šāՙirī, Adjektivbildung zu šāՙir "Dichter", entlehnt sein). [back / zurück]


81.    In diesem Punkt sind gerade die älteren Editionen nicht sehr genau; dies gilt auch für die Sammlung "Svanuri P̣oezia", die zum großen Teil aus Niederschriften des 19. Jhdts. zusammengestellt wurde. So ist z.B. in der Variante des Liedes "Nuarsala" dieselbe Form einmal marqlär, in der nächsten Zeile jedoch marqlar geschrieben (ib., 168a, 28 f.; vgl. Z. 27 f. des Phonogramms 2251). [back / zurück]


82.    Cf. zu dieser Problematik bereits Žġenṭi, Svan., 97, nach dem gerade in den Volksliedern der Akzent seine "quantitativen" Eigenschaften zugunsten des "musikalisch dynamischen" Moments verliert, wodurch die Vokallänge selbst schwinde ("ლექსებში მახვილის მუსიკური და დინამიკური მომენტები ფარავენ რაოდნობის მომენტს და ამიტომ ხმოვანთა სიგრძეც ქრება"). [back / zurück]


83.    In der Transkription bezeichnen [́] und [̀] (dynamische) Haupt- bzw. Nebenakzente, [ ̍] und [ˈ] eine höhere bzw. tiefere Tonlage (vor dem jeweiligen Silbenträger, wenn die Tonlage zu Beginn der Silbe erreicht ist, ansonsten danach), die mittlere Tonlage ist unbezeichnet. Bei den Okklusiven (einschließlich Affrikaten) werden Glottalisierung (Symbol [՚] und Aspiration ([ՙ]) nur dann markiert, wenn sie deutlich wahrzunehmen sind; gelegentlich scheint eine Artikulation stimmloser Lenes vorzuliegen ([d̥] usw.). Bei unklaren Stellen verweist ein * auf den Kommentar. [back / zurück]


84.    In Svan. P̣roz. Ṭ. 1; die Texte aus Ušgul darin S. 58-84, Nr. 66-72. Diese Textausgaben sind bezüglich der Lautgestalt wesentlich zuverlässiger als die Liedtexte in Svan. P̣oezia; z.B. wurden gerade die Ušguler Prosatexte hinsichtlich des Vokalismus mit mehreren Informanten überprüft (vgl. oben A. 70 über Ivane Tedores ʒe Nižaraʒe und A. 71 über Eprem N.) - Eigene Informanten aus Ušgul standen mir nicht zur Verfügung. [back / zurück]


85.    So z.B. im Falle des Wortes für die "Tür", /q̇ōr/ das fast ausnahmslos mit <ო̄> notiert ist (z.B. Svan. P̣roz. Ṭ. 1, 79 [71], 5: ყო̄რ); in den vorliegenden Texten begegnet u.a. der Dat. Pl. [q՚ɔ:rärs] (P 2251, Z. 7), der folglich als /q̇ōrärs/ interpretiert wurde (hier und im folgenden werden Wortformen aus der phonetischen Transkription der Texte meist in vereinfachter Notation zitiert). [back / zurück]


86.    Diese Grundregel ist A. Šaniʒe zu verdanken (Umlauṭi, 323 ff.); die Einschränkung bezüglich des umlautenden /e/ ist ib. (325) wie folgt formuliert: "ე-ნის გავლენა მხოლოდ ა-ნზე ვრცელდება და ისიც მხოლოდ განსაზღვრულ შემთვევებში: როდესაც ეს მეუმლაუტე ე მოკლეა და უფრო მაშინ, როდესაც იგი უნდა დაიკარგოს რედუქციის ძალით." [back / zurück]


87.    s. dazu bereits oben S. 22 mit A. 75. [back / zurück]


88.    In den Ušguler Prosatexten erscheint z.B. das Wort für "fern, in die Ferne" einmal als <ჯო̄დიად> = <ǯōdiad>, ein anderes Mal jedoch als <ჯვე̄დიად> = <ǯvēdiad> (Svan. P̣roz. Ṭ. 1, 65 [67], 15 bzw. 63 [66], 31; vgl. noch 68 [68], 3 mit <ჯვე̄დია> = <ǯvēdia> und 65 [67], 21 mit <ჯო̄დიან> = <ǯōdian>. Ebenso uneinheitlich ist, sogar in ein und demselben Text, die tatsächliche Realisation von /ö/: cf. z.B. 68 [68], 21, wo sich <მინდვერთე̄სგა> = und <მინდო̈რისგა> = gegenüberstehen ("ins Feld" bzw. "im Feld"); im selben Text begegnet auch noch <მინდო̈რთე̄სგა> (69, 5). Cf. dazu Čanṭlaʒe, Analiz, 5, die den fehlenden Umlaut von /o/ und /u/ in den obal. Mundarten von Ušgul, Ḳal und Qalde für einen Archaismus hält; diese Annahme bleibt angesichts der oben ausgeführten Regeln jedoch problematisch. [back / zurück]


89.    Anders geartet sind Formen wie z.B /amiex/ "sie führten mich (her)" (P 2251, Z. 12 und 29), da hier das -i- zunächst in der dritten Silbe stand und erst durch die Synkope in die zweite Position gelangt ist. Die Form ist auf ursprüngliches *anmaiex zurückzuführen (Präverb an-, Präf. 1.Ps.dir.Obj. -m-, Verbalwz. -ai-, Aor.-Suff. -e-, Pluralitätsz. -x; der Wurzelvokal ist im Lent. und in diesem Falle auch im Nbal. erhalten, cf. Topuria, Zmna, 20 bzw. Gagua, Zmnebi, 67 f.). In einer solchen Konstellation tritt auch in anderen obal. Mundarten kein Umlaut auf; vgl. z.B. adje "er führte sie" < *adaie in Svan. P̣roz. Ṭ. 1, 25 [27 I], 28 (Text aus Lenǯǟr); anders im Lent., wo eine Assimilation a-ä > ä-ä stattfindet: adäje > ädäje, cf. Kaldani, Poneṭiḳa, 115. [back / zurück]


90.    ḳalä ist Gen. Sg. des obal. Gemeindenamens ḳal (s.o. A. 12), č̣aläs < č̣alais Dat. Sg. des Wortes č̣alä, älter č̣alai (dreisilbig) "Fluß(tal), Niederung". [back / zurück]


91.    Der Anfang der Phonogrammaufnahme ist offenbar durch einen technischen Fehler verlorengegangen. — Zu den Cardinalia vgl. die bei Topuria, Jazyk, 82 verzeichneten Formen, die sich wie folgt auf die Dialekte verteilen: "eins" ešxu (gemeinsvan., osvan. auch ešxwi); "zwei" jori (obersvan., die möglichen Realisationen des Umlauts unbezeichnet); jeru (lašx.), jerbi (lent.); "drei" semi (gsvan); "vier" wōštxw (obal., lašx.), woštxw (nbal., lent.); "fünf" woxwišd (obal.), woxwišt (lent.), woxušd (nbal., lašx.); "sechs" usgwa (osvan., lašx.), usḳwa (lent.), "sieben" išgwid (osvan., lašx.), išḳwid (lent.), "acht" ara (gsvan.), "neun" čxara (gsvan.); "zehn" ješd (osvan., lašx.), ješṭ (lent.) — Durch die jeweiligen Zahlwortreihen erweist sich das von Güldenstädt und Rosen verwendete Matenal als lašxisch; man vgl. die Formen Jeru und Wochuscht (für "zwei" bzw. "fünf") bei ersterem (Peregrinatio, 305), iéru, woosՙtՙch und wochusՙtՙ ("zwei", "vier" und "fünf") bei letzterem (Suan., 423; cf. zu Rosens Material aber noch Uslar, Abxaz, 105). [back / zurück]


92.    Die unterschiedliche phonologische Interpretation der Lautfolge [-wi-] bei den Zahlwörtern für "fünf" und "sieben" basiert auf dem interdialektalen Vergleich; cf. die lašx. Formen woxušd und išgwid (Wochuscht / Ischgwid bei Güldenstädt, wochusՙtՙ / isՙkՙwid bei Rosen, l.c.). [back / zurück]


93.    Die Formen der Pronomina decken sich genau mit denen bei Nižaraʒe (Ganxilva, 90) und Zavadskij (SM 10/1, XLI f.); dabei ist die Form aǯa des Pronomens 3.Ps.Sg. typisch für die Ušguler Mundart, cf. z.B. Kaldani, Poneṭiḳa, 65. Die Pronominalformen werden ausführlich im Kommentar behandelt werden. [back / zurück]


94.    Die Kategorie "inkl. / exkl." betrifft nur die Possessiv-Pronomina! [back / zurück]


95.    SM bezeichnet hier und bei den Rätseln (P 2252) die gedruckte Vorlage der Aufnahmen in SM 10 bzw. ihre Übersetzung, AG die Varianten bei Nižaraʒe, Ganxilva, 98 (Originalnummern der Sprichwörter: 8, 7, 6, 3 und 2; der Rätsel: 1, 2. 3 und 8); mit XS wird auf georg. Entsprechungen der Sprichwörter 1), 2) und 5) sowie des Rätsels 4) in der Sammlung "Xalxuri sibrʒne" verwiesen (Bd. 5, Nummern 1244, 1587 und 1467; das Rätsel auf S. 474). — Das in SM verwendete russ. Transkriptionsalphabet markiert die Aspiration bei den Okklusiven <ҧ> etc.), die Glottalisierung bei den Affrikaten <ч᾽> etc.). <х́> bedeutet /q/, während // durch einfaches <q> wiedergegeben ist; <ҕ, џ, ѵ> stehen für /γ, ǯ, ə/. — Die Sprichwörter und Rätsel stammen laut SM 10/2, 1* aus dem niederbal. Dialektgebiet (Gem. Hecer); auf den Phonogrammen zeigen sich jedoch eindeutige oberbal. Merkmale (v.a. Vokallängen), die auf eine Adaptation an die Mundart des Sprechers schließen lassen. [back / zurück]


96.    Die Bildung auf la- mit Postpos. -te dient im Svan. allgemein zur Bezeichnung einer Finalität; cf. Deeters, Verbum, 235 (S. 454). — Postpositionen treten im Svan. generell an den Dativ (ausgen. bei Wörtern, die menschliche Wesen bezeichnen; diese stehen im Gen.). Da dabei jedoch die Endung -s des Dativs ausgestoßen wird, scheint bei Wörtern, die keinen Vokalwechsel zeigen (Kl. 1 und 2 der Aufstellung S. 8), ein einfacher, mit dem Nom. identischer Stamm vorzuliegen; cf. zu dieser Problematik jetzt Abesaʒe, Adv.Best., 10. [back / zurück]


97.    Die Formen des Perf.Pass. sind auf dem Part.Prät. auf me--e aufgebaut; dabei stehen sich in den dritten Pss. Formen ohne und mit Kopula gegenüber (vgl. A. 56): statt äm-čed hat die AG-Variante ამჩედლი = /ämčedli/ < * ad-me-čed-e + li (cf. dazu weiter Topuria, Zmna, 204 ff.). — Das Perfekt ist das typische Tempus der svan. Sprichwörter; es drückt eine "inferentiale" Modalität aus: "man sagt, der Marder sei .. ausgegangen ..". Der Kürze halber werden diese Formen hier mit dem einfachen Präteritum des Deutschen wiedergegeben. [back / zurück]


98.    Für die Verbindung des Verbalnomens auf la- mit isga in der o.a. Bedeutung vgl. man z.B. das bei Davitiani, Andazebi, 53 (88) angeführte Sprichwort ლა̈ხვნალლისგა ლეხვნა̈ლ ესერ ისგალახეშდϩნა "Bei der Drohung vergaß jemand, womit er drohen wollte". [back / zurück]


99.    Für die vorliegende Konstruktion, die wegen des verwendeten Partizips an den lat. Ablativus absolutus erinnert (*a domo corruta), cf. Deeters, Verbum, 253 (§ 453). Der Nom. beim beteiligten Substantiv, kor, dürfte auf Gruppenflexion beruhen (als eine Art "Nullkasus" im engen Syntagma); die Variante in AG hat den Gen. korä, wohl in Anlehnung an den Objektsgen. beim Verbalsubstantiv (vgl. saq̇dri, Nr. 4)). Das -n- der Postpos. dürfte ursprünglich wohl zur Endung gehört haben: für den anzunehmenden Kasus "Ablativ" s.o. A. 35. [back / zurück]


