Nominativ-Konstruktion vs. Ergativ-Konstruktion vs. Dativ-Konstruktion
Im Altgeorgischen sind drei Verbalkonstruktionen anzutreffen: Nominativ-Konstruktion, Ergativ-Konstruktion und Dativ-Konstruktion.
Nominativ-Konstruktion stellt eine Verbalkonstruktion dar, in dem das Verb mit dem im Nominativ stehenden Subjekt kongruiert, das aber seinerseits im Verb durch den entsprechenden Personalzeichen gekennzeichnet ist.
Ergativ-Konstruktion stellt eine Verbalkonstruktion dar, in dem das Verb mit dem im Ergativ stehenden Subjekt kongruiert, das aber seinerseits im Verb durch den entsprechenden Personalzeichen gekennzeichnet ist.
Dativ-Konstruktion stellt eine Verbalkonstruktion dar, in dem das Verb mit dem im Dativ stehenden Subjekt kongruiert, das aber seinerseits im Verb durch den entsprechenden Personalzeichen gekennzeichnet ist.
Die Nominativ-Konstruktion kommt in Nominativsprachen vor, bei der die Distinktion der Aktanten transitiver Prädikationen in der Form geschieht, dass der prototypisch mit Agens besetzte Aktant die gleiche grammatische Markierung erhält, wie der primäre Aktant einer intransitiven Prädikation, wogegen der prototypisch mit Patiens besetzte Aktant eine andere Markierung erhält. Die Verwendung der Nominativ-Konstruktion bei der transitiven Verben ist im Georgischen (bzw. Altgeorgischen) auf das I Serie des TAM-Reihen beschränkt.
Die Ergativ-Konstruktion ist für Ergativsprachen typisch. Bei der Ergativ-Konstruktion geschieht die Distinktion der Aktanten transitiver Prädikation in der Form, dass prototypisch mit Patiens besetzte Aktant die gleiche grammatische Markierung erhält, wie der primäre Aktant einer intransitiven Prädikation, wogegen der protopypisch mit Agens besetzte Aktant eine andere Markierung erhält. Die Verwendung der Ergativ-Konstruktion bei der transitiven Verben im Georgischen (bzw. Altgeorgischen) weicht sehr stark von den Ergativsprachen ab; sie ist nur auf das II Serie des TAM-Reihen beschränkt.
Die Dativ-Konstruktion kommt im Altgeorgischen in folgenden Fällen vor: in den III Serie des TAM-Reihen bei der transitiven Verben, in allen TAM-Reihen bei primär-inversiven Verben (verba sentiendi).
S-V-O Kongruenz bei der transitiven Verben:
TAM-Reihen | Kasus des Subjekts | Kasus des DO | Kasus des IO |
I Serie | Nominativ | Dativ | Dativ |
II Serie | Ergativ | Nominativ | Dativ |
III Serie | Dativ | Nominativ | wird in einer Ergänzung (mit Postposition) umgewandelt |
Das altgeorgische Verb kann sich aus folgenden Bestandteilen zusammensetzen: