TITUS
Rudolf von Ems, Alexander
Part No. 8
Chapter: 8
Verse: 591
Sus
was
diu
himelspêre
Verse: 592
mit
wîslîcher
lêre
Verse: 593
von
meisterlîchen
buochstabn
Verse: 594
an
daz
tevellîn
ergrabn
.
Verse: 595
drîe
kreize
stuonden
dran
,
Verse: 596
dar
an
vant
der
wîse
man
Verse: 597
hôher
meisterschaft
genuoc
.
Verse: 598
der
êrste
zwelf
zeichen
truoc
,
Verse: 599
diu
die
zwelfvelten
vernunst
Verse: 600
truogen
an
der
selben
kunst
.
Verse: 601
ouch
truoc
die
figûre
Verse: 602
der
rehten
natûre
Verse: 603
der
lûne
und
ouch
der
sunnen
gar
Verse: 604
der
ander
kreiz
.
ouch
zeicte
dar
Verse: 605
der
dritte
siben
sternen
Verse: 606
an
den
man
solde
lernen
Verse: 607
menschlîcher
sælde
spehe
.
Verse: 608
die
vant
man
an
der
sternen
jehe
Verse: 609
mit
wârheit
al
gemeine
,
Verse: 610
dâ
bî
vier
edle
steine
Verse: 611
die
der
siben
sternen
kraft
Verse: 612
erzeicten
und
der
meisterschaft
,
Verse: 613
die
menschlîcher
wîsheit
Verse: 614
sint
ze
huot
ûf
geleit
Verse: 615
und
wie
ir
leben
sol
ergân
Verse: 616
und
der
lîp
ein
ende
hân
.
Verse: 617
diu
zeichen
stuonden
dran
geschribn
,
Verse: 618
diu
den
louf
umbe
tribn
Verse: 619
in
den
Got
elliu
leben
schreip
Verse: 620
und
natûrende
umbe
treip
.
Verse: 621
An
dirre
tavel
nam
dô
war
Verse: 622
diu
vrouwe
daz
er
alsô
gar
Verse: 623
was
an
listen
vollekomn
.
Verse: 624
si
sprach
'ich
hân
wol
vernomn
,
Verse: 625
lieber
meister
,
daz
dîn
list
Verse: 626
an
witzen
vollekomen
ist
.
Verse: 627
wiltû
daz
ich
geloube
dir
Verse: 628
waz
dû
mir
seist
,
sô
sage
mir
Verse: 629
die
stunt
,
die
zît
und
ouch
den
tac
Verse: 630
an
dem
diu
geburt
gelac
Verse: 631
daz
dirre
welte
wart
geborn
Verse: 632
Philipp
der
künec
ûz
erkorn
Verse: 633
an
werdekeit
vür
alle
man
.
Verse: 634
swie
daz
dîn
munt
gesagen
kan
,
Verse: 635
sô
wil
ich
gelouben
dir
Verse: 636
waz
dû
dar
nâch
gesagest
mir
.'
Verse: 637
diz
wesse
si
ouch
,
wiez
geschach
.
Verse: 638
sîn
kunst
gewærlâch
verjach
Verse: 639
allez
wie
ez
was
geschehn
,
Verse: 640
des
si
mit
wârheit
muoste
jehn
.
Verse: 641
der
meister
sprach
zer
künegîn
Verse: 642
'nû
sag
mir
,
liebiu
vrouwe
mîn
,
Verse: 643
sol
ich
dir
iht
mêre
sagn
?' -
Verse: 644
'jâ
,
meister
mîn
,
ich
muoz
dir
klagn
Verse: 645
mîne
grœsten
swære
,
Verse: 646
ein
verholnez
mære
Verse: 647
daz
mich
hât
beswæret
,
Verse: 648
daz
von
mir
ist
gemæret
.
Verse: 649
Mir
ist
von
rehter
wârheit
Verse: 650
von
mînem
lieben
man
geseit
Verse: 651
er
habe
des
vermezzen
sich
Verse: 652
daz
er
verstôzen
welle
mich
,
Verse: 653
kæme
er
iemer
wider
hein
,
Verse: 654
niuwan
durch
ein
kleinez
mein
:
Verse: 655
daz
ich
noch
unberhaft
bin
.
Verse: 656
nû
lâ
mich
dînen
hôhen
sîn
Verse: 657
beschouwen
und
die
wîsheit
Verse: 658
diu
dir
von
witzen
ist
bereit
,
Verse: 659
und
hilf
mir
daz
des
niht
geschehe
Verse: 660
daz
man
mich
iht
dâ
vür
ersehe
Verse: 661
daz
ich
sül
versmâhet
sîn
Verse: 662
daz
kein
ander
künegîn
Verse: 663
des
landes
krône
bî
mir
trage
.' -
Verse: 664
'vrouwe
,
sprach
er
,
lâ
die
klage
!
Verse: 665
ez
ist
ein
lügen
,
dû
bist
betrogn
,
Verse: 666
swer
dirs
jach
,
hât
gelogn
.
Verse: 667
doch
wirt
ein
teil
der
rede
wâr
Verse: 668
über
eteslîchiu
jâr
Verse: 669
daz
man
in
dich
verstôzen
siht
,
Verse: 670
daz
doch
kurzlîch
geschiht
,
Verse: 671
wan
er
well
odr
enwelle
,
Verse: 672
sô
muoz
er
dîn
geselle
Verse: 673
nâch
dîn
selbes
willen
wesn
:
Verse: 674
er
mac
niht
âne
dich
genesn
,
Verse: 675
er
wirt
dir
holt
,
als
er
ie
was
,
Verse: 676
wan
er
swâr
âne
dich
genas
.'
This text is part of the
TITUS
edition of
Rudolf von Ems, Alexander
.
Copyright
TITUS Project
, Frankfurt a/M, 12.9.2008. No parts of this document may be republished in any form without prior permission by the copyright holder.