100.    In der vorliegenden Variante ist kein eigener Agens genannt, wohl aber in AG: ერვეს (ერეეს ist Druckfehler) = (j)erwäs "jemand" (Dat.). (ესერ = eser ib. ist eine Modalpartikel der Bedeutung "offenbar".) [back / zurück]


101.    Dieses Suffix korreliert bei trans.-aktiven Verben oft mit einem pluralischen Patiens; cf. z.B. Topuria, Zmna, 233 und Deeters, Verbum, 66 ff. [back / zurück]


102.    Im Svan. ist wie im Georg. bei aktiven Perfektformen die Position des "Dativobjekts" durch den Agens besetzt, der mit den Zeichen des indirekten Objekts kongruiert; ein evtl. Rezipient muß deshalb in einen anderen Kasus ausweichen. Im Georg. ist dies die Präpositionalfügung mit -tvis "für" (vgl. amšeneblistvis in der AG-Übers.), im Svan. kann hier der Adverbial eintreten. [back / zurück]


103.    Bei der Variante xexwa in AG ist das passive Präsenssuffix -i durch ein -a gleicher Funktion ersetzt; cf. dazu Topuria, Zmna, 180. [back / zurück]


104.    Da die oben dargestellten komplexen Verhältnisse bei den "archaischen" Volksliedtexten eine umfangreichere Diskussion erfordern, mußte hier auf zusätzliche Erläuterungen verzichtet werden; ich verweise jedoch auf den dafür vorgesehenen Kommentarband. Besonders problematische Stellen sind durch * gekennzeichnet. [back / zurück]


105.    Bei diesem Wort hat der Sprecher gezögert, worauf schon Dirr in seinem Transkript hinweist (Anm. 2)): "Übrigens ist das Wort wahrscheinlich zweimal angefangen u. zwischen ihm u. dem folgenden eine längere Verlegenheitspause." [back / zurück]


106.    Die hier vollzogene Einteilung in Versgruppen richtet sich nach Sinnzusammenhängen; cf. dazu o. S. 209 f. mit A. 80. — Die im Lied erscheinenden Ortsnamen sind sämtlich im "Freien Svanetien" zu lokalisieren (Dörfer der Gemeinden Ḳal, Ipǟr und Məžāl-Məlax, vgl. A. 12). Für ḳančäb (Z. 29) nennt mir Al. Oniani (brieflich) die Bedeutung "ფერდობზე საფეხურის მსგავსი ვაკე ადგილი", d.h. "flache Stelle ain Bergabhang, ähnlich einer Stufe"; die Wiedergabe durch dt. "Alm" ist also nur tentativ. — Die Übersetzung des Liedes durch Dirr (auf dem Transkript zur Aufnahme) beruht nach dessen eigener Angabe (2. Blatt, NB.) auf der russ. Übersetzung in SM 10/2, 2 f.; s. dazu die folgende Seite. [back / zurück]


