Achtung!
Dies ist eine Internet-Sonderausgabe der Rezension des Buches
A.J. van Windekens, “Le Tokharien confronté avec les autres langues indo-européennes, vol. I”,
von Jost Gippert (1979).
Sie sollte nicht zitiert werden. Zitate sind der
Originalausgabe in
“Acta Orientalia (Hafniensia)” 40, 1979, 268-279
zu entnehmen.

Attention!
This is a special internet edition of the review of
A.J. van Windekens, “Le Tokharien confronté avec les autres langues indo-européennes, vol. I”
by Jost Gippert (1979).
It should not be quoted as such. For quotations, please refer to the
original edition in
“Acta Orientalia (Hafniensia)” 40, 1979, 268-279.




Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved:
Jost Gippert, Frankfurt 2001










      

A. J. van Windekens: Le Tokharien confronté avec les autres langues indo-européennes. Vol. I: La phonétique et le vocabulaire. (Travaux publiés par le Centre International de Dialectologie Générale de l'Université catholique néerlandaise de Louvain, Fasc. IX). Louvain 1976. XXI, 697 S.



      A. J. van Windekens, der sich durch überaus zahlreiche Veröffentlichungen zur tocharischen Sprachgeschichte (bisher drei Monographien1, weit über 100 Aufsätze) einen Namen gemacht hat, legt uns mit dem hier anzuzeigenden Buch den ersten Band seines auf zwei Bände geplanten bisher umfangreichsten Werkes zu diesem Thema vor.
      Das Buch gliedert sich in zwei Teile: der erste, »la phonétique« überschrieben, bringt die systematische Herleitung des tocharischen Lautzustandes aus dem Uridg. Dabei wird zunächst das phonologische System (»système phonétique«) sowie die »accentuation« der beiden tocharischen Dialekte dargestellt, dann werden für jedes rekonstruierte uridg. Phonem die mutmaßlichen Normalentsprechungen im Toch. anhand von Beispielswörtern vorgeführt, zuletzt gewisse Sonderentwicklungen der vokalischen und konsonantischen Phoneme, wie Umlautungen, Nasalierungen, Palalatisationen, Metathesen und sonstige kombinatorische Lautwandel behandelt.
      Der zweite, umfangreichere Teil »le vocabulaire« ist nichts anderes als ein umfassendes etymologisches Wörterbuch der tocharischen Sprache.
      Angefügt ist ein Index der vorkommenden Wörter des Toch. und der anderen Sprachen.
      Das Buch wendet sich von seiner Anlage her naturgemäß an zweierlei Benutzer. Einmal an den tocharistischen Philologen, der sich über die Geschichte der von ihm betriebenen Sprache informieren will — die Sprachgeschichte hat für die Tocharistik freilich nie eine so große Rolle spielen können wie etwa für das Altindische (Veda) und das Altiranische (Avesta), aus Gründen, die weiter unten noch zur Sprache kommen werden. Zum anderen dürfte sich das Buch an den Indogermanisten richten, der sich einen Eindruck über Möglichkeiten und Aussichten verschaffen will, die das Toch. für seine Problemstellungen bietet. Letzteres kommt umso mehr in Betracht, als es bisher kein etymologisches Wörterbuch des Toch. gegeben hat — abgesehen vom »Lexique étymologique« desselben Autors (s. Anm. 1), das dieser aber nunmehr, wie auch frühere Aufsätze, in vielen Punkten als überholt anerkennen muß. Es gibt ja bisher nicht einmal ein umfassendes deskriptives Wörterbuch beider tocharischer Dialekte; der Informationssuchende ist angewiesen auf einzelne Glossare zu Textausgaben und zum »Elementarbuch«.2
      Für den ersteren Benutzerkreis hat sich bereits in zwei ausführlichen Besprechungen der wohl führende Vertreter der toch. Philologie zu Anlage und Nutzen des Buches geäußert.3 Dem dort gesagten ist von dieser Seite nur wenig hinzuzufügen: zunächst fällt die Transskription ç statt sonst in der Tocharistik üblichem ś auf; gewöhnen muß man sich auch an die Anordnung des Alphabets im »vocabulaire« (Anordnung des Lateinalphabets, aber c hinter k und ç hinter s, ṣ). Ein weiterer großer Nachteil des »vocabulaire« liegt darin, daß es zweiteilig angelegt ist: »mots d'origine indo-européenne« und »mots empruntés à d'autres langues asiatiques« sind getrennt aufgeführt; um ein toch. Wort nachzuschlagen, muß man also des öfteren zweimal suchen,4 es sei denn, man kennt die vom Verf. bevorzugte Herleitung. Übrigens ist der Benutzer nicht völlig sicher vor fragwürdigen Bedeutungsangaben; vgl. (toch.) A (und) B tsälp- »traverser« (dt. »hinübergehen« im Sinne von »erlöst werden«) oder B täno »blé, grains« (dt. »Korn« in der Bedeutung von »granum«). Als deskriptives Glossar — durchaus nicht unübliche Nebenfunktion eines etymologischen Wörterbuchs — ist das »vocabulaire« also kaum zu benutzen.
      Rez. will das Buch im folgenden aus der Sicht des zweiten — indogermanistischen — Benutzerkreises skizzieren.
      Jedem Indogermanisten, der das Toch. in seine Forschungen einbezogen hat, ist ziemlich bald aufgefallen, daß diese Sprache innerhalb der idg. Sprachfamilie vereinzelt dasteht und in etymologischer Hinsicht viel weniger durchsichtig ist als die meisten anderen Sprachen, die uns aus der gleichen Zeit überliefert sind. Diese Erkenntnis spiegelt sich in dem »halb im Scherz« gesagten Satze W. Schulzes, »daß tocharische Etymologien entweder auf der Hand lägen und nicht erst besonders herausgestellt zu werden brauchten, oder daß sie besser gar nicht gemacht werden sollten«.5Seither hat kein Forscher für sich in Anspruch nehmen können, den Schlüssel zur Lösung der so überaus zahlreichen Rätsel in der tocharischen Sprachgeschichte gefunden zu haben.
      Demgegenüber verwundert es, daß im vorliegenden Buch der Verf. VW6 zu fast jedem überlieferten toch. Wort einen etymologischen Abriß zu liefern vermag — Formulierungen wie »inexpliqué« (z.B. bei B närs »serrer, presser« S. 314) sind äußerst selten. VW setzt sich stattdessen für den bei weitem überwiegenden Teil des toch. Wortschatzes für uridg., nicht entlehnten Ursprung ein.
      Wie ist das möglich angesichts der erwähnten Schwierigkeiten in der tocharischen Etymologie? Ist es VW, der das Geheimnis des Toch. gelüftel hat? Die Antwort muß lauten: sicher nicht. Das vorliegende Ergebnis seiner Forschungen beruht auf einer Methode, die nur als mangelhaft bezeichnet werden kann, und ist entsprechend zu werten. Dieses zu demonstrieren, hat sich Rez. hier zur Aufgabe gesetzt.
Die Unabdingbarkeit der Lautgesetze ist, seit sie von den Junggrammatikern postuliert wurde, zum Ausgangspunkt jeglicher ernstzunehmenden etymologischen Forschung geworden; wo Ausnahmen nicht erklärt werden können, sollte eine unsichere Etymologie fallengelassen werden. Das Toch. bietet gerade in Bezug auf Lautgesetzlichkeiten große Probleme: angesichts der sehr geringen Zahl von »schlagenden« Etymologien (Zahlwörter, Verwandtschaftsbezeichnungen, einige Verben des Grundwortschatzes) war es bisher nur in groben Zügen möglich, zum Ansatz von Lautgesetzen zu kommen. Man hat speziell beim Toch. auch mit einer großen Zahl von noch undurchschauten kombinatorischen Lautwandeln zu rechnen. VW ist im vorliegenden Buch durchaus bemüht, sich an begründet aufgestellte Lautgesetze zu halten; damit kommt er aber kaum über die erwähnten »schlagenden« Etymologien hinaus. Bei der Menge von Wörtern, die bei strikter Anwendung von Lautgesetzen ohne Etymologie bleiben müßten, begibt er sich dann aber auf andere Lösungswege, um die Schwierigkeiten aus dem Weg zu räumen. Diese Lösungswege sind es, die aus sich selbst heraus oder durch ihre exzessive Anwendung ein Vertrauen in VW'sche Etymologien selten aufkommen lassen.
      Ein solcher Lösungsweg VW's ist es, Lautgesetze zu »entschärfen«. Ein Beispiel: Uridg. *q (gemeint ist der Velar) und. * (der Palatal) müssen im Toch. als erklärter Kentumsprache nach der herrschenden Lehre a priori zusammengefallen sein. VW behauptet folgerichtig ein weitgehend identisches Palatalisationsgeselz: »I.-e. *q se trouvant devant i.-e. *e, *ē, *eu, *ēu, *i« bzw. »i.-e. * se trouvant devant i.-e. *e, *ē, *ēi, *i, *ī, *i̯ est palatalisé et aboutit à ç, mais on obtient c, d'ou éventuellement ç, si la palatale est précédée de *n« (S. 88 § 256 / S. 85 § 250; Hervorhebung d. Rez.). Dieses Laut-»Gesetz« findet sich dann ebenso widersprüchlich, wie es formuliert ist, auch angewendet, und zwar (S. 16 § 36) bei A aṃçär »faible, lourd, pesant« < uridg. *onḱero- einerseits und bei A añcäl »arc« < uridg. *onqel- andrerseits; die Gruppen -nḱ- bzw. -nq- der beiden rekonstruierten Formen müßten gleiche Entwicklung im Toch. zeigen! Übrigens haben beide Rekonstrukte keine direkten Entsprechungen in anderen Sprachen, sondern beruhen auf dem Vergleich der toch. Werter mit gr. ὄγκος »Last«7 bzw. gr. ὄγκος »Widerhaken des Pfeils«.
      Ein zweiter Lösungsweg ist es, bei bestehenden Problemen in einer bisher nicht gekannten Form kombinatorische Lautgesetze aufzustellen. Spätestens da, wo ein solches Lautgesetz nur für ein Beispielswort zutrifft, kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, daß es eben nur ad hoc für dieses geschaffen wurde und damit zumindest fragwürdig bleibt. Dies ist der Fall z.B. bei A pracar B procer »frère«, wo A a B o die reguläre Entwicklung von uridg. nach r und vor c darstellen soll. In den Kasusformen mit -t- desselben Wortes sei der Vokalisinus des Nom. analogisch verallgemeinert (S. 387). Dieselbe Sonderentwicklung sei lediglich in zwei Wörtern nachweisbar für uridg. ə1 (was bei VW das schwa indogermanicum primum bezeichnet; dazu weiter unten), welches im Toch. praktisch mit uridg. (und *a) zusammengefallen sein dürfte (S. 25 § 60). Die etymologische Herleitung dieser beiden Wörter ist jedoch alles andere als überzeugend: A oṅkrac B oṅkrocce »immortel, éternel« soll A *krac, B *kroc- < uridg. *ĝrə1-ti- enthalten und damit z.B. zu skr. jarimán- »Altersschwäche, Alter« zu stellen sein; und B orotstse »grand« enthalte *rotstse < uridg. *u̯rə1dh-to- und gehöre damit zu skr. ved. vrādh- »groß sein« etc. (S. 29 § 71).
      Bei diesen beiden Ansätzen schimmert schon die von VW meistgenutzte Möglichkeit durch, um seine Etymologisierungen durchführen zu können: Die Verlagerung der lautlichen Schwierigkeiten in die uridg. Grundsprache selbst, wo sie dann unerklärt bleiben. Das Bild der Grundsprache, das sich aus VW'schen Etymologien ergibt, ist entsprechend befremdlich. Nur wenige Beispiele mögen dies demonstrieren.
      Da ist zum einen die Wortbildung. Uridg. Ansätze mit *-ē(n) finden sich bei Wörtern wie AB yepe »couteau« < uridg. *u̯ēb-ē(n), so rekonstruiert im Vergleich mit *u̯ēb-no- in der germ. Sippe um dt. Waffe etc. (S. 596 f.); oder bei A yats B yetse »peau« < uridg. *ēdhē(n), verglichen mit lit. óda »Haut, Leder« (S. 588); in B kepec (Akk. Sg.) »ourlet, bord« soll ein uridg. *qopo-ti-oder *qopo-tē(n) stecken, Nominalbildung von uridg. *qop- (gr. κόπτω) (S. 214); B yuṣe »ruse« enthalte uridg. *usē(n) als Ableitung von *us-, welches selber Ablautsvariante der Wurzel *u̯es- »verweilen, die Nacht verbringen« sein soll (S. 612). Alle Wörter zeigen dieses Suffix natürlich nur in den jeweiligen toch. Reflexen; abgesehen von unerklärten Ablautsverhältnissen kommen vor allem beim letzten Beispiel noch beträchtliche Bedeutungsdivergenzen dazu.
      Ein ähnlicher Fall ist das (Suffix? Endung?) uridg. *-i̯ē in den Femininen A ri B riye »ville« < uridg. *u̯rii̯ē (verglichen mit thr.-phryg. βρία »πόλις, τεῖχος« < uridg. *u̯rii̯ā, S. 405) sowie in B salyiye (neben A sāle mask.) »sel« < uridg. *sal(i)i̯ē (S. 417).
      Ein zweites ist der uridg. Ablaut, dessen Möglichkeiten über Gebühr strapaziert werden. VW's Wunderwaffe sind ə1 und ə2, die, wie oben schon angedeutet, nicht im Rahmen der Laryngaltheorie verwendet werden, sondern schwa (indogermanicum) primum bzw. secundum bezeichnen. Zunächst ist darauf hinzuweisen, daß sich zumindest der Ansatz des letzteren, der auf H. Güntert8 zurückgeht, nie hat durchsetzen können. So ist für heutige Verhältnisse auf jeden Fall die Wahl der Symbole ə1 und ə2 unglücklich; Ansätze wie uridg. *dhug(h)ə1-ter- (S. 251 s.v. A ckācar »fille«) wirken auf den ersten Blick befremdlich. Die Kritik an VW's Arbeit mit den Schwas geht aber tiefer. ə1 findet sich, natürlich nur aufgrund des toch. Befunds, angesetzt z.B. in A kāp-, B kāp-, kāw- »désirer, souhaiter«, welches auf ein uridg. *qu̯ə1p-, Variante von *q(e)u̯ēp- (sic!), zurückgehen soll im Vergleich mit lat. cupere, skr. kúpyati, lit. kvãpas, gr. καπνός; letzteres sei übrigens in Bezug auf die Bildung identisch mit toch. A kāpñe (»cher, aimé«); ein Versuch, den Auslaut -ñe (der gr. -νός auf keinen Fall entsprechen kann) zu erklären, unterbleibt (S. 194 f.). Ein weiteres ə1 stecke in B pyāk- »frapper, enfoncer«, welches auf der uridg. Wurzel *bh(i)i̯ə1-, um das Nominalsuffix -q(o)- erweitert, aufgebaut sei; auszuschließen sei aber auch nicht eine Grundform *bhei̯ə1-q(o)-. Zur selben »racine« gehören übrigens auch aksl. biją (bьją) »schlagen«, av. byente »sie bekämpfen, schlagen«, air. ben(a)id »schlagen«, gr. ϕιτρός »Baumstamm, Holzklotz«, arm. bir »großer Stab« etc. (S. 397 f.).
      Während ə1 also überall da erscheint, wo ein toch. AB -ā- sonst unerklärt bleiben müßte, ist ə2 (vor r, l, n, m + Vokal übrigens er etc. geschrieben, vgl. S. 24 § 58) die Passepartouterklärung für viele AB -ä- bzw. — in bestimmten Umgebungen — andere Kurzvokale. So wird A suk »bonheur; plaisant, agréable«, B sakw, sak »bonheur, plaisir« gestellt zu uridg. *seq- »folgen« unter Verweis auf lat. secundus »günstig«, res secundae »glückliche Umstände, Glück«, wozu noch lit. sekmė »Folge, Erfolg« (S. 444). A suk- etc. gehe dann zurück auf ein uridg. *sə2q mit 2- gegenüber -∅- in gr. σπέσϑαι, skr. ā́skra- und vielleicht auch toch. A säk-»folgen (?)« (l.c.).9 In der Tat ist ja das schwa secundum gemäß der Theorie, der es seine Existenz verdankt, nichts anderes im uridg. System als ein Allophon des der Schwundstufe (in der Stellung zwischen zwei Konsonanten, vor allem Okklusiven). Die mannigfachen Entsprechungen, die 2- in den Einzelsprachen haben soll (vgl. gr. σκ-ί-δνημι gegenüber τετ-α-γών; S. 24 § 57) lassen aber wohl eben doch eher auf eine Entstehung aus jeweils einzelsprachliehen analogischen Ausgleichungen schließen. Die Ansetzung des schwa secundum aus Erfordernissen allein des toch. Materials heraus, wie sie VW in den meisten Fällen durchführt, wirkt jedenfalls mehr wie ein Taschenspielertrick als eine brauchbare Hypothese. Übrigens rechnet auch VW mit einem Stützvokal -ä-, der sich innerhalb von Konsonantengruppen im Toch. entwickelt haben dürfte (vgl. §§ 170 ff., SS. 51 ff.); nach Meinung des Rez. dürften sich eher hier erfolgversprechende Lösungswege für unerklärte Kurzvokale in toch. Wörtern anbielen (evtl. ist für das Urtoch. mit einem Gesetz offener Silben zu rechnen).
