| Thesaurus Indogermanischer Text- und Sprachmaterialien | |
| TITUS | DIDACTICA |
| ᚼᛅᚱᛅᛚᛏᚱ;ᚴᚢᛀᚢᚴᛣ;ᛒᛅᚦ;ᚴᛅᚢᚱᚢᛅ; | haraltr:kunukR:baþ:kaurua
| ᚴᚢᛒᛚ;ᚦᛅᚢᛋᛁ;ᛅᛓᛏ;ᚴᚢᚱᛘ ᛓᛅᚦᚢᚱ ᛋᛁᛀ
| kubl:þausi:aft:kurm faþur sin
| ᛅᚢᚴ ᛅᛓᛏ;ᚦᚨᚢᚱᚢᛁ;ᛘᚢᚦᚢᚱ;ᛋᛁᛀᛅ;ᛋᛅ
| auk aft:þąurui:muþur:sina:sa
| ᚼᛅᚱᛅᛚᛏᚱ ᛁᛅᛋ;ᛋᛅᛣ·ᚢᛅᛀ·ᛏᛅᛀᛘᛅᚢᚱᚴ
| haraltr ias:saR·uan·tanmaurk
| |
| ᛅᛚᛅ·ᛅᚢᚴ·ᛀᚢᚱᚢᛁᛅᚴ | ala·auk·nuruiak |
| ·ᛅᚢᚴ·ᛏᛅᛀᛁ·(ᚴᛅᚱᚦᛁ·)ᚴᚱᛁᛋᛏᛀᚨ | ·auk·tani·(karþi·)kristną |
| aft uamuþ stąnta runaR þa(r) | "Nach Våmod stehen diese Runen (da), |
| in uarin faþi faþiR aft faikiąn sunu | Varin schrieb sie, (der) Vater, nach dem todgeweihten Sohne, |
| sakum [m]ukmini þat huariaR ualraubaR uaRin tua(R) | Wir sagen dem Volk, daß da waren zwei Beutestücke, |
| þaR suaþ tualf sinum uaRin [n]umnaR t[uaR] ualraub[aR] | die zwölf mal genommen wurden, zwei Beutestücke |
| baþaR sąmąn ą umisum [m]ąnum · þat sakum ąna/rt | zusammen, von verschiedenen Männern. Und das sagen wir weiter, |
| huaR furn i ualtum ąn urþi fiaru | wer gegen Ende seiner Herrschafts(zeit) das Leben ließ |
| miR hraiþkutum auk tu | unter den Hreidgoten und |
| miR ąn u(b) sakaR | unter ihnen starb ob seiner Sachen. |
| raiþ [þ]iaurikR hin þurmuþi stiliR | Es ritt Theoderich, der kühne und dreiste, |
| flutna strąntu hraiþmaraR sitiR nu karuR.. | der Held der Seehelden, über den Strand des Hreidmeeres. Er sitzt nun gerüstet ... |
| Achtung: Dieser Text ist mit Unicode / UTF8 kodiert. Um die in ihm erscheinenden Sonderzeichen auf Bildschirm und Drucker sichtbar zu machen, muß ein Font installiert sein, der Unicode abdeckt wie z.B. der TITUS-Font Titus Cyberbit Unicode. | Attention: This text is encoded using Unicode / UTF8. The special characters as contained in it can only be displayed and printed by installing a font that covers Unicode such as the TITUS font Titus Cyberbit Unicode. |