Thesaurus Indogermanischer Text- und Sprachmaterialien Tocharian Manuscripts from the Berlin Turfan Collection:
Attention: This text is encoded using Unicode / UTF8.
THT 1006
|mTHT1006
{No. 372 = T III S 75.1}
{Einzelner Blattrest aus der "Stadthöhle" in Šorčuq. Größe etwa 10 x 32 cm. Es ist ein auf allen Seiten beschädigtes Mittelstück eines wahrscheinlich ziemlich großen Blattes. Auf einer Seite sind Reste von 5 und noch Spuren einer 6. Zeile erhalten, die andere war stark ab gerieben, so daß von der ursprünglichen Schrift nur noch in der Mitte der Seite die akṣara: rmeṣṣe kartse tāko zu lesen sind. Vergleicht man hierzu den Titel auf No. 251 a, so erscheint es wahrscheinlich, daß auch diese Seite nur einen Titel (in tocharisch B!) enthielt, und das Blatt das Anfangsblatt eines Werkes war. Der freie Raum der Titelseite ist dann nachträglich von anderer Hand zum Teil mit Schreibübungen, beschrieben. Die den eigentlichen Text enthaltende Rückseite bringt demnach die Einleitungsverse des Werkes; Ihr Metrum scheint eines von 4 x 17 Silben zu sein.}
|p372b
{Rückseite}
|l1
//// . ś. mr+c[ā] PA+s. āṣ[ān.] ////
//// . ś. mr+c[ā] PA+s. āṣ[ān.] ////
|l2
//// [s]k. [M\] okṣiññā ci ṣiraśÄ\ puK\ kṣa[ṃ]saṃ : yeśśi vajropa[ma] _ pyockṣā ci ṣurma ṣi yātlune tsopa ////
//// [s]k. [M\] okṣiññā ci ṣiraśÄ\ puK\ kṣa[ṃ]saṃ : yeśśi vajropa[ma] _ pyockṣā ci ṣurma ṣi yātlune tsopa ////
|l3
//// ko [P]Ar[k]ā ci ywicÄ\ parnoreyo : tmaśLA[K\] śäK\ tam(p)eyntu ś..r s[p]. _ luneyntu trīmeyiS\ śmo.e ////
//// ko [P]Ar[k]ā ci ywicÄ\ parnoreyo : tmaśLA[K\] śäK\ tam(p)eyntu ś++r s[p]. _ luneyntu trīmeyiS\ śmo+e ////
//// . inā _ [m.] ci [mr]āc\ spāl(y)o aṣā[ṇi] ////
Copyright Jost Gippert
Frankfurt a/M 1999-2007. No parts of this document may be republished in any form
without prior permission by the copyright holder.