      Wie merkwürdig es oft anmutet, wenn VW in der geschilderten Weise den uridg. Ablaut an den Gegebenheiten des Toch. orientiert, mag noch ein Beispiel zeigen: A mlusk-, mlosk- »se dégager (de), sortir«, B mlutk »sortir« werden zu gr. βλώσκω, μέμβλωκα »gehen« gestellt, welches im Zusammenspiel mit dem Aor. μολεῖν auf ein uridg. *melō- neben *mel- »sortir (de), apparaitre« weisen soll (S. 299). Das toch. A mlusk-, mlosk- soll dann dazu zwingen, gegenüber gr. βλώσκω ein uridg. *melō(u)- anzunehmen: die Variante mlu(sk)- gehe zurück auf *mlū-, während mlo(sk)- uridg. *mlōu- repräsentiere (S. 300). Hier erscheint also das gleiche Suffix einmal bei vollstufiger, einmal bei schwundstufiger Wurzel, und letzteres nur im Toch.; nicht zu reden von den Schwierigkeiten bei uridg. Langdiphthongansätzen überhaupt (deren sich VW zu reichlich bedient).
      Übrigens zahlt auch der Unterschied von uridg. und *i, von  und *u bei VW's Ansätzen nicht viel; schließlich sind die großen Linien der Entwicklung von uridg. dieselben wie die von *i (S. 28 § 68), und gleiches gilt für *ū/u (S. 28 § 69). So wird A oṣke B oskiye »demeure, logis« zusammengebracht mit skr. úcyati »gewohnt sein«, ókas »Behagen; Wohnstätte« (mit *u-) einerseits, lit. ū́kis »Landsitz, Hof«, aksl. v-ykną »sich gewöhnen«, got. bi-ūhts »gewohnt« (mit *ū-) andrerseits. Für die toch. Form müsse dann von einein Verbalstamm *ok-sk- ausgegangen werden, mit *ok- < uridg. *uq- (sic; S. 343). Auch in anderen etymologischen Wörterbüchern ist die Verbindung der altind. Wörter und der balt.-slaw.-germ. Sippe durchgeführt (z.B. bei Vasmer, russ. EW s.v. vyknut'). Stützen kann das Toch. diese unsichere Etymologie allein schon wegen der semantischen und morphologischen Probleme nicht.
      Eine letzte Zauberformel hat VW für Probleme im Anlaut toch. Wörter: das »préfixe intensif« und das »prélixe privatif«. Ersteres wird dargestellt unter I.A ā- (S. 154 ff.) und erscheint in A in den Formen ā-, a-, ana- (vor Konsonant), ān- (vor Vokal), y- (vor Vokal oder Kons.); in B lautet es ā-, a-, e-, en-, ene-, o-, on- (vor Kons.), an-, y-, yn- (vor Vokal oder Kons.). Alle diese Formen sollen etymologisch zusammengehören, und zwar sei dabei auszugehen von uridg. *en in gr. ἐν, lat. in etc. Entsprechend sei die ursprüngliche Bedeutung »in« in einigen toch. Wörtern, die mit dem Präfix ausgestattet sind, sogar erhalten (S. 155). Für die Erklärung der verschiedenen Lautungen geht VW von Ablautsunterschieden aus, z.B. für A ā-, B ā-, a- von *ṇ- (vor Kons.), für A ān-, B an- von *en- (vor Vokal) (l.c.). Den Betrachter wird zunächst die Frage bedrängen, was überhaupt mit der Bezeichnung »préfixe intensif« gemeint sein kann. Man denkt an Wörter wie dt. Unmenge, abertausende, überreich. Eine solche Intensivierung läßt sich aber wohl doch kaum wiederfinden in toch. AB āñu »cessation, arrêt, repos« < ā- + ñu < (ur-toch.) *mñu; dieses repräsentiere ein uridg. *mn-eu, dessen anlautendes *mn- zur uridg. Wurzel *men- in gr. μένω »bleiben« etc. gehöre (S. 165). Eine »Intensivierung« ist natürlich auch nicht bei AB yneç »manifestement, distinctement, en personne« (< yn- + eç ≈ B ek »oeil«) zu erkennen; schließlich hat man hier noch die Grundbedeutung »in«, und yneç bedeutet also eigentlich »dans l'oeil« (S. 600). Nicht diese Etymologie ist zurückzuweisen, wie auch einige andere mit dem »préfixe« in der Form y(n)- und der Grundbedeutung »in«; es ist