107.    Dirrs deutsche Fassung dieser Übersetzung: "O unglücklicher Nuarsala! Du gehst durch die Muschur-Schlucht. Dir entgegen kamen die Tscholascher (Tscholasch – Landschaftsname). Du dachtest, sie wären deine Woltäter, aber, sie zeigten sich deine Feinde: Griffen dich an von allen Seiten, banden dir die Hände auf den Rücken, u. führten dich zurück durch die Muschurschlucht, durch Dowberi führten sie dich. Die Dowberer hatten schon ihre Türen geschlossen. Sie hatten die Gäste satt. Nach Lalchor, im Westen, führten sie ihn. Lalchor (ist ein Versammlungsort), dort waren viele Leute. Hinauf schaute er auf Mukvar, (dort) steht ein schwarzer Turm. Er schaute hinauf nach (dem ?) Ipar. (Dort) war Butil zu Gast bei den Verwandten seiner Frau, Sie kamen nach Che (Kche), immer gegen Westen, (dort) fängt der barfüßige Ivan den Rundtanz an. Nach Westen geh' ich durch Witschnasch – (da) erwartet uns Tatul mit einer Flinte; Ich gehe in der Schlucht von Kala – oh, glückliche Kinder Kala's! – In der Kala-Schlucht gibt es viel Johannisbeeren. Ich trat in (die Kirche der hl.) Ipar ein - iparare daparare (Refrain). Das Brot ist (in Ipar) mit Heuschreckenfüssen (Nessel?*) vermischt, o, mit Heuschreckenfüssen (Nessel?), mit Heuschreckenfüssen. Wir gingen aufwärts nach Kantschab. Die Pirvelar gaben uns ein Mittagessen. Wir gingen zum Ughvir-Bergrücken: ganz Tscholasch ist von dort sichtbar. Viele Sünden begeht Tscholasch! Besil schreit vom Turm. Drei Frauen hatte Besil (3x war er verheiratet), aber eine abgetragene Mütze kann er nicht ersetzen." [back / zurück]


108.    Die Stropheneinteilung folgt der Vorlage (s.o. A. 78); der in KXP 2/2 nachgedruckte Text (s. ib.) ist nicht mehr unterteilt. [back / zurück]


109.    Unterschiede im Wortlaut zwischen den drei Versionen bestehen also in folgenden Versen: 1 (hier stimmen a [die Phonogrammaufnahme] und d [der Text in SM 10] überein gegen e [die Variante in Svan. P̣oezia]; die Bedeutung ist dieselbe); 2 (a: /esγuri/ "ich gehe" gegenüber d,e: /esγəri/ "du gehst"); 3 (a /ḳoǯžin/ "auf dem Felsen" [?] ggüb. d,e: /sgobin/ "vorwärts, entgegen"); 9 (a, d: /dawberi/ ggüb. e: /dawberxo/; gleiche Bedeutung); 16 (a,d: /žibav/ ggüb. e: /žiben/; gl. Bdtg.); 17 (a: /gegenila/ "?" ggüb. d,e /sgweǯenila/ "er geruht zu sein, weilt"); 22a (nur in e; "ich spähe den Weg hinauf"); 24 (a, d: /mocxar/ "Johannisbeere, -strauch" ggüb. e: /goglands/ "Eberesche": "Im Ḳal-Tal ist die Eberesche [sc. mit Beeren] übersät"); 33 (a /lə̄gǟn/ ggüb. d,e: /ləganda/; gl. Bdtg.); 36 (a: /meqče/ ggüb. d /načam/ und e: /nagäm/; alle gl. Bdtg.?). Die einzelnen Divergenzen werden im Kommentar zu besprechen sein. [back / zurück]


110.    Da die einzelnen Varianten dieses Liedes z.Tl. erheblich voneinander abweichen, ist für alle auch eine deutsche Übersetzung beigefügt, die auf dem jeweiligen Original basiert; bemerkenswerte Divergenzen mit den russ. oder georg. Übertragungen sind durch einen * gekennzeichnet. [back / zurück]


111.    Auch bei diesem Lied sind die Ortsnamen im "Freien Svanetien" zu lokalisieren; für die historischen Personen des Q̣ansaw Q̣ipiani und des Puta (Dadiškeliani) cf. z.B. Gabliani, Svaneti, 51 bzw. 65. [back / zurück]


112.    Diesen Text bietet (mit nur geringfügigen graphischen Unterschieden) auch Axobaʒe, Ḳrebuli, 158 für die beiden Liedfassungen Nr. 11 und 12. [back / zurück]


113.    Zur Verdeutlichung des von A. Gren im "akademischen Alphabet" notierten Texts habe ich ein phonologisches Transkript beigefügt; für andere Textbeispiele in der Mundart von Čoluri (Čolir), die eine vermittelnde Stellung zwischen dem Lašx. und dem Lenṭ. einnimmt, cf. Svan. P̣roz. Ṭ. 3, 320-322. [back / zurück]