vor allem die Überstrapazierung des Begriffs und die behauptete Verschmelzung so vieler verschiedener Formen, die VW's »prélixe intensif« als einen erzwungenen Notbehelf erscheinen lassen. Die generelle Frage, ob in toch. Wertformen (vor allem auch bei Verbalstämmen) Reste von Präfigierungen verborgen sind, wie sie in den meisten anderen idg. Sprachen der gleichen Zeit vorkommen, will Rez. übrigens nicht von vornherein abschlägig beantworten. So erinnert das von VW unter dem »préfixe intensif« subsumierte AB ā- in vielem an das ind.-iran. Präfix ā-, und die zahlreichen Verbalstammanlaute mit ts- lassen an Vorsilben wie lat. dis-, gr. δια- oder auch aind. ati- etc. denken.10
      Beim »préfixe privatif«, das von VW in fast genauso vielen und dazu lautlich denselben Formen wie das »préfixe intensif« angesetzt wird (S. 156 f., s.v. 2.A ā-), sind die gleichen Einwände zu erheben; VW's Ausgangspunkt ist hier übrigens uridg. *ṇ- bzw. *en- mit gr. ἀ- etc.
      Grundsätzlich als positiv ist zu vermerken, daß VW im Gegensatz zu vielen seiner früheren Publikationen jetzt augenscheinlich bemüht ist, Lehnwortetymologien aus verschiedenen uralischen, paläoasiatischen und kaukasischen Sprachen zugunsten von idg. Etymologien aufzugeben. Entsprechend klein ist der Umfang des Abschitts »Choix de mots empruntés à d'autres langues asiatiques« im vorliegenden Buch. Das hindert ihn allerdings nicht daran, im Notfall doch auf diesen Lösungsweg auszuweichen. Das Ergebnis sind Entlehnungen aus dem Ural. wie A kaṣ B keṣe »brasse« (ungar. kéz »Hand« etc.; S. 625); A kälk-/kalk- »aller«, B kālak- »suivre« (finn. kulkea »gehen«; l.c.); A potäk »patte, main« (finn. potku »Fußtritt«; S. 637. Man beachte vor allem hier die Bedeutungsdivergenz!). Aus einer Turksprache soll A koṃ, B kauṃ »jour, soleil« stammen (türkeitürk. gün »Tag«; S. 626). Aus dem paläoasiatischen Bereich A omäl B emalye »chaud« (kamtschadalisch West umela, Nord-West nomla »id.«; S. 634) und B kele »nombril« (tschuktschisch kil, koryakisch kyl »id.«; S. 626). Vor allem die Bedeutungssphäre dieser Wörter macht eine Entlehnung doch höchst unwahrscheinlich;11 eine Lehnbeziehung des Toch. zu den genannten Sprachen ist nicht zu beweisen. Demgegenüber ist die Herleitung toch. Wörter aus dem ind. (Sanskrit/Prakrit) und iran. Bereich (vor allem sogd. und sakisch)12 im allgemeinen erfolgversprechend, wird von VW vielleicht sogar zu wenig berücksichtigt. So etwa bei B apsāl »épée«, welches VW mit av. afša-, afšman- »Schaden« und lit. opùs »schwach« vergleicht und als Bildung auf -āl auf eine Wurzel *āps < uridg. *ā̆ps- (sic; S. 148) zurückführt. Er sieht nicht, warum Krause-Thomas (im »Elementarbuch« I S. 71) B apsāl zu den Fremd- und Lehnwörtern zählen. Genannte Autoren werden vermutlich an pahlB. ՚pz՚l/՚pc՚l »Instrument, Waffe« (so in der Übersetzung von av. +zaēna »id.« in Yt. 1, 27), pahlT. ՚bc՚r, npers. afzār/avzār gedacht haben; diese Etymologie ist der VW'schen vorzuziehen, da die Basis letzterer doch sehr schmal ist: man beachte die semantischen Divergenzen der verglichenen Wörter sowie den Wirkungsbereich, den das Suffix -āl des Toch. sonst hat (es erscheint nur bei lebendigen toch. Verben wie in A cwāl »viande« zu AB çu-/çwā- »manger«; W. Thomas sieht in dem Suffix eine Substantivierung des Verbaladjektivs II auf -l.13 Eine Verbalwurzel ist VW's *ā̆ps- aber doch im Toch. genauso wenig wie in den verglichenen Sprachen).