114.    Bei diesem Verb gilt folgende Verteilung der Aktanten: der "Schlagende" ist Agens, der "Geschlagene" Rezipient; Patiens ist das "Schlaginstrument" o.ä. [back / zurück]


115.    Der Patiens kann bei einem Verb wie "arbeiten" im Svan. wie auch im Georg. unausgedrückt bleiben; das Verb bleibt dennoch transitiv. [back / zurück]


116.    Zu dem Plural der Verwandtschaftstermini s. bereits oben Anm. 34. Bei dem Wort muxwbe "Bruder", das mit dem Circumfix mo--e gebildet ist, wird dieses durch la--a ersetzt. Die AG-Variante hat mit ლახვბა̈ა̈ლ = laxwbǟl eine zusätzlich durch das Pluralsuffix -är / -äl gekennzeichnete Form. [back / zurück]


117.    Zur Kopula cf. ausführlich Gagua, Zmnebi, 15 ff. [back / zurück]


118.    Anstelle des wiederholten wōštxw hat die AG-Variante მა̈გ = mäg "alle". [back / zurück]


119.    In der objektiven und der superessiven Version bedeutet dieses Verb "haben"; dabei ist das Subjekt mit dem "Besitztum" identisch, der "Besitzer" erscheint als indir. Objekt (vgl. dt. "mir ist etwas"). [back / zurück]


120.    Auch hier scheint die AG-Variante den Plural zusätzlich markiert zu haben (ლახვბალ = laxwbäl?); man beachte aber den Bedeutungsunterschied zu Rätsel 2): Hier ist laxwba offenbar als Kollektivbildung "Bruderpaar" zu verstehen, zu der eine Pluralweiterbildung "Bruderpaare" durchaus sinnvoll ist. [back / zurück]


121.    xoča ist ursprünglich Komparativ, ersetzt dann aber auch den fehlenden Positiv; cf. z.B. Zavadskij in SM 10/1, XL. ხოჩმად = /xočmad/ in der AG-Variante ist offenbar Druckfehler. [back / zurück]


122.    Vgl. xār in Rätsel 2); das "Besitztum" als Subj. ist unausgedrückt. [back / zurück]


123.    Für xola gilt das gleiche wie für sein Antonym xoča, s.o. Anm. 121. [back / zurück]


124.    Der letzte Teil des Rätsels ist singend vorgetragen. [back / zurück]


125.    dagra (< dagara) selbst ist das Verbalnomen des Passivs zum Transitivum lidgäri "töten". [back / zurück]


126.    Vgl. lix in Rätsel 2) und 3). [back / zurück]


127.    Die Aktanten sind bei diesem Verb ebenso wie bei dem bedeutungsnahen xār verteilt (s.o. Anm. 119); eine Pluralität des Subjekts = "Besitztums" wird bei solchen "indirekten" Verben nicht bezeichnet. [back / zurück]


128.    Vgl. die unter Anm. 85 gegebenen Dialektvarianten des Wortes für "zwei"; [jerɥi] ist deutlich durch den Palatalumlaut geprägt (*jori > jöri > jerwi). [back / zurück]


129.    Der Übersichtlichkeit halber sind hier die refrainartigen Füllsilben bileba, oril, ojsa sowie der ab Vers 3 immer wiederkehrende Zwischentext ečun (ečən) xošam saḳwrels xosgdi ("Ein größeres Wunder als das sehe ich") ausgelassen. [back / zurück]


130.    Variationen in den verwendeten Tempusformen (Futur, Konditional) habe ich bei der dt. Paraphrase unberücksichtigt gelassen. [back / zurück]





Achtung: Dieser Text ist mit Unicode / UTF8 kodiert. Um die in ihm erscheinenden Sonderzeichen auf Bildschirm und Drucker sichtbar zu machen, muß ein Font installiert sein, der Unicode abdeckt wie z.B. der TITUS-Font Titus Cyberbit Unicode. Attention: This text is encoded using Unicode / UTF8. The special characters as contained in it can only be displayed and printed by installing a font that covers Unicode such as the TITUS font Titus Cyberbit Unicode.



Copyright Jost Gippert, Frankfurt a/M 28.10.2001. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.