      Es bleibt noch nachzutragen, daß VW in vielen Punkten eine gewisse Nachlässigkeit zeigt gegenüber dem Material anderer Sprachen, das er in seine Betrachtungen einbezieht. So werden lat. Beispiele wahllos mit oder ohne Längenbezeichnung angeführt (ebenso fehlt die zweite Länge des einzigen hebr. Wortes tōrāh, S. 506 s.v. A tiri); die air. Längen werden teils durch  ̄, teils durch  ́ wiedergegeben. In balt. und slaw. Sprachen werden Intonations- und Akzentangaben ebenso inkonsequent gehandhabt: russ. Akzente fehlen z.Tl.,14 der lit. Schleifton erhält bald  ̃, bald  ̂. Verben ebendieser Sprachgruppen werden teils im Inf., teils in der 1. Ps. Sg. Präs. angegeben.15 Sehr inkonsequent ist auch die Schreibung sloven. Beispielswörter: mεžím S. 297, aber rệšek statt rệšεk S. 404, ferner čuti statt čúti S. 690, molė́ti statt molẹ́ti S. 277. Schwerer wiegen Fehler wie lett. lezu statt lecu S. 271; aksl. žuju statt žują S. 490.16 Auch die Beispiele des Buch-pahl. teils zu transskribieren, teils zu transliterieren, ist nicht geschickt.
      Vor allem die Menge dieser Unstimmigkeiten muß den Benutzer verunsichern; es wäre dem Kundigen ein leichtes gewesen, sie anhand des Indexes, der sie alle getreulich auflistet (fehlende Wörter sind selten; vgl. z.B. Anm. 14), auszumerzen. Die Benutzung des Indexes wird übrigens weiter erschwert dadurch, daß Dialektwörter (wie bayr. rebisch und obdt. rogeln unter »allemand moderne«) und Wörter älterer Sprachstufen (ačech. tina unter »tchèque«, alat. dingua, duenos etc. unter »latin«) ohne Kennzeichnung bleiben; warum das »petit russe« unter »russe« einbezogen wird, ist nicht einzuschen.

      Zusammenfassend läßt sich feststellen:

      VW'sche Etymologien bestehen allzu oft nur daraus, daß das Konsonantengerippe eines toch. Wortes mit dem eines Wortes aus einer anderen Sprache verglichen wird, um so die Radikale einer uridg. Wurzel zu rekonstruieren. Vokale gelten dabei kaum etwas, und auch die Grenzen möglicher semantischer Zusammenhänge und Bedeutungswandel werden oft überschritten.17 Zu oft ist die sich ergebende uridg. Rekonstruktion nichts anderes als ein Spiegelbild dessen, was im Toch. vorhanden ist. Es ist kein Wunder, daß es VW auf diese Art und Weise gelingt, mithilfe des Toch. unerklärte Wörter anderer Sprachen aus ihrer Isolation zu reißen.18 Natürlich bietet sich diese Etymologisierungsmethode gerade für das Toch. mit seinen (noch) unüberwundenen Schwierigkeiten an.
      So behält das vorliegende Buch seinen Wert nur durch die Menge des verarbeiteten Materials. Für »la morphologie«, den geplanten zweiten Teil des Gesamtwerks, der zweckmäßigerweise einem etymologischen »vocabulaire« hätte vorausgehen sollen, bleibt dem Verf. ein sichereres Auge für die Grenze zwischen Etymologie und Spekulation zu wünschen.

Jost Gippert.





Achtung: Dieser Text ist mit Unicode / UTF8 kodiert. Um die in ihm erscheinenden Sonderzeichen auf Bildschirm und Drucker sichtbar zu machen, muß ein Font installiert sein, der Unicode abdeckt wie z.B. der TITUS-Font Titus Cyberbit Unicode. Attention: This text is encoded using Unicode / UTF8. The special characters as contained in it can only be displayed and printed by installing a font that covers Unicode such as the TITUS font Titus Cyberbit Unicode.



Copyright Jost Gippert, Frankfurt a/M 12. 8.2001. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.